• Jahr
  • 1959/1960
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 114501
    • Marke: VEB Rafena; Radeberg (Ostd.)

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 17
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Atelier FE867A - Rafena Werke Radeberg, VEB;
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Bemerkung
  • Bemerkung Bildröhre: B43M1 oder MW43-64. Rö. sind nicht alle angeführt. Nur VHF-Bereich (12-Kanal-Kaskodetuner). Standgerät mit ovalem Gehäuse.
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Andreas Hahn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Museen

Das Modell Atelier ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum