Freudenstadt 7
SABA; Villingen
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- SABA; Villingen
- Anno
- 1956/1957
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 20631
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 8
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/6750 kHz
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM) 9 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 125; 150; 220 Volt
- Altoparlante
- 4 altoparlanti
- Potenza d'uscita
- 4 W (qualità ignota)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Freudenstadt 7 - SABA; Villingen
- Forma
- Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
- Dimensioni (LxAxP)
- 620 x 390 x 280 mm / 24.4 x 15.4 x 11 inch
- Annotazioni
- drehbare Ferritantenne.
- Peso netto
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 399.00 DM
- Fonte esterna dei dati
- Erb
- Fonte dei dati
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1956/57
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 1649 modelli, di cui 1507 con immagini e 1188 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della SABA; Villingen
Collezioni
Il modello Freudenstadt fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
- Oswald Bettendorf (D)
- Theo Bodden (D)
- Gregorio Cavallaro (D)
- Mario Darmann (D)
- Vladimir Dinev (BG)
- Thorsten Finaske (D)
- Robert Forchert-Mühlbachler (A)
- Heino Giesselmann (D)
- Eike Grund (D)
- Wilhelm Hamm (D)
- Robert Heron (PL)
- Arthur Kachura (RUS)
- Jürgen Küting (D)
- João Luis Mendes Colaço (P)
- Alberto Mengual (E)
- Kai Mustonen (FIN)
- Armin Ohrem (D)
- Manfred Rathgeb (D)
- Museum Roggenhofer (A)
- Jorge Ruiz González (E)
- João-Afonso Santos (P)
- Richard Schormann (D)
- David Schulman (USA)
- Dieter Schulte-Kulkmann (D)
- Thomas Schweinsberg (D)
- Holger Specht (D)
- Francisc VISKY (RO)
- Egbert WILHELM (D)
- Alfred Zeeb † 8.6.22 (CDN)
Discussioni nel forum su questo modello: SABA; Villingen: Freudenstadt 7
Argomenti: 3 | Articoli: 9
Guten Tag, ich sitze gerade von einem Freudenstadt 7, welches nicht sauber schaltet.Die Elkos und Papierkondensatoren hab ich bereits getauscht gegen Neue.
Auf UKW ist nur Empfang vorhanden, wenn die UKW Taste nicht ganz durchgedrückt wird. Sobald die Taste einrastet, ist es vorbei.
Teslanol T6 kann den Schmodder nicht ganz lösen wie es aussieht.
Wie kann man die Schaltzungen oder Riegel ausbauen mit möglichst wenig Arbeit?
Grüße, Armin Ohrem
Edit 29.4. BN. Post zum Modell verschoben. Bitte Fachbeiträge oder Fragen immer ab der jeweiligen Modellseite starten, danke.
Armin Ohrem, 29.Apr.21
Hallo,
hat jemand von Ihnen vom NF Ausgangsübertrager vielleicht ein hochwertiges Bild, wo man die Anschlüsse des Ausgangsübetragers gut sieht auf der Unterseite des Chassis.
Bei meinem Radio fehlt der Lautsprecheranschluss kpl. d.h. ich muß erst die 4 Lautsprecher
kabelmäßig mit dem Chassis verbinden. Laut Schaltplan ist das etwas unklar für mich und ich ich habe Angst den Übertrager bei falschem Anschluß zu zerstören.
mfg
Werner E.
Werner Ehehalt, 14.Mar.13
Werte Mitglieder,
ich habe ein Problem mit dem Skalenantrieb beim Saba Freudenstadt 7, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Bei AM rutscht der Antrieb, wenn man ihn nach links drehen will, mehrfach durch, bei Rechtsdrehung gibt es absolut
kein Problem, ebensowenig bei FM-Stellung. Um sicher zu gehen, ob der AM-Drehko tatsächlich leichtgängig ist, wurde er ausgebaut, gereinigt und gefettet, leider ohne jeglichen Erfolg. Ich habe die Umschaltkupplung zerlegt und mit neuem 2 mm starken Moosgummi beklebt, auch das brachte nichts. Könnte es möglich sein, daß das Moosgummi eventuell zu dünn ist ? Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler ? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Georg Kniffki
Georg Kniffki † 2015, 21.Mar.07