|
|
||||
Année: 1938/1939 | Catégorie: Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45 | ||||
Lampes / Tubes | 6: CC2 CF3 CF7 CB2 CL4 CY1 U1220-6_E10 |
---|
Principe général | Super hétérodyne, OM et OL en une seule bande; FI/IF 1600 kHz; 1 Etage(s) BF |
---|---|
Circuits accordés | 7 Circuits MA (AM) |
Gammes d'ondes | PO et GO en UNE SEULE bande (rare) |
Particularités | |
Tension / type courant | Appareil tous courants (CA / CC) / 110; 127; 155; 220; 240 Volt |
Haut-parleur | HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile / Ø 20 cm = 7.9 inch |
Puissance de sortie | |
De Radiomuseum.org | Modèle: Kongress-Super GW - Schaub und Schaub-Lorenz |
Matière | Boitier en bois |
Forme | Modèle de table profil bas (grand modèle). |
Dimensions (LHP) | 585 x 330 x 290 mm / 23 x 13 x 11.4 inch |
Remarques | Der Schaub Kongress-Super GW ist in Einbereichs-Schaltung mit Umschaltung der MW/LW Vorkreise ausgeführt. Die sog. automatische Bereichsumschaltung [der Vorkreise] ist mit der Abstimmung gekoppelt. Für den MW-Bereich ist eine Kombination Tiefpass mit durchstimmbarem Vorkreis vorhanden, für LW ein einfacher auf Bandmitte abgestimmter Vorkreis. Der Oszillator L10/C51 ist ohne Umschaltung durchstimmbar. Selbstschwingende Trioden-Mischstufe. 2-stufiger ZF-Verstärker mit 5 Kreisen. Siehe auch Kongress-Super W mit Oktoden-Mischstufe. A switch activated by the dial-disc makes the switch-over to the longwave band. |
Poids net | 12.7 kg / 27 lb 15.6 oz (27.974 lb) |
Prix de mise sur le marché | 230.00 RM |
Source | Handbuch WDRG 1938 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Source du schéma | Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung |
Index des illustrations | Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV. |
Tous les appareils de Schaub und Schaub-Lorenz
Vous pourrez trouver sous ce lien 961 modèles d'appareils, 807 avec des images et 682 avec des schémas.