|
|
||||
Anno: 1938/1939 | Categoria: Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2) | ||||
Valvole | 6: CC2 CF3 CF7 CB2 CL4 CY1 U1220-6_E10 |
---|
Principio generale | Supereterodina - OM e OL in una sola gamma.; ZF/IF 1600 kHz; 1 Stadi BF |
---|---|
N. di circuiti accordati | 7 Circuiti Mod. Amp. (AM) |
Gamme d'onda | Onde medie e lunghe in una sola gamma. |
Particolarità | |
Tensioni di funzionamento | Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 110; 127; 155; 220; 240 Volt |
Altoparlante | AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 20 cm = 7.9 inch |
Potenza d'uscita | |
Radiomuseum.org | Modello: Kongress-Super GW - Schaub und Schaub-Lorenz |
Materiali | Mobile in legno |
Forma | Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni). |
Dimensioni (LxAxP) | 585 x 330 x 290 mm / 23 x 13 x 11.4 inch |
Annotazioni | Der Schaub Kongress-Super GW ist in Einbereichs-Schaltung mit Umschaltung der MW/LW Vorkreise ausgeführt. Die sog. automatische Bereichsumschaltung [der Vorkreise] ist mit der Abstimmung gekoppelt. Für den MW-Bereich ist eine Kombination Tiefpass mit durchstimmbarem Vorkreis vorhanden, für LW ein einfacher auf Bandmitte abgestimmter Vorkreis. Der Oszillator L10/C51 ist ohne Umschaltung durchstimmbar. Selbstschwingende Trioden-Mischstufe. 2-stufiger ZF-Verstärker mit 5 Kreisen. Siehe auch Kongress-Super W mit Oktoden-Mischstufe. A switch activated by the dial-disc makes the switch-over to the longwave band. |
Peso netto | 12.7 kg / 27 lb 15.6 oz (27.974 lb) |
Prezzo nel primo anno | 230.00 RM |
Fonte dei dati | Handbuch WDRG 1938 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Riferimenti schemi | Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung |
Bibliografia immagini | Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV. |
Elenco delle radio e altri apparecchi della Schaub und Schaub-Lorenz
In questo link sono elencati 961 modelli, di cui 807 con immagini e 682 con schemi.