Weltfunk Musiktruhe
UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Año
- 1954 ?
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 269578
-
- alternative name: Unknown, Custom Built
- Numero de valvulas
- 4
- Principio principal
- Superheterodino en general
- Número de circuitos sintonía
- 6 Circuíto(s) AM
- Gama de ondas
- OM, OL y OC
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 220 Volt
- Altavoz
- Altavoz electrodinámico (bobina de campo) / Ø 20 cm = 7.9 inch
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Weltfunk Musiktruhe - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
- Forma
- Consola en general
- Ancho, altura, profundidad
- 620 x 930 x 440 mm / 24.4 x 36.6 x 17.3 inch
- Anotaciones
-
Weltfunk Musiktruhe im industrieellen Gehäuse des 4U68 von Stern-Radio Staßfurt. 6-Kreis-Super-Empfänger mit Holzchassis, Spulensatz und Bandfilter SSp136 von GN.
Zusätzlich UKW-Vorsatzgerät Avanti UEG94W eingebaut.
KML-Skala mit Weltfunk-Logo Sendemast, MW-Bereich noch mit AFN-Stationen.Phono-Chassis: Oelsner Soletta für 33, 45 und 78 U/pm.
Die Bestandteile weisen daraufhin, dass das Modell in einem DDR-Betrieb gebaut wurde, wahrscheinlich einem kleineren Handwerksbetrieb als Auftragsarbeit, aber auch von einem versierten Amateur, da alle Einzelteile im Handel erhältlich waren.
- Autor
- Modelo creado por Bernhard Nagel. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 474 modelos, 413 con imágenes y 41 con esquemas.
Ir al listado general de UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»