radiomuseum.org

Frank Markus Natterer, Germania - Collezione radio

Informazioni - Aiuto
ID = 1388
Photo Frank Markus Natterer

Qui sotto trovi parte della collezione di radio e altri apparecchi di Frank Markus Natterer

Hallo und herzlich willkommen!

Meine Sammlung umfasst neben Radiogeräten bis in die 1950er-Jahre klassische Funkgeräte und Messgeräte.

Eine meiner großen Leidenschaften ist die Beschäftigung, Reparatur bzw. Restauration von alten Dingen und speziell alles, was mit Röhren und was mit analoger Funktechnik zu tun hat.

Das Interesse an Elektronik kam schon als Kleinkind bei mir auf und den ersten "Beinahe-Stromunfall" hatte ich mit 5 Jahren, als ich einen Kühlschrank bauen wollte.
Der helle Lichtbogen und die durchgebrannte Diazed-Sicherung sind mir noch genau in Erinnerung...

An Röhrenradios faszinierten mich damals vor allem die leuchtenden Skalen mit den vielen Sendernamen und die rot glühenden Röhren.
Die ganze Verwandschaft wurde um solche Radios erleichtert, die dann in meinem Kinderzimmer landeten. Leider fielen viele dieser Geräte meinem Forscherdrang zum Opfer und wurden in Einzelteile zerlegt.

In meiner Schulzeit schaute ich immer wieder neugierig in der Werkstatt des Radio- und Fernsehgeschäfts in unserem Ort vorbei. Später durfte ich dort auch die ein- oder andere Reparatur machen, vor allem bei Röhrenradios und Röhrenfernsehern, die hin- und wieder noch zur Reparatur kamen.
In dieser Zeit baute ich auch meinen ersten Röhrensender für Mittelwelle.
Leider war der Ausbildungsplatz zum Radio- und Fernsehelektroniker damals bereits belegt, weshalb ich beruflich zunächst als Energieanlagenelektroniker und später als Funkelektroniker gearbeitet habe.

Mit 16 Jahren kam der Amateurfunk mit der Kurzwellenlizenz (damals Klasse B) hinzu.
Das Interesse an Röhrentechnik, Amateurfunk, Selbstbauprojekten und Kurzwelle ist ungebrochen.
Allerdings bleibt auf Grund von Familie, Beruf und zahlreichen anderen Hobbies nur wenig Zeit dafür. Aber immer, wenn es geht, arbeite ich daran.

Viele Grüße, Frank.
Risultati: 1 a 11 da 11
  
  
 
Ordinamento:  [ Stati / Produttore | Anno | Nome modello | Numero modello ]

Parte della collezione di radio di Frank Markus Natterer. Queste immagini sono state inviate al modello corrispondente da Frank Markus Natterer:

d_telefunken_1937_337wp.jpg
A:  Telefunken; Wien
1937/38 : 
337WP (T337WP)

grundig_tubatest_l3_skala_neu.png
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1947 ?: Röhrenleistungsprüfer
Tubatest L3

Überarbeitetes Foto der Skala für das Messinstrument zum Ausdrucken als Er...
hagenuk_use182_2_hauptgeraet.jpg
D:  Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1964–67 ??: UKW - Funksprechgerät
USE 182-2 BNDS

d_1939_isophon_vollklang.jpg
D:  Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Ber...
1936–40 : Vollklang
lorenz_tempelhof_1_chassis_unterseite.jpg
D:  Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1949/50 : Tempelhof I
B11

d_mende_1939_195w_innen.jpg
D:  Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super
MS195-W (195W)

rohde_und_schwarz_polyskop_bn4244_messung_bandfilter.jpg
D:  Rohde & Schwarz, PTE; München
1958 ?: Polyskop
SWOB BN4244

Polyskop SWOB BN4244
d_saba_1931_32g.jpg
D:  SABA; Villingen
1931/32 : 
32G = SG32

d_saba_1933_420gl.jpg
D:  SABA; Villingen
1932/33 : 
420GL

schaub_rs2_front.jpg
D:  Schaub und Schaub-Lorenz
1948–50 : Junior
RS2

seibt_roland_23l_skala_20_01_1934_fuer_radiomuseum.jpg
D:  Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1933/34 : Roland
23L ohne Klangfarbenschalter

Scan der Skala Ausg. 5 vom 20.1.1934
Risultati: 1 a 11 da 11
  
  
 

Clicca sui numeri per ulteriori pagine sulla collezione di radio di Frank Markus Natterer. [rmxcoll-it]

Il nostro socio Frank Markus Natterer ha pubblicato la sua collezione di radio e altri apparecchi il 07.Jul.2003.
[noindex-it]

  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni