![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Manfred Rauschen - einschließlich ähnlicher Geräte. |
Auszug aus der Radiosammlung von Manfred Rauschen. Diese Bilder hat Manfred Rauschen auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Staudigl, Rudolf, Elektrotechnisch...
1959 ??: Junior 957 |
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1955 ??: Kapazitätsmeßgerät KARU (BN510) |
||
D: Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz,...
1955 ?: Kombifilter KF 363 |
D: Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz,...
1955 ?: Kombi-Ratio-Filter KRF 364 |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1958/59 : Konstanter |
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1981 ?: Konstanter K80R0,25 |
||
D: SABA; Villingen
1951/52 : Konstanz W - WH ab Chassis Nr. 308446 |
D: Mayr, Josef; Erlangen-Uttenreuth
1950 ??: KW-Bandspreiz-Spulensatz für 6-Kreissuper 646a |
||
D: Fuba, Hans Kolbe; Bad Salzdetfurth
1975 ?: Labornetzgerät NED 2-25V/1A |
D: Sennheiser Electronic (Labor W); W...
1955 ?: LC-Meßgerät XM3 |
||
D: WTW, Wissenschaftlich-Technische W...
1967 : Leitfähigkeitsmesser LBR |
NL: Delta Elektronika, Zierikzee
1978 ?: Linear Laboratory Power Supplies E0300-0,1 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1961 : Madrid De Luxe 20810 |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1960 : Melde- und Alarmempfänger E-29 |
||
BG: Elprom KB (Kliment Voroshilov Work...
1966/67 : Melodia M 14-c |
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1962 ?: Messzusatz tan δ TLC1 |
||
D: Sennheiser Electronic (Labor W); W...
1985 ??: Mikroport Empfänger EM 1009 |
D: Sennheiser Electronic (Labor W); W...
1973–80 : Mikroport-Empfänger EM1010 |
||
D: Sennheiser Electronic (Labor W); W...
1980 ?: Mikroport-Empfänger EM 1012 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1960 : Mikroport-Empfänger T201 |
||
D: Sennheiser Electronic (Labor W); W...
1968 ??: Mikroport-Sender SK1008 |
D: Vivanco AG (electronic); Ahrensburg
1992 ??: MX700 |
||
D: Akustika, Herbert Dittmers Elektro...
1967 ?: Netzgerät NG2 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1976 ??: Netzgerät (regelbar) PE1507 |
||
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1962 : NF-Generator HM118 |
D: Nogoton, Norddeutsche Gerätebau; D...
1959 ?: NG-3 |
||
D: Kröncke, Dr. H.; Clausthal-Zellerf...
1970 ?: Niederfrequenz-Verstärker |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1960 ?: Oslo 27155 Art.Nr 821/179 |
||
USA: General Electric Co. (GE); Bridgep...
1966 ?: P977B |
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1965/66 : Pantam Konstanter T2 15 03 |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1966 : Pantam Konstanter T2 33 015 |
D: Förg & Co., Präzisions-Schrauben &...
1930 ??: Panzersix |
||
D: RIM bzw. Radio-RIM; München
1961–63 : Pilot-UKW-II 12642/60Z-spez 7 Röhren, EAA91 |
D: Hochfrequenz Werkstätten Meuselwit...
1953 ?: Ratio-Detektor-Filter 10,7 MHz UZB2 |
||
D: Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz,...
1968 ?: Rauschsperre 326-0008 |
D: Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz,...
1968 ?: Rauschsperre 326-0010 |
||
D: Neuwirth, Dipl.-Ing. H.-G.; Hemmin...
1955 ??: RC-Generator RCN104 |
D: SABA; Villingen
1983/84 : RCR490 |
||
CH: Echophone, Marke (ab 1937) von Apc...
1953 ?: Record SW mit EL41 |
D: Funkschau, Franzis-Verlag; München
1984 : Regelnetzgerät 30V 5A - 30/5 |
||
NL: Delta Elektronika, Zierikzee
1978 ?: Regulated DC Power Supply E030-3 |
D: Funkwerk Dabendorf (VEB); Dabendor...
1958 ?: Resonanzmesser RM I (RM1) 4313.2A1 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1973 : RF Generator PM5324 |
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1962 ??: Rio 22130 Art. Nr. 821/15 |
||
D: Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH,...
1957/58 : Rossini 5701 |
D: Schöps, Kurt, Dipl.Ing., Funktechn...
1946 ?: RS2W |
||
D: Hirschmann GmbH & Co., Richard; Es...
1981 : Rundfunk Pegelmeßgerät RPM290 |
D: Kathrein, Anton; Rosenheim
1972 ?: Rundfunkprüfempfänger MRK21 Antennenmessgerät |
||
D: SELBSTBAU aus alter Zeit - siehe A...
1935 ??: Rundfunk-Prüfgenerator |
D: Euratele, Radio-Fernlehrinstitut G...
1969 ??: Selbstbauradio 167 ohne Plattenspieler |
Sammlerseite von Manfred Rauschen
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Manfred
Rauschen Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Manfred Rauschen hatte die Sammlung hier am 07.Nov.2011 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |