Statistik über Radiomuseum.org Jahr 2012 |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5691 Schem.: 13756 Pict.: 31072 01.Jan.13 11:35 Count of Thanks: 30 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Zusammenfassung für 2012 Ich kann nur staunen, dass es jetzt noch Menschen gibt, denen man das vorhalten muss: Mit der Aufzählung der 20 aktivsten Mitglieder pro Tätigkeitsfeld schliesse ich nicht die weniger leistenden Mitglieder aus, sondern danke allen für ihre Mitarbeit, die sie für alle Sammler tun - nicht für mich, denn ich bin nur der Diener an der Sache. Zumindest die 10'631 Mitglieder können bei jedem Modell durch Klick auf "Änderungsvorschlag" unter "Uploads und Fragen" nachsehen, wer wann am Modell gearbeitet hat - und eigene Verbesserungen anbringen. Nach dem Hochladen kommt die Arbeit der zahlreichen Administratoren, denen wir alle zu besonderem Dank verpflichtet sind. Mitglieder können Administratoren und Moderatoren unter "Organisation" direkt erreichen - z.B. einen der 39 Modelladmins oder der 23 CMS-Admins, die Standard-Texte sprachlich verbessern etc. Wir unterscheiden neun Gruppen. Als Mitglied finden Sie da auch die Adressen der Sprachadmins, die Ihnen bei Bedarf in einer der Flaggensprachen helfen - und die verschiedenen Bildadmins. Vorgestern wurden z.B. 707 Modellbilder hochgeladen, die alle zu prüfen waren, um nur eine Kategorie zu erwähnen. Ohne diese Kontrollen hätten unsere Daten nie die Qualität, die wir zeigen. Natürlich verbessern wir die auch täglich - Qualität verhält sich ähnlich einer e-Funktion und ist nie 100%ig erreichbar! Sie haben es aber auch als Gast in der Hand, die zu verbessern, indem Sie ganz unten auf einer beliebigen Seite auf "Kontakt" klicken. Die allerwichtigsten Leistungsträger gemäss den Zahlen: Es wurden im 2012 total 19'907 (19'960) neue Modelle angelegt, so dass wir Ende 2012 ganze 222'284 (202'377) Modellseiten zeigten, auch hier der neueste Stand nach Ländern aufgeteilt.
Diese 20 aktivsten Modellanleger wohnen in 9 Ländern ... Insgesamt haben 882 (790, 709) Mitglieder im 2012 mindestens ein neues Modell vorgeschlagen. * bedeutet: letztes Jahr auch auf dieser Liste.
Jeder dieser Vorschläge musste durch zwei verschiedene Modell-Administratoren geprüft und als richtig empfunden werden. Dabei waren öfters Daten mittels Korrespondenz zu klären und zu verbessern. Es ist uns aber klar, dass ein Modell-Admin selten so viel vom Modell wissen kann als der Einbringer, der ein Gerät vor sich hat - also können wir nur das Allerwichtigste wirklich gut prüfen. Leider kommen die Vorschläge in ganz unterschiedlicher Qualität. 629 Mitglieder (599, 517) haben im 2012 Modellvorschläge gebracht.
Hinrich Grensemann, Karlheinz Gützlaff und Albert Weiss hatten die grosse Aufgabe, die zahlreichen Bilder zu überprüfen und zu akzeptieren bevor sie erscheinen. Zu meinen Bildern: Ich habe nur einen Teil der Bilder selbst geladen, die anderen durch eine bezahlte Person hochladen lassen (das Gleiche gilt für Schemas). 1481 (1269, 1079) Mitglieder haben im 2012 zumindest ein Modellbild hochgeladen und wir zeigen insgesamt 520'682 (378'888) Modellbilder für 137'495 (117'763) Modelle. Schaltpläne sind ein wesentlicher Teil unserer Attraktivität. Wir zeigen Ende 2012 total 109'383 (102'279, 93'036) Modelle, die mindestens einen Schaltplan zeigen - mit total 528'565 (353'384) Schaltplänen.
An den Schaltplanhochladungen haben sich im 2012 ganze 589 (522, 451) Mitglieder beteiligt, davon haben 447 (381, 345) je mehr als einen hochgeladen - insgesamt 175'181 (102'792) Pläne wurden 2012 hochgeladen! Eine weitere Attraktion sind die 145'737 (127'904, 100 511) Sammlerpreise, die wir für 40'480 (37'347) Modelle zeigen.
Albert Weiss ist der Sammlerpreis Admin. Wir sollten einen zweiten finden, um Albert Weiss zu entlasten. Röhrenbilder etc.:
Peter Steffen, CH, hat die zahlreichen Röhrenbilder geprüft und freigeschaltet. Hier sind auch die meisten Röhrenadmins vertreten, die allein Röhren anlegen oder ändern können - aber als Mitglied kann man Varianten anlegen. FORUM This article was edited 01.Jan.14 17:14 by Ernst Erb . |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5691 Schem.: 13756 Pict.: 31072 04.Jan.13 10:00 Count of Thanks: 34 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Unser Wachstum an Mitgliedern Die Anmeldungen rekrutieren sich aus 100 Ländern, wobei wir allerdings auch noch die Bezeichnung Tschechoslowakei führen (Trennung war später). Zwei Länder sind mir unklar, beides sollten wir bereinigen. Fragt sich auch, ob wir Hong Kong belassen sollten oder nicht. In 21 Ländern haben wir je nur EINE Anmeldung ... Beispiele sind Alderney, Bangladesh, Ghana, Irak, Jordanien, Panama etc. Gefreut hat mich allerdings die erneute Steigerung in den USA mit 594 Neueintritten (471), Deutschland mit 388 (357) und Italien mit 199 (192). Das sind auch die drei Länder mit der höchsten Anzahl Mitglieder: Deutschland 3402, USA 1820, Italien 946, gefolgt von Österreich (532), Frankreich (492), Schweiz (476) und Spanien (467). Einige weitere Zahlen zur Entwicklung von Radiomuseum.org
Im 10. Jahr hatten wir also noch immer ein schönes Wachstum. Allerdings sind wir glaube ich auf dem Berg angelangt, denn Motigo webstats, der Zähler, den man auf der Suchseite unten links findet, zeigt uns nur 3.2 % Zunahme an und wir hatten erstmals nach 10 Jahren zwei Monate mit einem leichten Rückgang. Wir sind also bei einer Sättigung angelangt, die ich eigentlich tiefer erwartete, denn wir hatten einige Tage an denen wir mehr als 30 tausend unterschiedliche Besucher bedienten. Da wir zu mehr als 90 % Seiten an Gäste liefern, deutet das darauf hin, dass viele Menschen ein herumstehendes Radio mal klären wollen, befor sie es entweder wegschmeissen oder weggeben oder verkaufen - oder eben sogar behalten wollen. Oft sind es persönliche Andenken, wie die grosse Korrespondenz zeigt.
Sammlerseiten Erfreulich ist, dass wir wesentlich mehr Bilder aus eigenen Sammlungen zeigen als ab Prospekten, alten Katalogen, Inseraten oder eBay-Angeboten. Das Holen von Bildern von anderen Webseiten ohne schriftliche Genehmigung des Bildinhabers ist sowieso nicht gestattet. |