Statistik über Radiomuseum.org Jahr 2015 |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5691 Schem.: 13756 Pict.: 31072 01.Jan.16 10:37 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Diese Statistik über das Jahr 2015 ist wieder ähnlich aufgebaut wie Statistik 2014, Statistik 2013, Statistik 2012, Statistik 2011 und Statistik 2010. Wie mir jemand aus den USA schrieb (frei übersetzt): Ja, so ist RMorg angelegt. Differenzierte Benutzer erkennen, dass hier von Beginn an eine ganz anders geartete Wissens- und Erfahrungsbasis organisiert ist, als man das von hunderten anderer Webseiten über Radios kennt. Für das Jahr 2015 schliessen wir stark positiv ab, weil wir keinen Vollzeitprogrammierer beschäftigen. Das erlaubt uns finanzielle Mittel zu sparen, um zumindest später einen Teilzeitprogrammierer anzustellen. Die Einkünfte aus den Einmalzahlungen von neu eintretenden Mitgliedern und Google AdSense-Werbung erlauben es der Stiftung so Sammlung und Internetauftritt ohne Spenden oder Jahresbeitrag eigenständig zu finanzieren. Dies inklusive einem Teilzeitprogrammierer, den wir später mal suchen werden. Die eigenständige Finanzierung war immer so, nur dass ich selbst viel zuschiessen musste, was wir nun überwunden haben. Nicht vergessen möchte ich, dass unser Mitglied und ehemaliger Programmierer während 5 Jahren, Dag Schöber, ganz freiwillig und begeistert sowie ohne Bezahlung dort hilft, wo Fehler vorkamen oder wir kleine Entwicklungen ausführen. Dafür gebührt ihm grosser Dank. Mit der Aufzählung der 20 aktivsten Mitglieder pro Tätigkeitsfeld schliesse ich nicht die weniger leistenden Mitglieder aus, sondern danke allen für ihre Mitarbeit, die sie für alle Sammler tun - nicht für mich, denn ich bin nur der Diener an der Sache. Zumindest die jetzt 15'348 Mitglieder können bei jedem Modell durch Klick auf "Änderungsvorschlag" unter "Uploads und Fragen" nachsehen, wer wann am Modell gearbeitet hat - und eigene Verbesserungen anbringen. Da wir erst auf Grund von Meldungen wissen, ob ein Mitglied noch lebt - und diese Meldungen lückenhaft sind, enthalte ich mich, die verstorbenen Mitglieder hier zu nennen. Die allerwichtigsten Leistungsträger gemäss den Zahlen: Es wurden im 2015 total 14'343 (16'358, (17'300, 19'907) neue Modelle angelegt, so dass wir Ende 2015 ganze 270'330 (255'987, 239'629, 222'284) Modellseiten zeigten. Naturgemäss (Grad Vollständigkeit) geht die Anzahl neuer Modelle pro Jahr zurück. Den neuesten Stand, aufgeteilt nach Ländern, finden Sie immer hier.
Diese 20 aktivsten Modellanleger wohnen in 11 Ländern ... Insgesamt haben 718 (797, 866, 882) Mitglieder im 2015 mindestens ein neues Modell vorgeschlagen. * bedeutet: letztes Jahr auch auf dieser Liste.
Jeder dieser Vorschläge musste durch zwei verschiedene Modell-Administratoren geprüft und als richtig empfunden werden. Dabei waren öfters Daten mittels Korrespondenz zu klären und zu verbessern. Es ist uns aber klar, dass ein Modell-Admin selten so viel vom Modell wissen kann als der Einbringer, der ein Gerät vor sich hat - also können wir nur das Allerwichtigste wirklich gut prüfen. Leider kommen die Vorschläge in ganz unterschiedlicher Qualität. 529 Mitglieder (564, 627, 629, 599, 517) haben im 2015 Modellvorschläge gebracht. Statistik "Geänderte Modelle" zu "Benutzer-Link" gewechselt.
John Kusching und ich können zusätzlich direkt administrieren und gehen dann nicht in die Statistik ein. Mit dem Tod von Hans-Joachim Korn haben wir ein bis zuletzt aktives Mitglied verloren, das
Hinrich Grensemann, Karlheinz Gützlaff und Albert Weiss hatten die grosse Aufgabe, die zahlreichen Bilder zu überprüfen und zu akzeptieren bevor sie erscheinen. 1329 (1433, 1501, 1481) Mitglieder haben im 2015 zumindest ein Modellbild hochgeladen und wir zeigen am 1.1.16 insgesamt 824'229 (727'064, 629'241, 520'682) Modellbilder für 184'792 (171'566, 155'736, 137'495) Modelle. Schaltpläne sind ein wesentlicher Teil unserer Attraktivität. Wir zeigen am 1.1.16 total 126'005 (120'187, 115'062, 109'383) Modelle, die mindestens einen Schaltplan zeigen - mit total 694'218 (639'541, 595'189, 528'565) Schaltplänen.
An den Schaltplanhochladungen haben sich im 2015 ganze 513 (507, 539, 589) Mitglieder beteiligt, davon haben 370 (387, 414, 447) je mehr als einen hochgeladen. Unterlagen dazu hätten wir mehr als genug - aber wer hilft mit? Eine weitere Attraktion sind die 203'605 (184'439, 168'225, 145'737) Sammlerpreise (inkl. >6000 Röhrenpreise), die wir für 48'033 (45'291, 43'037, 40'480) Modelle zeigen.
Albert Weiss ist der Sammlerpreis Admin. Wir sollten einen zweiten finden, um Albert Weiss zu entlasten. Röhrenbilder etc.:
Peter Steffen, CH, hat die zahlreichen Röhrenbilder geprüft und freigeschaltet. Hier sind auch die meisten Röhrenadmins vertreten, die allein Röhren anlegen oder ändern können - aber als Mitglied kann man Varianten anlegen und Bilder hochladen. Nach dem Hochladen kommt die Arbeit der zahlreichen Administratoren, denen wir alle zu besonderem Dank verpflichtet sind. Mitglieder können Administratoren und Moderatoren unter "Organisation" direkt erreichen - z.B. einen der 37 Modelladmins oder der 26 CMS-Admins, die Standard-Texte sprachlich verbessern (könnten) etc. Wir unterscheiden neun Gruppen. Als Mitglied finden Sie da auch die Adressen der Sprachadmins, die Ihnen bei Bedarf in einer der Flaggensprachen helfen - und die verschiedenen Bildadmins. Ohne diese Kontrollen hätten unsere Daten nie die Qualität, die wir zeigen. Natürlich verbessern wir die auch täglich - Qualität verhält sich ähnlich einer e-Funktion und ist nie 100%ig erreichbar! Sie haben es aber auch als Gast in der Hand, die zu verbessern, indem Sie ganz unten auf einer beliebigen Seite auf "Kontakt" klicken. This article was edited 24.Jan.16 15:05 by Ernst Erb . |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5691 Schem.: 13756 Pict.: 31072 13.Jan.16 20:30 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Nun kann ich die Arbeit oben veröffentlichen. Hier noch ein paar andere Details FORUM Jedes Mitglied kann Erinnerungen abonnieren. Momentan gibt es 42'308 Abonnements, davon 1099 Boards (89 verschiedene) und 19'876 Threads - gebucht durch 3228 Mitglieder. Die Gäste öffneten am Sonntag 3.1.16 ganze 23088 Threads und dazu kamen 1753 von Mitgliedern geöffnete Threads (24841). Am Montag waren es 20420/850/21270, Dienstag 19425/817/20242, Mittwoch 18691/1074/19765, Do 20359/1206/21565. Um die erste Woche voll zu bringen: Fr 1.1.: 21430/1618/23048 und Sa 2.1.: 21345/1413/22758. BESUCHE Schaltpläne für Gäste Wir führen eine strategisch wichtige und viel verändernde Neuerung ein: Seit wenigen Tagen können Gäste und ausgeloggte Mitglieder eine begrenzte Anzahl Schaltpläne gratis beziehen. Dies automatisch per eMail. Der Rat hatte einstimmig dafür gestimmt. Wir glauben, dass wir nun soweit sind, das wagen zu dürfen ohne dass sich unsere Produktivität verschlechtert. Sicher werden sich aber viel weniger Neumitglieder anmelden. Das kann einen grossen finanziellen Ausfall ergeben, denn die Neueintritte beliefen sich dieses Jahr auf 1488, davon 107 gratis. Einen weiteren Beitrag erhoben wir nie. Wenn das der Fall ist, können wir etwas für uns besser wirkende Werbung auf diese "Download-Seiten" setzen. Schlimmstenfalls eine Möglichkeit einer dann aber freiwilligen Kleinspende. Wenn möglich sollten wir darauf verzichten, da sowieso "die falschen" Menschen Spenden würden. |