UACS
UACS

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
eigene Bilder einsehen

die Frage nach dem "Warum" kann ich auch nicht beantworten, mit einigen Stunden Programmieraufwand wäre es wohl möglich, dass jdesmal gecheckt wird, ob der Download auch vom Einbringer gemacht wird ...
aber
Mit wohl schon mehr als ein oder zwei Bildern wird die UACS - Punktzahl dividiert, dass Sie ohnehin nicht mehr unter Limitierungen des UACS fallen werden.
(Dazu gibt es Berechnungsbeispiele bei früheren Threads, mit meinen wie mit Ihren Beiträgen können wir wohl bis ans Lebensende tausende Male die eigenen Bilder anschauen - ich mach's jeweils nur einmal zur Kontrolle, ob's richtig angekommen ist).
Ich denke, den Programmieraufwand können wir andersweitig besser brauchen, ich habe lieber die Bildergalerie und sehe über die Bilderzahlberechnung hinweg...
Liebe Grüsse
Martin Bösch
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Berechnungen

Hallo Herr Breu,
Sie haben schon sehr viele Bilder und andere Dinge ins RM eingebracht und eine wirklich beachtenswerte Sammlung aufgebaut und hier eingebracht.
Ich habe mal nachgerechnet: Bei Ihrem Stand von gestern können Sie inzwischen 15 817 184 Bilder herunterladen, ohne gesperrt zu werden. Wenn Sie täglich 1000 Bilder betrachten, reicht dies für über 43 Jahre! Dabei dürften Sie aber keinen einzigen Beitrag mehr leisten, sonst werden es noch mehr!
Ich hoffe, dies trägt zur Beruhigung bei und lässt Sie mir entspannter Freude Ihre schönen Fotos betrachten, wann immer Ihnen danach ist.
herzliche Grüße
Martin Renz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Alles zum Thema UACS verlinkt ...
Hier verlinke ich also noch weitere Beiträge. Zuvor aber zum Fragepunkt des "Warum zählt das System auch das Überprüfen der eigenen Beiträge"? Man kann mit der Informations-Technologie tatsächich praktisch alles realisieren. Das hängt lediglich von der Zeit (Realisierungszeit), den zur Verfügung stehenden Entwicklern, deren Qualität und deren Preis ab. Da Programme, die mehr können müssen auch viel mehr logische Entscheide treffen, Tabellen einsehen und evtl. Daten liefern müssen, sind solche Programme für das System resourcen- und zeitbelastend, die Programme schwer zu warten, weil mit der Zeit unüberblickbar etc.
Wie das oben gezeigte Beispiel erklärt, habe ich lieber eine besonders grosszüglige Lösung gewählt als ein Programm-Monstrum zu erschaffen, das ich zudem nicht bezahlen kann oder will.
Im internen Board "Talk" hatte ich die Tür für Kritik weit geöffnet - und wie zu erwarten kamen Stimmen, die entweder kein Vertrauen in andere haben oder nicht lesen, verstehen und rechnen. Man kann dann das gerechteste System zu erschaffen versuchen - und es gibt dennoch Gegenwind oder einen Sturm im Wasserglas. Schliesslich hat sich wohl nun jedes Mitglied überzeugen können. Wird aber jemand vom UACS erfasst, dann kommen zwar selten aber doch immer wieder mal unwirsche Reaktionen. Information - sofern leicht zugänglich - ist aber eine Holpflicht und nicht eine Bringpflicht. Hier kann man nur von einem tragischen Charakter sprechen, der bei uns nichts zu tun hat. Manchmal staune ich, was für Menschen es gibt und wie die wohl mit sich leben müssen.
Hier kann man auch die Aufnahmebedingungen zur Mitgliedschaft nachlesen. Mit Rundschreiben 34 habe ich die neue Modell-Bildergalerie erwähnt und die Bedingungen jedem Mitglied zugestellt.
Wer aber wissen möchte, wie er ohne grosse Kenntnisse mitmachen kann, dem sei Post 3 empfohlen. Das schnelle Wachstum (Ende Juli 2006 sind es 3137 aktivierte Mitglieder) bringt auch Sorgen. Wir suchen Mitglieder, die sich um Einsteiger kümmern können.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
UACS und Forum
Auch wenn Herr Breu da gerade 3 Posts mit Fragen zu eigenen Bildern gebracht hat, mit ihm hat die Anpassung des UACS zum Glück nichts zu tun, denn sein Q-Wert steht auf Q: 0.293. Mit anderen Worten: Er hat mehr als 1000 Bilder hochgeladen und andere Aktivitäten gebracht. Nach der heutigen Methode könnte er wohl jeden Tag und sein ganzes Leben lang hunderte von Schaltbildern und Grossbildern klicken, ohne je wieder etwas tun zu müssen. Auch nach einer fertigen Anpassung müsste er nichts mehr tun und könnte sein Leben lang beziehen - nur nicht mehr hunderte pro Tag. Falls Sie Einwände gegen Anpassungen haben: Wir treten nur darauf ein, wenn Sie uns etwas vorrechnen, zu viele Meinungen mussten wir entkräften.
Das UACS ist bei näherer Betrachtung ein Papiertiger - einfach nur dazu da, dass jemand mit EINER Aktivität beginnt - nicht mehr. Wir werden es langsam etwas der Realität anpassen. Das Ziel ist nach wie vor ein Minimum an Gegenleistung - aber doch auch eine gewisse Balance zu erreichen. Wir werden das aber zuerst im Rat diskutieren. Es muss weiterhin in hohem Masse gerecht sein.
Beschlossen hat aber der Rat, zusammen mit den Moderatoren, dass wir wegen zu viel Missbrauch die Punkte für das Forum streichen. Das bedeutet bei Personen mit grossen "Bezügen", die keinerlei andere Aktivität entwickelt hatten, dass sie vom UACS erfasst werden. Zuerst habe ich mit einer schrittweisen Reduzierung der Forum-Punkte angefangen, darum werden die Q-Werte automatisch höher.
Wenn Sie mangels Computererfahrung nicht aktiv wurden, dann schreiben Sie bitte das ins Kontaktformular. Verschiedene Admins werden Hilfe anbieten. Wir brauchen aber noch Verstärkung: Senden Sie bitte auch ein Kontaktformular wenn Sie Hilfe anbieten können. Den Geist der gegenseitigen Hilfe, der bei uns herrscht, wollen wir fördern.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bezahlung statt Aktivität ist seit 2009 möglich
Wie in der UACS-Kurzform genauer erklärt, kann man auch mit Bezahlung eines weiteren "Einmalbeitrages" wieder 66 Schaltpläne beziehen, wenn man keine Atkivität entfalten möchte oder kann. Das ist seit 2009 der Fall aber nicht überall kommuniziert gewesen. Gleichzeitig gewähren wir auch immer wieder Gratiseintritt, wo ein Beitrag finanziell zu sehr belastet. Dann kann man nach Hochladung von 12 Bildern auf verschiedene Modelle auch Schaltpläne herunterladen. Das kommt öfters in osteuropäischen oder asiatischen Ländern aber auch in Amerika vor. Oft sind dann Hochladungen leere Versprechungen, doch dann bleibt auch dei Möglichkeit des Downloads versperrt.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.