|
|
||||
Year: 1956/1957 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 8: ECC85 EF89 ECH81 EF89 EM80 EABC80 EL84 EZ80 |
---|
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 468/10700 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 6 AM circuit(s) 11 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110; 125; 220; 240 Volt |
Loudspeaker | 2 Loudspeakers |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: AM/FM-Super Dominante Wechselstrom Typ 1132 [ohne Ferritantenne] - Funkwerk Dresden, VEB, RFT |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel with Push Buttons. |
Dimensions (WHD) | 630 x 415 x 315 mm / 24.8 x 16.3 x 12.4 inch |
Notes | Ohne Ferritantenne, mit Ferritantenne siehe dieses Modell. Frontlautsprecher 3 W, 20 cm Ø; zweiter LS 1,5 W, 10 cm Ø strahlt nach oben. Alle Dominante-Chassis tragen die Kennung 1132. Die AM-ZF wurde Anfang 1957 auf 453 kHz umgestellt und den Werkstätten die Empfehlung zur Änderung gegeben, falls Störungen auftreten. |
Price in first year of sale | 605.00 Mark |
External source of data | E. Erb 3-907007-36-0 |
Source of data | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Mentioned in | - - Manufacturers Literature |
Literature/Schematics (1) | Radio und Fernsehen (DDR) (1956 H. 6) |
Literature/Schematics (2) | -- Original-techn. papers. |
Picture reference | Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV. |
All listed radios etc. from Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)
Here you find 103 models, 90 with images and 69 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1484 Replies: 0
funkwe-dre: Dominante, Umstellung der ZF
|
|
Wolfgang Eckardt
27.Feb.09 |
1
In einem Heft "INFORMATIONEN aus dem VEB Funkwerk Dresden" Nr. 4, Jan. 1957 fand ich einen Beitrag, dass die ZF bei den Modellen "Dominante" ab 1957 von 468 kHz auf 453 kHz umgestellt wird. Zuerst sei einmal auf die Umstellung der ZF auf 453 kHz in unserem UKW-Super „Dominante" hingewiesen. Diese Erscheinung des Einpfeifens dürfte heute sicher keine Bedeutung mehr haben, da diese genannten Mittelwellensender mit anderen Frequenzen bzw. überhaupt nicht mehr arbeiten. So kann auch ein Abgleich mit 468 kHz beibehalten werden. Die auf den Modellseiten der verschiedenen "Dominante"-Modelle genannten ZF-Frequenzen für AM (468 oder 453 kHz) sind also belanglos. Wolfgang Eckardt
|