|
|
||||
Jahr: 1956/1957 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 8: ECC85 EF89 ECH81 EF89 EM80 EABC80 EL84 EZ80 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 468/10700 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 6 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 125; 220; 240 Volt |
Lautsprecher | 2 Lautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: AM/FM-Super Dominante Wechselstrom Typ 1132 [ohne Ferritantenne] - Funkwerk Dresden, VEB, RFT |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe. |
Abmessungen (BHT) | 630 x 415 x 315 mm / 24.8 x 16.3 x 12.4 inch |
Bemerkung | Ohne Ferritantenne, mit Ferritantenne siehe dieses Modell. Frontlautsprecher 3 W, 20 cm Ø; zweiter LS 1,5 W, 10 cm Ø strahlt nach oben. Alle Dominante-Chassis tragen die Kennung 1132. Die AM-ZF wurde Anfang 1957 auf 453 kHz umgestellt und den Werkstätten die Empfehlung zur Änderung gegeben, falls Störungen auftreten. |
Originalpreis | 605.00 Mark |
Datenherkunft extern | E. Erb 3-907007-36-0 |
Datenherkunft | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Literaturnachweis | - - Manufacturers Literature |
Literatur/Schema (1) | Radio und Fernsehen (DDR) (1956 H. 6) |
Literatur/Schema (2) | -- Original-techn. papers. |
Bildnachweis | Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV. |
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)
Hier finden Sie 103 Modelle, davon 90 mit Bildern und 69 mit Schaltbildern.
Klicks: 1493 Antworten: 0
funkwe-dre: Dominante, Umstellung der ZF
|
|
Wolfgang Eckardt
27.Feb.09 |
1
In einem Heft "INFORMATIONEN aus dem VEB Funkwerk Dresden" Nr. 4, Jan. 1957 fand ich einen Beitrag, dass die ZF bei den Modellen "Dominante" ab 1957 von 468 kHz auf 453 kHz umgestellt wird. Zuerst sei einmal auf die Umstellung der ZF auf 453 kHz in unserem UKW-Super „Dominante" hingewiesen. Diese Erscheinung des Einpfeifens dürfte heute sicher keine Bedeutung mehr haben, da diese genannten Mittelwellensender mit anderen Frequenzen bzw. überhaupt nicht mehr arbeiten. So kann auch ein Abgleich mit 468 kHz beibehalten werden. Die auf den Modellseiten der verschiedenen "Dominante"-Modelle genannten ZF-Frequenzen für AM (468 oder 453 kHz) sind also belanglos. Wolfgang Eckardt
|