Grossbild-Direktsicht-Fernsehgerät 950/3D
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1955
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 106936
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 24
- Röhren
- PCC84 PCF82 EF94 EF94 EF80 EF80 EAA91 PL83 EAA91 EF80 EF80 EABC80 EL84 ECC81 ECL80 PL82 PL82 ECL80 PL36 PY83 PY83 1B3 1B3 27GP4
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 27000/5500 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Grossbild-Direktsicht-Fernsehgerät 950/3D - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
-
Im Fernsehschrankgerät 950/3D wird erstmals in Deutschland eine 72cm-Bildröhre in einem serienmässig hergestellten Heimgerät verwendet. Der Ablenkwinkel beträgt 90°. Sie wird mit 20kV Hochspannung betrieben, die durch eine Spannungsverdopplungsschaltung mit 2 Röhren 1B3 am Zeilentrafo erhalten wird.
Um die notwendige, erhöhte Ablenkleistung aufzubringen, arbeiten in der Bildablenk-Endstufe, Zeilenablenk-Endstufe und Booster-Diode jeweils 2 Röhren parallel. Der 950/3D besitzt einen Magischen Rahmen, der das 63 x 49 cm grosse Bild noch grösser erscheinen lässt. Er wird mit 2000 Volt Hochspannung betrieben.
Die übrigen technischen Daten entsprechen weitgehend dem Schrankgerät 810/3D.
Empfangsbereich: VHF Band I und Band III.
In Lange, Schaltungen der Funkindustrie, Bd. V, S.134 f., lediglich als 950 bezeichnet. Das Schaltbild dort weicht in Anzahl Röhren/Parallelschaltung von der Beschreibung in den Grundig, Technische Informationen, ab.
- Schaltungsnachweis
- Lange Schaltungen der Funkindustrie, Buch 5
- Literatur/Schema (1)
- Grundig Technische Information (GTI) 2/1955
- Autor
- Modellseite von Walter Wiesmüller † May 2012 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6217 Modelle, davon 5449 mit Bildern und 4213 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Literatur
Das Modell Grossbild-Direktsicht-Fernsehgerät ist in der folgenden Literatur dokumentiert.