Oberon 1131.053 konservativ
Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (Ostd.) - vorm. Graetz AG
- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (Ostd.) - vorm. Graetz AG
- Jahr
- 1960–1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 16700
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Oberon 1131.053 [konservativ] - Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 680 x 390 x 270 mm / 26.8 x 15.4 x 10.6 inch
- Bemerkung
-
Standard-Mittelsuper mit 11 Tasten, davon 4 Klangregister; Breitband-Lautsprecher 6 W, 2x Hochton-Lautsprecher LP554 (12 Ω, 1,5 W), drehbare Ferritantenne. Ab 1962 in "moderner" (eckiger) Gehäuseform. Siehe ID 16704. Auch mit eingebautem automatischen Plattenspieler als Phono-Version gebaut.
Im Laufe des Fertigungszeitraumes erfolgten technische und technologische Anpassungen. So wurde der anfänglich vorhandene 3-stiftige "Norm"-Anschluss (19 mm äußerer Stiftabstand mit Mittelstift) für den 2. (externen) Lautsprecher ersetzt durch den kleinen DIN-Anschluss mit Flach- und Rundstift. (Siehe dazu diesen Forumbeitrag Post 6). - Außerdem erfolgten gestalterische Veränderungen der Rückwand.
- Nettogewicht
- 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Die Geschichte der Rundfunkindustrie der DDR Band 1 1945 - 1967 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- Service-DVD Funkverlag B. Hein
Beschreibung der Mittelsuper "Oberon" und "Türkis" in "radio und fernsehen" 1961, Heft 23 (ohne Bilder) | 226 KB |
- Dokumente zu diesem Modell
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 113 Modelle, davon 104 mit Bildern und 88 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (Ostd.) - vorm. Graetz AG
Sammlungen
Das Modell Oberon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
- Juan Alvarez Alonso (E)
- Jochen Amend (D)
- Jürgen Bauch (D)
- Bernhard Beier (A)
- Peter Breu (D)
- Johannes Frey (D)
- Bernd Freytag (D)
- Markus Glaser (D)
- Detlef Gudella (D)
- Jörg Kulbe (D)
- Siegfried Köppen (D)
- Guijiang LIU (D)
- Andreas Reuther (D)
- Klemens Rhode (D)
- Museum Roggenhofer (A)
- Egon Strampe (D)
- Winfried Windorf (D)
Forumsbeiträge zum Modell: Stern-Radio Rochlitz: Oberon 1131.053
Threads: 1 | Posts: 1
- Die Besonderheit beim RFT-Radio Oberon 1131.053 ist, das die Gedruckte Schalung (PCB) umgekehrt eingebaut ist. D.h. außer den Elektr. - Röhren und dem Drehko ist die Bauteileseite unten und die Leiterseite ist oben, siehe Bild.
- Erst nach der Reinigung der PCB war der volle Empfang im UKW-Bereich möglich, nach der Beseitigung von parasitären Kapazitäten im ZF-Bereich (Leiterplatten Reiniger CRC Industries, 9240 Zele / Belgien in der Sprühdose 400ml).
- Der Drucktastensatz befindet sich unten und verdeckt mehrere Bauelemente, was die Prüfung und Ersatz der Bauteile erschwerte hat. Der Drucktastensatz selbst ist sehr solide aufgebaut und funktioniert zuverlässig.
- Die Potentiometer machten Kontaktprobleme durch schlechte Annietung der Kontaktfahnen, was eine richtige Fummel-Arbeit ist. (Größe der Hohlnieten Außendurchmesser 2 mm, Länge 3 mm).
- Ersatz der Elektr. - Röhre Magischen-Bandes EM 84 durch ein Produkt von e-Bay aus der VRC (China) Typ 6 FG 6, klappte problemlos. Außer einer leichten Korrektur des Leuchtausschnittes, sonst alles OK.
- Nach der Aufarbeitung der Gehäuseoberflächen und der Skalen-Scheibe sieht alles wieder besser aus. (Gehäuse Schellack (verdünnt mit Spiritus), PPG Coating GmbH, 44805 Bochum, verträglich mit PU-Wasserlack Klarlack matt, Peter Kwasny Gruppe, 74831Gundelsheim); (Skalenscheibe, Meister Buntlack, schwarz seidenmatt, wasserlöslich, Meffert AG Farbwerke, 55543 Bad Kreuznach).
Der Klang des Mono Radios ist zeitgemäß mit einem Mittel/ Tiefton- und 2 Hochton- Laut-sprechern.
Detlef Gudella, 22.Oct.18