radiomuseum.org

Wolfgang Eckardt, Deutschland / Germany - Röhren-Halbleitersammlung

Information - Hilfe
ID = 217
Photo Wolfgang Eckardt

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Röhren-Halbleiter-Sammlung Wolfgang Eckardt.

Röhrenradios in Deutschland bis 1947 / DDR bis 1989; Röhren; alte E-Messtechnik, alte Funk-Literatur.
Resultat: 1 bis 30 von 328
  
 
Sortierung:  [ Bezeichnung | Hersteller | Jahr | Typ | Land ]

Auszug aus der Röhren-Halbleitersammlung von Wolfgang Eckardt. Diese Bilder hat Wolfgang Eckardt auf die betreffenden Bauteile geladen.

AG1006= OSW3102; D=49mm
AG1006
AEG (Radios) Allg.Elektricit... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
E053/10
AEG (Radios) Allg.Elektricit... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
PZ
Arcturus Radio Tube Co.; New... USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
M3FS19A
Carl Zeiss Jena, VEB (Ostd.)... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
MSII 1918
CHF Müller (Röntgen-Müller);... D
IC eingebaut in ein UKW-Abstimm-Baustein.
BK1068
Common type China (PRC) tube... PRC
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
2P3
Common type China (PRC) tube... PRC
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
ACH1 1933
Common type Europe tube/semi... EU
Die AD1 von Loewe
AD1 1935
Common type Europe tube/semi... EU
VEB Phonetika Radio später Stern-Radio Berlin, vormals Loewe (OPTA) ist Hersteller.
AL4 1936
Common type Europe tube/semi... EU
RWR = Röhrenwerke Radeberg (1946....1948?)
AZ1 1935
Common type Europe tube/semi... EU
Etwas abgeblättert - aber eine AZ11 mit Außenmetallisierung. Bis 1952 im ex Loewe-Betrieb Phonetika Berlin Weißensee gefertigt.
AZ11 1938
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
Ba
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
BCH1 1934
Common type Europe tube/semi... EU
Auch das Röhrenwerk Neuhaus (DDR) stellte diese Röhren her.
C3b
Common type Europe tube/semi... EU
Mit Europa-Sockel
Ce
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
CY2 1934
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
Da
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
DAC21 1940
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
E2b
Common type Europe tube/semi... EU
Mit dem 7-Stift-Sockel
E2d
Common type Europe tube/semi... EU
RFT 'n' = Röhrenwerk Neuhaus (frühes Logo)
Ec
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EC91
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
ECC91 1951
Common type Europe tube/semi... EU
Wehrmacht, Reichsadler im Sockel geprägt.
ECH11 1938
Common type Europe tube/semi... EU
Pseudo-Stahlröhre von Tungsram
EF12 1938
Common type Europe tube/semi... EU
Nullserie.  Entwickelt im Funkwerk Erfurt, vergoldete Stifte.
EH90
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
KK2 1935
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
PCL805 1968
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
S5/1i
Common type Europe tube/semi... EU
Resultat: 1 bis 30 von 328
  
 

Sammlerseite von Wolfgang Eckardt als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Wolfgang Eckardt Stücke aus seiner Sammlung. Neue Röhren oder Halbleiter legt ein Röhren-Admin an - und korrigiert allfällige Zusätze/Fehler, die Sie ihm melden.

Wolfgang Eckardt hatte seine Sammlung hier am 28.Oct.2004 eröffnet.
[noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen