
![]()  | 
			
		 Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Hannes Wurnitsch alte Radios, Röhren, Tonbänder, Fernseher, Tefifone, Grammophone, Schallplatten und elektr. Baukästen | 
		
Extrait de la collection de Hannes Wurnitsch. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Hannes Wurnitsch.
| 
          A:  Jellinek & Söhne, J., Beleuchtungs...
           1925 : Detektor-Empfänger  | 
        
        
      
        
        
          D:  Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Gra...
           1945–47 : Detektor-Empfänger  | 
        ||
| 
          D:  Wima und Wema; Unna/Westfalen
           1946 ?: Detektor-Empfänger  | 
        
        
      
        
        
          A:  Stefra (Marke), Rudolf Franek; Wien
           1946 ??: Detektor-Empfänger  | 
        ||
| 
          D:  Omega; Trossingen, später Schwenni...
           1946 ?: Detektor-Empfänger  | 
        
        
      
        
        
          D:  RIB, Radio-Industrie Bayernfunk, H...
           1928 ?: Detektor-Empfänger  | 
        ||
| 
          D:  Radio-Amato, Otto Lootze; Berlin
           1927 ?: Detektor-Empfänger  | 
        
        
      
        
        
          A:  Planer, Paul AG (Radioplan); Wien
           1925 ??: Detektor-Empfänger  | 
        ||
| 
          D:  Hasting Apparatebau-Gesellschaft; ...
           1952 ?: Detektorempfänger  | 
        
        
      
        
        
          D:  Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
           1946–51 : Detektor-Empfänger D2  | 
        ||
| 
          A:  Stefra (Marke), Rudolf Franek; Wien
           1944 ??: Detektor-Empfänger D44  | 
        
        
      
        
        
          A:  Stefra (Marke), Rudolf Franek; Wien
           1948 : Detektor-Empfänger D48 Ausführung: blau  | 
        ||
| 
          D:  Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
           1928 : Detektor-Empfänger Da120 (Holz)  | 
        
        
      
        
        
          D:  Caesar, R.; Berlin (Ostd.)
           1961 ?: Detektorempfänger DE57  | 
        ||
| 
          D:  Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
           1950 ??: Detektor-Empfänger DS  | 
        
        
      
        
        
          D:  Eldoradio, Mundt & Co.; Berlin
           1934–36 : Detektor-Empfänger E14  | 
        ||
| 
          A:  Henry, Kapt. Heinrich & Co.; Wien
           1927 ?: Detektor-Empfänger Henry  | 
        
        
      
        
        
          A:  Stefra (Marke), Rudolf Franek; Wien
           1951 ?: Detektor-Empfänger M51  | 
        ||
| 
          A:  Stefra (Marke), Rudolf Franek; Wien
           1953 ??: Detektor-Empfänger M54 Ausführung grün  | 
        
        
      
        
        
          A:  RaHa, Eugen Goldschmied; Wien
           1930 : Detektor-Empfänger Modell 1930 gross  | 
        ||
| 
          D:  Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
           1925–27 : Detektor-Empfänger RDE var.1  | 
        
        
      
        
        
          D:  SELBSTBAU aus alter Zeit - siehe A...
           1935 ?: Detektor-Empfänger Selbstbau 30er Jahre Schöner Selbstbaudetektorempfänger mit Spulenabgriffschleifschalter und int...  | 
        ||
| 
          D:  Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
           1945–49 : Detektor-Empfänger TD1  | 
        
        
      
        
        
          D:  Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
           1946–49 : Detektor-Empfänger TD3  | 
        ||
| 
          D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
           1925–35 : Detektor-Empfänger Telefunken 1  | 
        
        
      
        
        
          A:  Marfa
           1935 ??: Detektor-Empfänger Typ S  | 
        ||
| 
          D:  Welker, Ing. Erich; Borna b. Leipzig
           1949–54 ?: Detektor-Empfänger W43/D Sirutor  | 
        
        
      
        
        
          D:  Omega; Trossingen, später Schwenni...
           1955 ?: Detektor-Empfänger 8K  | 
        ||
| 
          D:  Omega; Trossingen, später Schwenni...
           1960 ?: Detektor-Empfänger 8M Ausführung: rot  | 
        
        
      
        
        
          D:  Omega; Trossingen, später Schwenni...
           1961 ?: Detektor-Empfänger 8ML  | 
        ||
| 
          D:  Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pfo...
           1945–62 : Detektor-Empfänger 57R Nachkrieg  | 
        
        
      
        
        
          D:  Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pfo...
           1932–44 : Detektor-Empfänger 57R (57 R, 57 Rundfunk) Vorkrieg  | 
        ||
| 
          D:  Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pfo...
           1960–62 : Detektor-Empfänger 57RD  | 
        
        
      
        
        
          D:  Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pfo...
           1953–62 : Detektor-Empfänger 58  | 
        ||
| 
          D:  Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pfo...
           1960–62 : Detektor-Empfänger 58D  | 
        
        
      
        
        
          A:  Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
           1924 : Detektor-Empfänger 8042 Modell 1924  | 
        ||
| 
          A:  Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
           1928/29 : Detektor-Empfänger 8042  | 
        
        
      
        
        
          D:  Heschü, Helmut Schülmann; Berlin
           1960 ?: Detektor-Empfänger 11682E  | 
        ||
| 
          A:  Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
           1924–26 : Detektor-Empfänger 89005  | 
        
        
      
        
        
          A:  Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
           1924–28 : Detektor-Empfänger 89008  | 
        ||
| 
          A:  Gewes, Siegfried Weiss, Radiovertr...
           1935 ??: Detektor Ersatzkristall  | 
        
        
      
        
        
          D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
           1924 ??: Detektorkristalle Idealit.B Ausführung: Dosenfarbe rot  | 
        ||
| 
          D:  Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
           1995 : Detektor-Radio Start 1. Auflage 1995  | 
        
        
      
        
        
          A:  Horny (Hornyphon); Wien
           1940–45 : Deutscher Kleinempfänger DKE Sparmodell DKE 40  | 
        ||
| 
          A:  Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
           1940–45 : Deutscher Kleinempfänger DKE Sparmodell DKE 40  | 
        
        
      
        
        
          A:  Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
           1940–45 : Deutscher Kleinempfänger DKE Sparmodell DKE 40  | 
        ||
| 
          A:  Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
           1940–45 : Deutscher Kleinempfänger DKE Sparmodell DKE 40  | 
        
        
      
        
        
          PL:  Derufa, Deutsche Rundfunkempfänger...
           1940–44 ?: Deutscher Kleinempfänger DKE Sparmodell mit Drossel  | 
        ||
| 
          PL:  Ika Radio (Radio IKA); Lódz+Litzma...
           1941–43 : Deutscher Kleinempfänger DKE Sparversion  | 
        
        
      
        
        
          D:  Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
           1940–44 : Deutscher Kleinempfänger (ohne 1938!) DKE Sparmodell ohne Entbrummer Siemens DKE40  | 
        
La page de collectionneur de Hannes Wurnitsch est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Hannes Wurnitsch expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
| Mentions légales | Plus d'informations |