radiomuseum.org

Martin Renz, Deutschland / Germany - Radiosammlung

Information - Hilfe
ID = 2142
Photo Martin Renz

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Martin Renz - einschließlich ähnlicher Geräte.

neben einigen Röhrenradios habe ich auch etliche Messgeräte aus den 60er Jahren in Gebrauch. Als Tischlermeister und Gestalter liegt mir auch viel an der Restaurierung der Gehäuse.
Resultat: 1 bis 22 von 22
  
  
 
Sortierung:  [ Land / Hersteller | Jahr | Modellname | Modellnummer ]

Auszug aus der Radiosammlung von Martin Renz. Diese Bilder hat Martin Renz auf die betreffenden Modelle geladen:

d_braun_1960_sk22_ansicht1.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1958–61 : Kleinsuper
SK2/2 (SK22) Ch= RC2 neu

Gehäuse im Orginalfarbton neu lackiert
d_funke_1961_w19_draufsicht.jpg
D:  Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1951–73 ?: Röhrenprüfgerät
W19 AZ12

d_grundig_1953_3012w_ansicht.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 
3012

Das Gehäuse erhielt eine neue Lackierung in Form einer Schellackpolitur. De...
d_grundig_1958_6062_ansicht.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958 ?: Universal-Röhrenvoltmeter RV2
6062

d_grundig_1964_rv55_ansicht.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960 ?: Röhrenvoltmeter
RV55 EF80

d_grundig_1961_rv3_ansicht.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960 ?: Universal-Röhrenvoltmeter
RV3 52

d_grundig_1961_so240_open.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961/62 : 
SO240 Nussbaum

d_neuwirth_hm65_schraeg.jpg
D:  Neuwirth, Dipl.-Ing. H.-G.; Hemmin...
1964 : Hubmesser
HM 65-180 Si-B 1964

HM65/180-Si
d_nordmende_1966_rps378_front_top.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1966 ?: Rundfunk-Prüfsender
RPS 378

d_nordmende_stelltrafo_rt397_ansicht.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1980 ?: Stell-Trenntransformator
RT 397/2

d_saba_452wk_ansicht_r.jpg
D:  SABA; Villingen
1938/39 : 
S-452WK 452WK

Gehäuse Nussbaum, Front Makassar Ebenholz Stoff ersetzt (made by Corrien Ma...
d_saba_1959_freiburg_100_ansicht.jpg
D:  SABA; Villingen
1959–61 : Freiburg Automatic
100-Stereo

d_schomandl_fd1_schraeg.jpg
D:  Schomandl KG; München
1965 : Frequenzmesser
FD 1 Bogenskalen

Schomandl FD1 und FDM1
d_siemens_1957_g7_ansicht.jpg
D:  Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957/58 : Super
G7 Kunststoff-Füße

Der Lautsprecherstoff wurde ersetzt - Orginalstoff siehe eigenes Bild
d_rfsb_1957_potsdam_w_ansicht_2.jpg
D:  Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1956–58 : Super Potsdam
W

Ansicht nach erfolgter Renovierung
j_sony_1987_icfpro80_ansicht.jpg
J:  Sony Corporation; Tokyo
1987 : 
ICF PRO-80

j_sony_1990_icfsw7600_schraeg.jpg
J:  Sony Corporation; Tokyo
1989–95 : LW / MW / SW / PLL FM Stereo Synthesized Receiver
ICF-SW7600

nl_philips_25012503_ansicht.jpg
NL:  Philips; Eindhoven (tubes internat...
1927/28 : 
2501

nl_philips_372_netzanode_ansicht_vorne.jpg
NL:  Philips; Eindhoven (tubes internat...
1927–30 ?: Anodenspannungsapparat
372 neu

mit Röhre V475
d_philips_gm6001_front.jpg
NL:  Philips; Eindhoven (tubes internat...
1963–66 : Universal-Röhrenvoltmeter
GM6001

us_hp_132a_ansicht_schraeg.jpg
USA:  Hewlett-Packard, (HP); Palo Alto, CA
1965 : Oscilloscope
132A

Oszilloskop HP132A
usa_hp_1970_427a_ansicht.jpg
USA:  Hewlett-Packard, (HP); Palo Alto, CA
1966 : Voltmeter
427A

Resultat: 1 bis 22 von 22
  
  
 

Sammlerseite von Martin Renz als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Martin Renz Stücke aus der eigenen Sammlung. Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle anlegen.

Martin Renz hatte die Sammlung hier am 20.Nov.2003 eröffnet. [noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen