Antique radios, Old Time Radios
    |
Sächsisches Industriemuseum Chemnitz
|
|
09112 Chemnitz, Germany (Sachsen) |
Address |
Zwickauer Str. 119
|
Floor area |
only roughly guessed: 3 600 m² / 38 750 ft²
Area for radios (if not the same)
5 m² / 54 ft²
|
|
- Street Vehicles
- Steam engines/generators/pumps
- Mining
- Typewriter, calculating and coding
- Craft
- Combustion engines/generators/pumps
- Radios (Broadcast receivers)
- Computer / Informatic
- Railway
- Heritage- or City Museum
- Electrical Applications
- Industry / Production Technology
- Home Appliances
|
Opening times
|
Dienstag - Freitag: 9 - 17 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertag: 10 - 17 Uhr
|
Admission
Status from 06/2017
|
Adults 7 €; reduced 4 €; Children < 18 free of charge Erwachsene 7 €; Ermäßigt 4 €; Kinder bis 18 Jahre frei |
|
Contact |
Tel.: | +49-371-36 76-140 | Fax: | +49-371-36 76-141 | |
|
eMail: | chemnitz saechsisches-industriemuseum.de | |
|
|
Homepage |
web.saechsisches-industriemuseum.com/chemnitz.html
|
Our page for Sächsisches Industriemuseum Chemnitz in Chemnitz, Germany, is administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to him about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.
Location / Directions |
N50.824176° E12.899525° | N50°49.45056' E12°53.97150' | N50°49'27.0336" E12°53'58.2900" |
Straßenbahn
ab Hbf bis Zentralhaltestelle: Straßenbahn-Linien 2, 6 oder 522
Stadtbahnlinie 1 (ab Zentralhaltestelle in Richtung Schönau)
Haltestelle Industriemuseum,
Bus
Linie 23 ab Hauptbahnhof über Zentralhaltestelle Richtung Neefepark, Haltestelle Industriemuseum
Linie 262 Richtung Oelsnitz [Erzgeb.], Haltestelle Industriemuseum
Deutsche Bahn AG
Haltestelle Chemnitz Mitte
PKW
A 4 Abfahrt Chemnitz-Mitte über Leipziger Straße [B 95]
A 72 Abfahrt Chemnitz-Süd] über Neefestraße
B 173 Richtung Zentrum/Zwickauer Straße
Parkplätze befinden sich auf dem Museumsgelände.
|
Some example model pages for sets you can see there:
D: Pouva, Karl; Freital
Bändi (1964-66)
Some example tube pages for sets you can see there:
Double Triode
ECC83 (1954)
Double Triode
ECC85 (1953)
Vacuum Pentode
EL84 (1953)
Description |
Wikipedia.de:
Das Industriemuseum Chemnitz ist eine umfangreiche Sammlung aus der sächsischen Industriegeschichte in Chemnitz und gehört dem Sächsischen Industriemuseum an. Die Ausstellung befindet sich in einer ehemaligen Werkhalle des Maschinenbaus.
Ausstellung
Die Exponate der Dauerausstellung sollen die technische Entwicklung sowie Zusammenhänge mit der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Sachsens vermitteln. Das zeitliche Spektrum geht vom Ende des 18. Jahrhunderts, dem Beginn der Industrialisierung in Sachsen, aus und endet in der Gegenwart. Das Museum ist in die Themenbereiche Sachsen, Familie, Arbeiter, Unternehmer, Karl-Marx-Städter, Kreative, Konsumenten sowie Europäer gegliedert.
Darunter sind Ausstellungsstücke aus den Bereichen:
* Maschinenbau (Schwerpunkt Werkzeugmaschinenbau)
* Fahrzeugbau (Wanderer, Horch, Trabant u. a.)
* Flugmotorenbau
* Bahnwesen (Firma Hartmann)
* Textilindustrie
Eine Hauptattraktion stellt eine funktionsfähige Dampfmaschine der Firma Germania aus dem Jahr 1896 dar, welche sich im restaurierten Maschinenhaus befindet. Sie wird einmal pro Monat vorgeführt. Terminen finden Sie auf der Webseite des Museums. |
Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the
contact form above.
[dsp_museum_detail.cfm]