Spinett 551TP Chippendale

Loewe-(Opta); Deutschland

  • Année
  • 1954–1956
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 2835
    • alternative name: Löwe Radio

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 6
  • No. de transistors
  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général); FI/IF 460/10700 kHz
  • Circuits accordés
  • 6 Circuits MA (AM)     9 Circuits MF (FM)
  • Gammes d'ondes
  • PO, GO, OC et FM
  • Particularités
  • Tourne disque sans changeur
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-240 Volt
  • Haut-parleur
  • 2 HP
  • Puissance de sortie
  • 5 W (qualité inconnue)
  • Matière
  • Boitier en bois
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Spinett 551TP [Chippendale] - Loewe-Opta; Deutschland
  • Forme
  • Console avec pieds hauts > 50% de la hauteur
  • Dimensions (LHP)
  • 700 x 720 x 530 mm / 27.6 x 28.3 x 20.9 inch
  • Remarques
  • Gerät mit geschwungenen Füßen, ohne Ablagefach; variable Bandbreite. Laut Handbuch des Rundfunk-Großhandels 1954/55 ist das Chassis vom Apollo Ferrit 551WF eingebaut. Dieses Gerät hat eine EM34 im Lautsprechergrill, sowie links neben den Sendernamen eine freie Fläche auf der Skala. Beim Spinett scheint eine Änderung vorzuliegen: die erwähnte freie Stelle zeigt jetzt einen mag.Fächer. Das heißt, die Katalogangabe betr. Chassis bedarf der Ergänzung.

    Siehe auch Loewe Opta Spinett 551TP mit Gehäuse in modernem Stil und Ablagefach.

  • Poids net
  • 20 kg / 44 lb 0.8 oz (44.053 lb)
  • Prix de mise sur le marché
  • 499.00 DM
  • Schémathèque (1)
  • - - Manufacturers Literature (Produkt-Katalog '55)
  • Index des illustrations
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Spinett fait partie des collections des membres suivants.

Musées

Le modèle Spinett peut être vu dans les musées suivants.

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Loewe-Opta;: Spinett 551TP

Discussions: 2 | Publications: 7

Hallo Freunde des ausgefallenen Designs,

ich muss meine Sammlung teilweise auflösen, und bin ganz erstaunt, dass das abgebildete Spinett Chippendale Beine hat.

Meines ist eher geradlinig und in hellem Holz, also in der "Skandinavischen Linie".

Wo liegt das gute Stück preislich, in wirklich gutem Zustand?

Danke im Voraus, Hartmut Litjes

 

 

Hartmut Litjes, 10.Feb.12

Weitere Posts (5) zu diesem Thema.

Hallo Freunde,

kann mir jemand Bilder der Unterseite mailen? Ich habe mir von einem Chippendale Tisch die Beinchen besorgt und weis jetzt nicht wie die original befestigt waren.

danke
Franz-Josef

Franz-Josef Haffner, 03.Apr.07

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.