Regent 43 17TA260A /00 Ch= S5a
Philips - Österreich
- País
- Austria
- Fabricante / Marca
- Philips - Österreich
- Año
- 1960
- Categoría
- Televisión (TV) o monitor
- Radiomuseum.org ID
- 83555
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 21
- Válvulas
- PCC88 PCF80 EF85 EF184 EF184 PCL84 PCF80 EF80 PL84 PCL82 PCF80 ECH83 PCF80 PF86 PCL82 PCF80 ECC82 PL36 PY88 DY87 AW43-88
- Principio principal
- Superheterodino en general
- Gama de ondas
- Bandas de recepción puestas en notas.
- Tensión de funcionamiento
- Red: Aparato AC/DC. / 220 Volt
- Altavoz
- Altavoz dinámico (de imán permanente)
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Regent 43 17TA260A /00 Ch= S5a - Philips - Österreich
- Forma
- Sobremesa de botonera.
- Ancho, altura, profundidad
- 490 x 420 x 420 mm / 19.3 x 16.5 x 16.5 inch
- Anotaciones
-
Empfangsbereich VHF Band I + III, Kanal 2a - 4, 5 - 12. Für UHF vorbereitet.
Parallelgerät zum Hornyphon Panorama 43 WT 1726A/00.
Für Kabel-Fernbedienung AT6320/02.
- Procedencia de los datos
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modelo creado por Wolfgang Bauer. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 1074 modelos, 1008 con imágenes y 852 con esquemas.
Ir al listado general de Philips - Österreich
Colecciones
El modelo Regent 43 es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Philips - Österreich: Regent 43 17TA260A /00 Ch= S5a
Hilos: 2 | Mensajes: 19
Liebe Kollegen!
Ich habe einen Philips Regent 43 heut bei mir laufen gehabt. Das Gerät ist im Originalzustand. Auch alle Kondensatoren.
Das Ding funktionierte ca. eine Stunde einwandfrei. Dann war auf einmal ein Zischen mit einem Knall zu vernehmen. Das Gerät lief allerdings noch weiter. Ich dachte am Anfang das war ein Elko oder so, aber ich habe nichts dergleichen finden können, nur den Varistor (Foto im Anhang). Einer der Anschlüsse ist auf einer Seite abgesplittert. Leider ist am Schaltplan auch im Anhang nicht ersichtlich was das Teil für einen Wert hat. Man sieht nur noch den Farbcode - BRAUN BRAUN SCHWARZ am Bauteil. Könnt ihr mir sagen was der bedeutet?
Das Gerät funktioniert ohne das Bauteil nicht mehr. Man sieht zwar noch den normalen Schnee, aber wenn man einen Sender einstellt (VHF, Kanal 3 mittels Modulator) dann empfängt man diesen zwar noch, aber man hat keinen horizontalen Sync mehr. Man sieht quasi nur Kauderwelsch am Schirm.
Ich hab dir markiert wo der Varistor sitzt (siehe Anhang). Was macht der Varistor dort? Scheint ja irgendwie ein Feedback zur PFC80 zu sein. Ist das definitiv der Grund warum der Sync nicht mehr funktioniert?
Danke für eure Hilfe!
Richard
Anexos
- Defekter Varistor (176 KB)
- Varistor im Schaltplan (206 KB)
Richard Sbuell, 11.Sep.18
Hallo an alle,
Heute habe ich wieder ein altes Fernsehgerät bekommen.
Der Fernseher "Regent 43" von Philips hat leiner einen sehr schlechten Kontrast.
Es sind nur schlecht Bilder zu erkennen. Die Helligkeit scheint OK zu sein.
Ich bitte um Hilfe, wo der Fehler liegen kann.
Meine Vermutung ist das der Fehler rund um die Röhre B10p (PCL84) liegt, welche ich ohne Erfolg ausgetauscht habe.
Vielen Dank,
Vinzenz Fest
Vinzenz Fest, 20.Jun.11