- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1960/1961
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 103785
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 29
- Röhren
- PC86 PCC88 PCF82 EF80 PM84 EM84 PCL84 PC92 PCL82 ECC81 PL36 PY88 EY86 EBF89 AW53-88 ECC85 ECH81 EF85 EABC80 ECC83 EL84
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: PF12 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 1350 x 850 x 480 mm / 53.1 x 33.5 x 18.9 inch
- Bemerkung
- Fernseh-Chassis = FT205;
Rundfunk-Chassis = G9 Stereo;
Phono-Chassis = Perpetuum-Ebner Rex A58 Stereo.
Empfangsbereiche der Siemens Kombinationstruhe PF12:
FS-Teil VHF + UHF.
Rundfunk UKW, KW, MW, LW.
Jeder Röhrentyp ist nur 1x gelistet. Stereo-NF-Verstärker mit 2x EL84.
- Nettogewicht
- 87 kg / 191 lb 10.1 oz (191.63 lb)
- Originalpreis
- 1,898.00 DM
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1960/61
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2533 Modelle, davon 2141 mit Bildern und 1335 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München