![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Andreas Reuther - einschließlich ähnlicher Geräte. Sammelgebiet: Deutsche und tschechische Röhrenradios sowie interessante ausländische Modelle bis 1965, Kofferradios und Großsuper mit Röhren aus der DDR bis 1960, russische Kofferradios, (sehr interessantes Gebiet), besondere russische Röhrenradios, alte Rundfunktechnik, Röhren, Mikrofone, Röhrentonbandgeräte, Radioliteratur. Wegen langsamer Sammlungsauflösung sind einige Modelle nicht mehr in meinem Besitz... |
Auszug aus der Radiosammlung von Andreas Reuther. Diese Bilder hat Andreas Reuther auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1955 : Stradivari 11E91-3D |
D: SABA; Villingen
1962/63 : Wildbad 12 |
||
D: SABA; Villingen
1962/63 : Freiburg Vollautomatic 12-Stereo |
D: SABA; Villingen
1962/63 : Freudenstadt 12-Stereo Tischgerät m. LS D_Saba_1962_Freudenstadt12_Front.JPG |
||
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1957 : 1200 |
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1961 : 1200 II |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1963/64 : Chanson 1212 Nussbaum |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1963/64 : Comedia 1215 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1963/64 : Fantasia 1218 poliert |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1971–73 : 1219/T 513 |
||
D: SABA; Villingen
1960/61 : Triberg 125 |
D: SABA; Villingen
1960/61 : Villingen 125 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1961–63 : Largo 1253 Edelholz mittel poliert |
H: EMG, Orion-EMG, Elektronikus Mérök...
1980 : HF Sweep Generator 1257/TR-0463 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1961–63 : Rhythmus S 1264 Nußbaum mittel poliert |
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1937/38 : Nordmark 128W |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1934–36 : Heimklang 129WLKa - T129WLK |
D: Philips Radios - Deutschland
1967–69 : Saturn Stereo 571 12RB571 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1945–47 : 1345GWK (T1345GWK) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1937/38 : 135W |
||
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1953/54 : Melodie 13GW |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1961/62 : Savoy 20 14415 |
||
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1987 : Audio 145 |
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1953/54 : Rhapsodie 14GW |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1939/40 : Super 150W/III |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1951/52 : Gross-Super 156W |
||
D: SABA; Villingen
1965/66 : Villingen 16 |
D: SABA; Villingen
1965/66 : Lindau 16 Mod. LI16 |
||
DK: Bang & Olufsen (B&O); Struer
1977 : Beocenter 3300 1604 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1952/53 : 160W |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1941–44 : 165WK (T165WK) |
B: Bell Telephone Mfg. Co. (Radiobell...
1940/41 : Radiobell 168 (168A) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1967–69 : Gavotte 1691S |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1953/54 : UKW-Mittelsuper 171W |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1956/57 : Moderna 1783W |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1956/57 : Globus 1784W 4 Lautsprecher |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1937/38 : 17W (17WL) |
D: SABA; Villingen
1966–68 : Konstanz Stereo 18 Mod. KN 18 |
||
D: SABA; Villingen
1966/67 : Lindau 18 Mod. LI-18 |
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1957/58 : 1800 |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1932/33 : 180W |
D: Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) ...
1954 : UKW Absorptions-Frequenzmesser 182 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1951/52 : 1852W EF85 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1951/52 : 186-WU |
||
J: Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi...
1968 ?: Transworld (Senator de Luxe) 18H-815 |
D: SABA; Villingen
1967–69 : Meersburg 19 Stereo Mod. ME19 D_SABA_1968_MeersburgME16.jpg |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1937/38 : 192W |
N: Radionette; Oslo
1940 : Verdensmottager 1940 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1952/53 : Dacapo 1952 W - Holz |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1952/53 : Atlas 53 1953WF |
Sammlerseite von Andreas Reuther
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Andreas
Reuther Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Andreas Reuther hatte die Sammlung hier am 21.Oct.2003 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |