radiomuseum.org

Hubert Bartenschlager, Deutschland / Germany - Radiosammlung

Information - Hilfe
ID = 22889
Photo Hubert Bartenschlager

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Hubert Bartenschlager - einschließlich ähnlicher Geräte.

Ich sammle Radios der 50er und 60er, sowie Musiktruhen.
Resultat: 1 bis 25 von 25
  
  
 
Sortierung:  [ Land / Hersteller | Jahr | Modellname | Modellnummer ]

Auszug aus der Radiosammlung von Hubert Bartenschlager. Diese Bilder hat Hubert Bartenschlager auf die betreffenden Modelle geladen:

aeg_bimbinette_62_frontview.jpg
D:  AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1961–63 : Bimbinette
62

Eigenes Bild
blaupunkt_santiago_h6154.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1954 : Santiago
H 6154

Eigenes Bild
blaupunkt_verona~~1.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1955/56 : Verona
2211

Eigenes Bild
blaupunkt_sultan_2420_frontview.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1957/58 : Sultan
2420

eigenes Bild
blaupunkt_roma20020_frontview.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1960/61 : Roma
20020

eigenes Bild
graetz_musica_517k_frontview.jpg
D:  Graetz, Altena (Westfalen)
1957/58 : Musica
517K

Eigenes Bild
Grundig_3d_klang_2033w_56_front.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955/56 : 3D Klang
2033W/56

eigenes Gerät
grundig_2140.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960–62 : Musikgerät
2140 dunkel, poliert

Eigenes Bild
kuba_lugano_plattenwechsler_pw_5.jpg
D:  Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetsche...
1953 : Lugano
Ch= Concertino 53W

Ebenfalls ein eigenes Bild
loewe_opta_sonate.jpg
D:  Loewe-(Opta); Deutschland
1951/52 : Phono-Sonate
52

eigenes Bild
loewe_opta_kobold_frontside.jpg
D:  Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Kobold
2700W

Bild aus eigener Sammlung (eigenes Gerät)
loewe_opta_luna_2741w_front.jpg
D:  Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Luna
2741W

eigenes Gerät
loewe_opta_bella_2718w_frontview.jpg
D:  Loewe-(Opta); Deutschland
1958 ?: Bella
2718W

Eigenes Bild
neckermann_rubin_21030_front.jpg
D:  Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1960–64 : Rubin 21030
Art. Nr. 821/00

Eigenes Gerät
mende_186_wu.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1951/52 : 
186-WU

nordmende_elektra_58.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1957/58 : Elektra
58P Ch= 5700P

eigenes Bild
nordmende_fidelio_59.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1958/59 : Fidelio
59/3D Ch= 59/630

Das Schild auf der mittleren Taste der Klangvoreinstellungen fehlt.
musical_2v_k.jpg
D:  Perpetuum-Ebner (PE); St.Georgen
1957–62 : PE Musical
2V

PE_Musical_3V_4.jpg
D:  Perpetuum-Ebner (PE); St.Georgen
1959–62 : PE Musical
3V ECL82

philips_philetta_b2d_13a.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1961/62 : Philetta 213
B2D13A

eigenes Bild
tf_1.jpg
D:  Tonfunk GmbH; Karlsruhe
1954 ?: Violetta
W521 Ch= W321

tonfunk_tonkristall.jpg
D:  Tonfunk GmbH; Karlsruhe
1956/57 : Tonkristall
W206 3 LS

eigenes Bild
wega_regent_1002.jpg
D:  Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1953/54 : Regent
1002

eigenes Bild
wega1a~~1.jpg
D:  Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1954/55 : Wegaphon
S1

Eigenes Bild
orion_ar_301.jpg
H:  Orion; Budapest
1956/57 : 
AR 301 020

Eigenes Bild
Resultat: 1 bis 25 von 25
  
  
 

Sammlerseite von Hubert Bartenschlager als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Hubert Bartenschlager Stücke aus der eigenen Sammlung. Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle anlegen.

Hubert Bartenschlager hatte die Sammlung hier am 18.Feb.2015 eröffnet. [noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen