![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Manfred Rathgeb - einschließlich ähnlicher Geräte. |
Auszug aus der Radiosammlung von Manfred Rathgeb. Diese Bilder hat Manfred Rathgeb auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Krups GmbH; Solingen
1990 ??: Turbo 1200 Silence Typ 420 |
D: Krups GmbH; Solingen
1995 ??: 3Mix 4004 Typ 727 |
||
D: KSL Transformatoren K.F. Schwarz G...
1955 ??: Spartransformator TSG 50 |
D: Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetsche...
1961/62 : Stereo-Konzerttruhe Kairo Ch= 612a |
||
D: Lehnert GmbH, (Poppy); Saarbrücken
1972 : Poppy CR-211 |
D: Lehnert GmbH, (Poppy); Saarbrücken
1972 ?: Cassetten-Recorder mit MW / UKW Radio Poppy CR-200W CCIR |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1928–31 ?: Conus-Lautsprecher EB71 Stoffrahmen entfernt |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1930–32 : EB100W 110 V~ |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1931 ?: Vacuum Kondensator |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1935–38 : Volksempfänger VE301GW |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1936/37 : Opta "Schlittschuh" 537W |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1951/52 : 2852W |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1955/56 : Meteor Plastik 781W |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1956/57 : Apollo 1761W Kartons verschoben |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Apollo 2761W |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1958/59 : Venus 3791W |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1959/60 : Truxa-Stereo 4741W |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1961/62 : Bella-modern 6728W |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1963/64 : Optalux 43 031 braun |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1965/66 : Luna-Phono-Stereo 62 075 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1968–70 : Dolly 92329 Batteriefachdeckel abgehoben |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1972/73 : ST262 52251 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1972–74 : R115 electronic 52246 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1973/74 : R118 53223 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1974–78 : R142 54230 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1988 : Art P 17 (Ch= 90 C 85) |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1929–32 : Ordensmeister 3 W (3b) NEWO329W Sammelblockkondensator umgebaut? |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1932/33 : Leipzig LW |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1950/51 : Elbe W (1SP22 Sa) |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1950/51 : Neckar GW |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1956/57 : Lautsprecherchassis LSH 75 |
D: Luxor (Marke), Max Ulrich, Elektro...
1935/35 ?: Antennenschalter mit Sperrkreis für VE301 273 |
||
D: M-tronic; (wo? where?)
1990 ??: 10 Band World Receiver 40 143 |
D: M3 Electronic GmbH; Frankfurt am M...
2007 ??: Muvid DVD-2091 |
||
D: M3 Electronic GmbH; Frankfurt am M...
2007 ??: Muvid Remote Control DVD-2091 |
D: MABA Gebr. Marbach , Frankfurt / M...
1978 ??: Manta Stereo-Radio-Recorder STR-3030K |
||
D: Mac Audio Electronic GmbH & Co. KG...
1990 ??: 2 CH Amplifier MPX 2000 |
D: Magnum (Aldi-Marke)
1998 ??: LCD Digital Clock Radio Ch= T-35KA-FM |
||
D: Maximal (Marke? / brand?)
1975 ??: Clock Radio FM/AM LED 2400 Farbe ursprünglich weiß! |
D: MBO, 4MBO, Schmidt & Niederleitner...
1975 ??: Electronic-Radio-Timer Bestell-Nr. 0368 Bedienfeld Grundfarbe schwarz "abgefallen/verwittert" |
||
D: Medion; Essen
1998 ?: Multimedia Speaker System MD9871 |
D: Medion; Essen
1999 ??: AM/FM Clock Radio MD 7648 |
||
D: Medion; Essen
2000 ?: Tevion Funk-Uhrenradio XL91041 |
D: Medion; Essen
2000 ??: Weltempfänger - 160 Memory MD40738 |
||
D: Medion; Essen
2002 ?: Tevion Funk-Uhrenradio XL 4211 |
D: Medion; Essen
2005 ??: Multimedia Navigation System CD-Autoradio MD41400 |
||
D: Medion; Essen
2006 : King Craft Digitales Multimeter MD 10759 |
D: Medion; Essen
2008 : Tevion Küchenradio KCR 2008 |
||
D: Medion; Essen
2008 ??: Tevion MW/UKW Radiowecker XL 71202 |
D: Medion; Essen
2010 : PLL Weltempfänger MD 83160 |
Sammlerseite von Manfred Rathgeb
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Manfred
Rathgeb Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Manfred Rathgeb hatte die Sammlung hier am 13.Mar.2012 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |