![]() |
Below you find a part of the radio collection Wolfgang Eckardt - including other related items. Röhrenradios in Deutschland bis 1947 / DDR bis 1989; Röhren; alte E-Messtechnik, Literatur. |
Part of the radio collection of Wolfgang Eckardt. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Wolfgang Eckardt but this is not necessarily all of Wolfgang Eckardt's collection.
D: Technisch-Physikalische Werkstätte...
1965 ??: Sparstelltrafo SST250/10 |
SU: 1st Moskovsky Priborostroitelny Za...
1970 ??: Звёздочка Star, Swjosdotschka |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlung
1995 : Detektor-Radio Start Die Original-Verpackung, Rückseite. |
D: Tonfunk; Ermsleben/Harz; PGH (Ostd)
1965 : Stereodecoder StD4 Decoder geschlossen, aus Modell "Antonio 6601". |
||
D: Stern-Radio Leipzig, VEB, - vorm. ...
1949/50 : Einheitssuper / RFT-Super Stern 4U61 I, II, III |
D: Hochfrequenz Werkstätten Meuselwit...
1947 : Super-Spulensatz SU1 |
||
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1958 ?: Sonneberg Erfurt 2 Super 8118/58 GWU 3D Nur die ersten Gehäuse trugen vorn die Bezeichnung "Sonneberg" wie beim Vor... |
D: DEPA Erwin Pahl, Berlin (Ostd.)
1961 ?: Stromversorgungsgerät SV 59/50 |
||
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1961 ??: Stromversorgungsgerät SV 59/52 -3 Bauform (-3) |
D: Strömungsmaschinen Pirna, VEB; Pir...
1965 ?: Stromversorgungsgerät SV 60/58 Pirna |
||
D: DEPA Erwin Pahl, Berlin (Ostd.)
1962 ?: Stromversorgungsgerät SV 60/58 |
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1985 : Stereo-Vollverstärker SV-210 |
||
D: DEPA Erwin Pahl, Berlin (Ostd.)
1959 ?: Stromversorgungsgerät SV-59/52 EZ12 Erste Modellversion noch mit EZ12 (Einweg-Gleichrichtung), ohne Koffergriff. |
D: Karsch, Ing. Wolfgang; Rötha
1975 ?: Stromversorgungsgerät SV15-0,6 Die Rückwand eines Gerätes ist als Original aufgetaucht. |
||
D: Siemens; D (S.& Halske / S. Electr...
1938 ?: SV20/6F Nur zur Information - unrestauriert und etwas \"verbastelt\". |
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1962 ?: Stromversorgungsgerät SV59/52-4 |
||
D: Feinwerktechnik Leipzig, VEB; Leip...
1972 ?: SVG Wird noch heute (2007) von der Firma als Unterrichtsmittel angeboten. |
D: DEPA Erwin Pahl, Berlin (Ostd.)
1972 ?: Stromversorgungs-Zusatzgerät SVZ Mit Genehmigungsnummer 3803 der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften (... |
||
D: Häberle & Co., F.G. (EGB); Burgstä...
1972 : Stereo-Weiche SW1 |
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1968–70 : Phonett T |
||
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1961 : Taschenempfänger T100 T100 mit Zusatzbox TZ10 (Netzteil Wecker) |
D: Antennenwerke Bad Blankenburg /Thü...
1972/73 : Stern Berolina de luxe T140-10 |
||
D: Fernmelde-Anlagenbau Dresden, VEB ...
1961 ?: Transistor-Batterie-Kleinstempfänger T2 |
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1956 : Tonarm (Tonabnehmer Pick-up) TAK0155 |
||
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1957–61 ?: Tonarm (Tonabnehmer Pick-up) TAKU0157 Hier im Phonokoffer "Toscana" von Ehrlich. |
D: Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1950 ?: Tonarm (Tonabnehmer Pick-up) TAMS0249 |
||
D: Messelektronik Berlin, VEB, RFT (O...
1974/75 : Tobitest TBT800 |
J: Belco, Tokyo
1960–72 ??: HF-Prüfgenerator TE-20 |
||
PL: Tonsil (UNITRA), Polskie Radio, Za...
1977 ??: Megaphon TE21/5 |
D: Antennenwerke Bad Blankenburg /Thü...
1957 : Antennenrotor - Antennendrehvorrichtung Telerotor 1185.160 Rotorteil als Mastaufsatz |
||
D: Flohr, N., Oberlungwitz; (Ostd.)
1954 : Tonbandgerät TG5401/19 Stahlröhren Abdeckplatte des Chassis für den Einbau in Musikmöbel. |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1925/26 : Lautsprecher TL101 |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1928/29 ?: TL167 |
D: Mikroelektronik 'Anna Seghers', Ne...
1986/87 : TR2021 |
||
D: Reissmann Elektroakustik; Dresden ...
1967 : Lautsprecher-Box TR75 |
D: Werk für Bauelemente der Nachricht...
1964 : Elektronik-Baukasten transpoly Ein funktionierendes Radio: Ferritantenne Audion NF-Gegentakt-Verstärker |
||
D: Lanco, Langlotz & Co. KG; Ruhla /T...
1935 ??: Röhren-Fassung Trolitul-Ausführung |
HK: Tradepower (Hong Kong) Ltd., Hong ...
1977 : Adam and Eve (Adam und Eva) TRP-69 |
||
D: Technisch-Physikalische Werkstätte...
1955 ?: Trennregeltrafo TRT280/1 Knebel des Netzschalter abgebrochen. - Typschild einkopiert. |
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1971–77 : Tuner 830 |
||
D: Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) ...
1959 ?: Transivar 1 Typ 1019 Frühes Modell, erkennbar an linker Taste mit alter Bezeichnung der Abkürzun... |
D: Elektro-Mechanik Berlin-Pankow, EM...
1957–62 ?: Schuloszillograf (2-teilig) Typ 112; SO59/56 Frontansicht total |
||
D: E.M.; (wo?)
1924/25 ?: Luchs Typ B Der Glasrohr-Detektor ist nicht original dazu. |
D: Reitz, Ing. Herbert; Radis (Ostd.)
1952 : Type E |
||
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1928–31 : Tonveredler Type H |
D: Tonfunk; Ermsleben/Harz; PGH (Ostd)
1962–68 : TZ10 TZ10 mit eingeschobenem Radio T100 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1937/38 : Geographic U - Super 438WG |
D: Technisch-Physikalische Werkstätte...
1954/55 : Favorit U6/12 (U6/12W) |
||
D: Tonfunk; Ermsleben/Harz; PGH (Ostd)
1955 ?: UKW-Verstärker UAV56 |
D: Meister & Gushurst, Elektrotechnik...
1956 : UKW-Eingangsverstärker UE85W |
Click numbers for additional pages of Wolfgang
Eckardt's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Wolfgang Eckardt opened
his/her collection of radios and other related
items on 19.May.2002.
[index-en]