![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Ekkehard Pfau - einschließlich ähnlicher Geräte. Röhrentechnik: Radios, Verstärker, Messgeräte. Bevorzugt Nachkriegsbaujahre. |
Resultat: 51 bis 84 von 84 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Ekkehard Pfau. Diese Bilder hat Ekkehard Pfau auf die betreffenden Modelle geladen:
J: Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
1960 ??: Roton 2 Band Deluxe runde Skala |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1955/56 : Salerno 3D 2230 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1953 : Schulrundfunkgerät 6S Ela. 5607 Klappenverschluss beschädigt. |
D: SABA; Villingen
1954/55 : Schwarzwald W5-3D |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1970 ??: Senator Stereo W887St Art. Nr. 07476 Ch= 766Q |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1958 : Simonetta |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965–74 : Stereo-Automatic-Decoder 6 (VI) |
D: Klein & Hummel; Stuttgart-Kemnat (...
1960 : Stereo-Einbauverstärkerchassis TS-60 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1963/64 : Stereo-Musiktruhe Konzertmeister I (1) RP40 |
D: Braun; Frankfurt
1961–64 ?: Stereo-Phono-Super SK61-S Ch= RC41-D |
||
D: Braun; Frankfurt
1962–66 : Stereoverstärker - Stereo Amplifier CSV10 |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1952/53 : Super AT462W ECH11 |
||
D: Braun; Frankfurt
1956/57 : Super 99 UKW Ch= RC61B |
F: Radio-Secours; Paris
1938 ??: Supplex |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1956/57 : Truxa 1701W |
D: Braun; Frankfurt
1959–61 : TS 3-81 TS3 Stereo Ch= RC81 C |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1963–65 : Uranus 533 Stereo B5D33A |
D: Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemni...
1950 ??: Vielfachmesser - Multizet II (2) |
||
D: Kaiser KG, W. bzw. Kaiser-Werke Ge...
1951/52 : W670 (670W) |
D: SABA; Villingen
1956/57 : Wildbad 7M |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1971 : Wolfsburg IV 7.631.180 ab 4300001 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1962/63 : Zürich 32202T/W |
||
USA: RCA (RCA Victor Co. Inc.); New Yor...
1954 : 8-X-9DE Ch= RC-1140A |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961–64 : 88U Export |
||
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1961–64 : 119 |
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1968–72 : 161TV |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1951/52 : 303W |
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1951/52 : 340W |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1936/37 : 633W (T633W) |
D: Braun; Frankfurt
1951/52 : 770WUK 7 Röhren |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955/56 : 955W/3D Goldlackierung der Lautsprecherumrandung wurde entfernt. |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1954/55 : 1041W ECH81 Goldfarbe rund um die Schallwand wurde ersatzlos entfernt. |
||
D: Braun; Frankfurt
1939/40 : 5640W |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1957/58 : 6067WD Nussb., dunkel |
Resultat: 51 bis 84 von 84 |
|
Sammlerseite von Ekkehard Pfau
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Ekkehard
Pfau Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Ekkehard Pfau hatte die Sammlung hier am 08.Oct.2003 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |