
![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Gerhard Wickern - einschließlich ähnlicher Geräte. Sammelgebiete Braun HiFi, Wega, Heli. Ich bin über das Thema Design zum Radio-Sammeln gekommen. Dementsprechend sind meine Stärken eher beim Restaurieren der Gehäuse und der Mechanik zu suchen. Einfache elektronische Reparaturen wie Elkos oder Endstufentransistoren tauschen bekomme ich aber mittlerweile auch hin. |
Auszug aus der Radiosammlung von Gerhard Wickern. Diese Bilder hat Gerhard Wickern auf die betreffenden Modelle geladen:
|
D: Braun; Frankfurt
1963–68 : Phonosuper "Schneewittchensarg" SK55 Ch= RC32 |
D: Braun; Frankfurt
1959–62 : Phono-Transistor-Kombination TP1 |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1951–53 : Piccolo P51 (51B) DL92 |
D: Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berli...
1954–57 ?: Piccolo Ch= Roberto |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1950 ?: Piccolo 50a |
D: Delphin-Werk Helmut Kretschmar OHG...
1968 : Piro |
||
|
D: Heli Gerätebau, Hempel KG; Limbach...
1966 : Plattenspieler P1 |
D: Heli Gerätebau, Hempel KG; Limbach...
1969 : Plattenspieler P2 |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1963–68 : Plattenspieler PS2 Tonabnehmer Elac KST 107, jedoch nicht mit der Original-Nadel. Hier is... |
D: Valvo GmbH, Radioröhrenfabrik; Ham...
1955 ?: Plattenspielerchassis AG2004D |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1963–68 : Plattenspieler-Einbauchassis P2 X |
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1960 ?: Plattenspieler-Einbauchassis PS210 |
||
|
D: Funkwerk Zittau, VEB, RFT, - vorm....
1967/68 : Polystar |
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1958/59 : Potsdam DK II (DK 2) |
||
|
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1954/55 : Prominent 3D-Raumklang 1034 |
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1954/55 : PS9 |
||
|
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1958 ??: PS10 |
D: Braun; Frankfurt
1973–75 : PS350 |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1965–67 : PS400 |
D: Braun; Frankfurt
1967–69 : PS402 |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1967/68 : PS410 |
D: Braun; Frankfurt
1969–71 : PS420 |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1971–73 : PS430 |
D: Braun; Frankfurt
1973–77 : PS450 |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1973–75 : PS458 |
D: Braun; Frankfurt
1968–77 : PS500 |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1976–78 : PS550 |
D: Braun; Frankfurt
1977–80 : PS550S |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1969–73 : PS600 |
D: Braun; Frankfurt
1968–71 : PS1000 AS |
||
|
D: All-Akustik, Vertriebs-GmbH & Co. ...
1987 ?: Quadral K23 Profil |
D: Heli Gerätebau, Hempel KG; Limbach...
1962 ?: R2 Ch= 3001F Stahlrohruntergestell fehlt |
||
|
D: Heli Gerätebau, Hempel KG; Limbach...
1962/63 : R2F |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1969–73 : R205 |
||
|
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1976/77 : R3140 |
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1977/78 : R 3141-2 |
||
|
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1976/77 : R3141 |
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1979 ??: R4110 |
||
|
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1981 ?: Rack 33 Rack bestückt mit den dazugehörigen Komponenten |
D: Mikroelektronik 'Anna Seghers', Ne...
1984/85 : Radio-Clock RC2001 |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1962–64 : Radioempfangsteil - Radio Receiver CET15 |
D: Braun; Frankfurt
1956–58 : Radio-Phono-Kombination PK-G4 Ch= RC61 |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1957/58 : Radio-Phono-Kombination PK-G5 Ch= RC62 |
D: Braun; Frankfurt
1955/56 : Radio-Phono-Kombination PK-G Ch= RC60, RC55 AUK oder RC56 AUK Braun PK-G mit Untergestell |
||
|
D: Braun; Frankfurt
2012 ?: Radiowecker BNC010 |
D: Halbleiterwerk Frankfurt /Oder, VE...
1986–88 : Radiowecker RC86 |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1994 ??: Radiowecker 3869/ABR 314 df |
D: Braun; Frankfurt
1992 ??: Radiowecker 4779/ABR 313 |
||
|
D: Braun; Frankfurt
1978 : Radiowecker 4826/ABR21 |
D: Braun; Frankfurt
1979 ?: Radiowecker 4840/ABR21 |
Sammlerseite von Gerhard Wickern
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Gerhard
Wickern Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Gerhard Wickern hatte die Sammlung hier am 30.Jan.2010 eröffnet. [noindex-de]
| Datenkonformität | Mehr Informationen |