![]() |
Below you find a part of the radio collection Hans-Werner Ellerbrock - including other related items. Wie bei so vielen Sammlerfreunden hat meine Leidenschaft mit ca 12 Jahren angefangen. Zuerst Detektorempfänger, grundsätzlich in Zigarrenkisten eingebaut. Dann erweitert mit 1 Röhre, anschliessend erste Erfahrungen mit Transistoren. D.h. die Verstärkerstufen wurden ständig erweitert bis das Rauschen laut zu hören war. Dann der Umbruch. Es kamen die ersten Auftritte als Sendeanstaltsleiter mit UKW-Pendlern, natürlich moduliert....und schwarz. Das TV-Bild der Eltern wurde gestört, der Rundfunkempfang durch meine verzerrte Rock-Musik bereichert. Im Physik-Unterricht wurde der Lehrer bei seinen HF-Demonstrationen verunsichert. Radios, die ich als Zeitungsausträger auf dem Dorfe immer mal wieder von Kunden geschenkt bekam, wurden stets degradiert. Zuerst Superhet, dann Gitarrenverstärker und zum Schluss Teileträger. Nach der Lehre kam das Studium, dann die Familie und meine Sammlung wurde verschenkt. Lediglich ein monströses Phonogerät von Philips mit Loctalröhren wurde von Umzug zu Umzug mitgeschleppt. Nachdem die Kinder so nach und nach ausgezogen waren, holte ich den Lötkolben wieder raus. Jetzt bleibt wie so häufig nur noch die Frage: Wohin mit den vielen Geräten????? Seit 2006 bin ich als Themenreferent für das Sammelgebiet Phonosuper bei der GFGF Ansprechpartner für Fragen zu den Themen Phonogeräte und Radio-Phono-Kombinationen. Ab 2011 stehe ich als Kontaktperson zwischen dem Radiomuseum.org und dem Harburger Museum der Elektrizität -electrum - zur Verfügung, seit 2012 betreue ich das Motorrad-Motoren-Museum Bleckwehls in Ganderkesee/Habrügge. 2013: Nun bin ich Pensionär und kann mich weitergehend der Radio-Leidenschaft und der Mitarbeit beim Radiomuseum widmen. Sammelgebiete: Phonosuper, Großsuper,Kleinsuper, Kofferradios, Grammophone, Schellackplatten und zunehmend auch Stereoreceiver mit Röhren.. |
Part of the radio collection of Hans-Werner Ellerbrock. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Hans-Werner Ellerbrock but this is not necessarily all of Hans-Werner Ellerbrock's collection.
D: Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1960/61 : Holiday Luxus BK-60/UKW (BT620UML) Antennen fehlen |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1960/61 : Isabella-Stereo E810 (861.633.37) Ch= 1/633 ELL80 durch andere Typen ersetzt |
||
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1960/61 : Juwel 3 Stereo 1132.012 Klassisches Gehäuse (abgerundet) |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1960/61 : Mambo Ch= 1/600 861.600.00 Tragegriff nicht orig., erneuert |
||
D: SABA; Villingen
1960/61 : Meersburg Automatic 125 Stereo |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1960/61 : Meteor-Stereo 5771W |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960/61 : Musikgerät 2160 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960/61 : Musikgerät 2168 Rüster |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1960/61 : Opus 2114 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1960/61 : Othello-Stereo E302 Ch= 1/632 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1960/61 : Parsifal-Stereo E17 Ch= 1/616 |
D: Philips Radios - Deutschland
1960/61 : Philitina II B1D02A/00 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1960/61 : Phonosuper Stereo 10 38050/51 poliert |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1960/61 : Rigoletto E15 Ch= 1/614 |
||
D: Klein & Hummel; Stuttgart-Kemnat (...
1960/61 : Röhrenvoltmeter RV-11 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1960/61 : Roma 20020 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1960/61 : Tannhäuser-Stereo E330 Ch= 1/633 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1960/61 : Touring T10 31380/81/82 |
||
D: SABA; Villingen
1960/61 : Triberg 125 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1960/61 : Turandot 60 E14 Ch= 1/614 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1960/61 : Uranus 503 B5D03A Nußbaum |
D: SABA; Villingen
1960/61 : Wildbad 125 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1960–62 : Capella 604 Stereo B6D04A |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1960–62 : Caprice K1151 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1960–62 : Caruso-Stereo Ch= 1/616 |
D: Braun; Frankfurt
1960–62 : Kofferempfänger T22 |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1960–62 : Tambour 61 Stereo |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1960–63 : Taschentransistor (Taschensuper) 610-M |
||
D: SABA; Villingen
1960–64 : Sabafon TK125-S |
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1960–65 : Miracord 16 PW 16 Gummiteller nicht orig. |
||
D: Echolette (Marke / brand); München
1960–67 : Echolette S NG51 |
D: Perpetuum-Ebner (PE); St.Georgen
1960–67 : PE66 |
||
J: Belco, Tokyo
1960–72 ??: HF-Prüfgenerator TE-20 |
SU: Vilnius Plant of Radio Measurement...
1960–76 : Осциллограф С1-5 Oscilloscope S1-5 |
||
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1960–78 : Stereo-Kristall-System KST 106 |
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1961 : Petti |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1961 : Plattenspieler-Chassis SC10 AG2056 |
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1961 ?: Decade Condenser DC-1 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1961 ?: Party 1004 Stereo |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1961 ?: Portable Record Reproducer AG4026 /90 /90A Ch= AG2026-90 System ist das Philips AG3305 |
||
D: Nogoton, Norddeutsche Gerätebau; D...
1961 ?: UHF-Konverter 205 |
D: Uher Werke; München
1961 ?: 610/D11 |
||
D: Bertelsmann Schallplattenring (Ari...
1961 ??: Phonokoffer Cortina Ch= Philips NG1341 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1961/62 : B2X18A /00F /00K |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1961/62 : Derby (H) 21500 Serie E ab 170001 |
D: SABA; Villingen
1961/62 : Freiburg Vollautomatic 11-Stereo |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1961/62 : Joker M1035 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1961/62 : Lord 6960 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1961/62 : Norma-Luxus Z11 Ch= 0/620 LMU |
D: Imperial Rundfunk und Fernseh (Kub...
1961/62 : Palma Ch= 609 |
Click numbers for additional pages of Hans-Werner
Ellerbrock's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Hans-Werner Ellerbrock opened
his/her collection of radios and other related
items on 15.Nov.2006.
[index-en]
Data Compliance | More Information |