radiomuseum.org

Collection de Heribert Jung, Allemagne

Information - Aide
ID = 953
Photo Heribert Jung

Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Heribert Jung

Röhrenradios
Résultats: 51 à 100 de 193
 
Ordre de tri:  [ Pays / Fabricant | Année | Nom du modèle | Numéro du modèle ]

Extrait de la collection de Heribert Jung. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Heribert Jung.

ch_waltham_color_star_525_ein.jpg
CH:  Waltham S.A., Genf
1988 ?: Color Star
525

Gerät eingeschaltet
d_blaupunkt_5w69_trafo.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1939/40 : 
5W69

Der Netztrafo mit Gleichrichterröhre ist vom Chassis getrennt eingebaut. Ei...
grundig_stereodecoder_6_platine.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965–74 : Stereo-Automatic-Decoder
6 (VI)

Im Stereomeister 300 wurde der Stereodecoder 6 mit kurzem Anschlusskabel im...
d_super_697_57wu.jpg
D:  Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1957–59 : Sonneberg Sekretär
697/57WU

Schriftzug vom Hersteller "Sonneberg" auf dem Gehäuse unter den Tasten, Log...
telefunken_operette_7_innen.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1956/57 : Operette
7

d_blaupunkt_derby_h_front.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1967/68 : Derby H
7.657.720

d_blaupunkt_derby_691_front_top.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969/70 : Derby 691
7.659.600 ab 100001

2 Tasten fehlen
d_basf_8100_hifi.jpg
D:  BASF, Badische Anilin- & Soda-Fabr...
1973–78 : HiFi-Stereo-Deck
8100

d_basf_hifi_stereo_deck_8200_hinten.jpg
D:  BASF, Badische Anilin- & Soda-Fabr...
1973–78 : HiFi-Stereo-Deck
8200

Hinteransicht mit Unteransicht.
d_loewe_vinetta_82271.jpg
D:  Loewe-(Opta); Deutschland
1966–68 : Vineta-Luxus-Stereo
82271

Gerät ist seit Sommer 2000 aufgearbeitet und spielt einwandfrei.
philips_90rl113_22_innen.jpg
A:  Philips - Österreich
1973 : Jenny 113
90RL113/22

grundig_92_eingeschaltet.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Musikgerät
92 Nussb.

Gerät ist eingeschaltet.
grundig_98m_skala.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964/65 : Musikgerät
98M

Skala
grundig_997_60_innen.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Musikgerät
997/60 neu

j_aiwa_af3090_innen.jpg
J:  Aiwa Co. Ltd.; Tokyo
1977–79 : Stereo Cassette-Receiver
AF-3090

Innenansicht - Inside view
d_neckermann_nt210.jpg
D:  Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1960 ?: Konzerttruhe 3D HiFi NT-210
Art. Nr. 112/44

Diese Konzerttruhe könnte ein Selbstbau des Vorbesitzers sein.
grundig_cuc740_chassis.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1982 ?: Super Color
B 7800/1/2/4/7KT Chassis= CUC 740

Chassis mit 7 Modulen
d_philips_b2d53a_asbest.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1965/66 : Philetta
B2D53A schwarz

Innen befindet sich ein Stück Asbest auf der Rückwand, um sie vor Hitze zu ...
a_philips_adagio_ba531u_vor.jpg
A:  Philips - Österreich
1952/53 : Super Adagio
BA531U

d_philips_bd643a_03_typ.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1954/55 : Capella 643
BD643A/03 3D Ausführung

"03" ist auf dem Typenschild nur schwach gedruckt.
d_quelle_privileg_100_top.jpg
D:  QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1965 ??: Privileg 100 (P-100)
Best.-Nr.09269

f_philips_bf524a_front.jpg
F:  Philips France; Paris
1953 : 
BF524A avec EB91

d_grundig_tonkoepfe.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951–65 : Tonkopf Vormagnetisierung Arbeitspunkteinstellung
Bias adjustment

unterschiedlich stark eingeschliffene Tonköpfe
philips_bx390a_chassis_hinten.jpg
NL:  Philips; Eindhoven (tubes internat...
1949/50 : 
BX390A

Chassis Rückseite mit Typenschild
j_ttc_c1113.jpg
J:  TTC Quality Electronics; (where?)
1970 ??: Multimeter
C1113

j_fisher_ca_2221_fertig.jpg
USA:  Fisher Radio; New York (NY)
1980 ??: 
CA-2221

eingeschaltet
radioshack_antenna_kit_parts.jpg
USA:  Radio Shack (Tandy, Realistic, Mic...
1991 ?: Shortwave Radio Antenna Kit
Cat. No. 278-758

Parts before installation
zenith_royal_500d_black_front.jpg
USA:  Zenith Radio Corp.; Chicago, IL
1958 : Royal 500YD
Ch= 8AT40Z2

d_bruns_happy_s.jpg
D:  Bruns; Hamburg
1975 : Happy S , BRD
Ch= Robotron CV310 Exportversion

Bruns "Happy S" wurde von Robotron in der DDR gebaut und dort als Combi Vis...
siemens_pr573_vorne.jpg
D:  Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957 ??: Polydor Musiktruhe
Ch= Siemens-Super PR 573

Die kurzen Füße unter dem Gerät fehlen.
usa_zenith_l721_front.jpg
USA:  Zenith Radio Corp.; Chicago, IL
1954 ?: L721
Ch=7L05

d_dual_cl130.jpg
D:  Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1971/72 : 
CL130

d_dual_cs40_type.jpg
D:  Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1973–75 : 
CS40 Ch= 1229

Typenschild an der Zarge
sharp_ct_660_panel_offen.jpg
J:  Sharp; Osaka
1980/81 : Talking Time
CT-660 G, E

Klappe über dem Panel ist geöffnet
d_renkforce_cx70.jpg
D:  Renkforce (Marke) - siehe auch Con...
2011 : 
CX70

au_akg_d77a.jpg
A:  AKG Acoustics GmbH; Wien
1962 : Dynamisches Stereomikrofon
D77A

technisat_k3e_hinten.jpg
D:  TechniSat Digital GmbH, Daun ("neu...
2010 ??: Digitaler Kabelreceiver
DIGIT K3e

Rückseite mit Strom-, Antennen- und Scartbuchsen.
d_technisat_digit_mf4k_top.jpg
D:  TechniSat Digital GmbH, Daun ("neu...
2004 : Kabel-Receiver
Digit MF4-K

d_wega_dke38_chassis.jpg
D:  Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1938–40 : Deutscher Kleinempfänger 1938
DKE38

WEGA-DKE-Chassis, mit zusätzlichem Widerstand zum Schutz der VY2. Siehe <...
isi_teston_dm1370.jpg
J:  ISI Teston; Ishii Instrument Works...
1985 ??: Volt-Ohm-Meter
DM1370

V-Ohm Meter mit Meßkabel
h_philips_dtr1000_back_offen.jpg
H:  Philips Hungary, Rádió és Villamos...
2003 : Digital Terrestial Receiver
DTR1000 /00

Forderansicht - Verkleidungsbleche und Frontabdeckung entfernt.
d_graetz_f167_power_om.jpg
D:  Graetz, Altena (Westfalen)
1958/59 : Landgraf
F167

Gerät war das 1. FS im Elternhaus. Ich habe es aufgearbeitet. Die Bildröhre...
d_tefi_capitano_de_luxe_vorne.jpg
D:  Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1960–62 : Capitano de luxe SK463
FW4117 TF4 + FW4217 TF4

freischwinger_ve301w_front.jpg
D:  Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1933 : Freischwinger-Chassis
für VE301 W/G/GW/B

Lautsprecher-Membrane aus Pappe
d_grundig_gdm11.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955 : 
GDM 11

grundig_gdm308_report.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965 ??: 
GDM308 Report

An der Seite befindet sich der Ein- Ausschalter.
d_grundig_ge79.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
2011 : Wissenschaftlicher Rechner
GE79

d_grundig_gv470s_offen1.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1994/95 : Video Cassette Recorder
GV 470PC

Frontansicht mit geöffneter Bedienklappe und geöffnetem Gehäuse.
d_grundig_gv440_hinten.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1992 ??: Video Cassette Recorder
GV-440 VPS

Rückseite mit Anschlüssen
d_grundig_gv464_netzteil.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1992 ?: Video Cassette Recorder
GV-464 HiFi

Netzteil, Baugruppen mit Netzspannung und 400V= sind im Käfig.
Résultats: 51 à 100 de 193
 

La page de collectionneur de Heribert Jung est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Heribert Jung expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.

[noindex-fr]

  

Mentions légales Plus d'informations