![]() |
Below you find a part of the radio collection Heribert Jung - including other related items. Röhrenradios |
Este es un extracto de la coleccion de radio de Heribert Jung. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Heribert Jung:
D: Bosch; Deutschland
1985 ??: Handsprechfunkgerät für Bündelfunknetze HFG 429 Sammlung: Telekom Historik Bochum |
D: Bruns; Hamburg
1975 : Happy S , BRD Ch= Robotron CV310 Exportversion Bruns "Happy S" wurde von Robotron in der DDR gebaut und dort als Combi Vis... |
||
D: Fuba, Hans Kolbe; Bad Salzdetfurth
1990 ??: Hausanschlussverstärker VKE 465 Gerät hängt im Keller unter der Decke. |
B: Philips Belgium (Belgien)
1979 ?: HIFI Cassette Deck N5430 /00 Gerät ist eingeschaltet. |
||
FIN: Salora; Salo
1972 ?: Hi-Fi Stereo 2001 3013 FM-Radio und Plattenwechsler Dual 1216 |
D: BASF, Badische Anilin- & Soda-Fabr...
1973–78 : HiFi-Stereo-Deck 8100 |
||
D: BASF, Badische Anilin- & Soda-Fabr...
1973–78 : HiFi-Stereo-Deck 8200 Hinteransicht mit Unteransicht. |
DK: Eltax A/S; Aulum
1980 ??: HiFi-Stereo Lautsprecher 2-Weg Box LX60 |
||
J: JVC - Victor Company of Japan, Ltd...
1984/85 : HiFi Stereo Video Kassetten Rekorder HR-D725EG Das Gerät hat noch viele Kabelbäume. |
J: Sony Corporation; Tokyo
1990–96 : ICF-C1000 Ausführung für Italien, Deutschland, Belgien, Österreich, Saudi-Arabien, Sk... |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1993 : ICF-M350S/BM Teleskopantenne für UKW und Kurzwelle (FM and SW) |
USA: Tivoli Audio; Cambridge, MA
2004 ?: iPAL Foto und Zeichnung von Klaus Juknus, Herford: Den Umschalter konnte ich ze... |
||
A: Philips - Österreich
1973 : Jenny 113 90RL113/22 |
D: TechniSat Digital GmbH, Daun ("neu...
2004 : Kabel-Receiver Digit MF4-K |
||
D: Braun; Frankfurt
1960–62 : Kofferempfänger T22 Der Lautprecher ist im Chassis eingebaut. |
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1960 ?: Konzerttruhe 3D HiFi NT-210 Art. Nr. 112/44 Diese Konzerttruhe könnte ein Selbstbau des Vorbesitzers sein. |
||
D: Siedle & Söhne, SSS; Furtwangen
1939 : Kurbelinduktor Um eine für die Generatorwirkung mit gewünschter Frequenz ausreichende Anke... |
USA: Zenith Radio Corp.; Chicago, IL
1954 ?: L721 Ch=7L05 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1958/59 : Landgraf F167 Gerät war das 1. FS im Elternhaus. Ich habe es aufgearbeitet. Die Bildröhre... |
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
2016 ?: LED TV TX-39EW334 Ch= MB140 Rückwand, Ein brauchbares Frontbild nicht möglich, denn der schwarz... |
||
D: SABA; Villingen
1951/52 : Lindau WH Gerät ist aufgearbeitet |
J: Sony Corporation; Tokyo
1989–95 : LW / MW / SW / PLL FM Stereo Synthesized Receiver ICF-SW7600 Frontpanel mit Display |
||
USA: Amplifier Corporation of Amerika; ...
1955 ??: Magneraser 200C |
D: Conrad Electronic (Voltcraft), Rad...
2009 ?: Magnetfeld-Tester MS-410 Roter Knopf links: Messtaste Schwarzer Knopf rechts: Schalter für L... |
||
D: AGFA, Leverkusen
1965 ??: Magneton-Cutterkasten |
D: SABA; Villingen
1973–75 : Meersburg Stereo automatic H Mod. ME-H Holzgehäuse abgenommen |
||
CH: Waltham S.A., Genf
1984 : Mini-Star 416 HF-Platine ist ausgeklappt. |
FIN: Nokia, Salo
1999 : Mobiltelefon NSE-8 3210 Nokia 3210 in mit rotem Gehäuse. |
||
J: TTC Quality Electronics; (where?)
1970 ??: Multimeter C1113 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Musikgerät 92 Nussb. Gerät ist eingeschaltet. |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964/65 : Musikgerät 98M Skala |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Musikgerät 997/60 neu |
||
D: Deutsche Bundespost / Deutsche Tel...
1989–17 ?: Network Termination for ISDN Basic rate Access (NTBA) Bosch NTBA der 1. Generation Gewicht: ca. 750g, Abmessungen... |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1962 : Netzteil TN10 |
||
D: Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemni...
1987 ??: Niederohmiger Technischer Kompensator |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1938/39 : Novum 39W Novum 39W eingeschaltet |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1952 ?: Oceanic GW |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1956/57 : Operette 7 |
||
USA: Tektronix; Portland, OR
1971–73 : Oscilloscope Type 454A MOD210S, stamped "Property of IBM". It was in use by IBM-CE until 1997. |
USA: Tektronix; Portland, OR
1955 : Oscilloscope 310 |
||
USA: Tektronix; Portland, OR
1959 : Oscilloscope 310A |
USA: Tektronix; Portland, OR
1965–70 : Oscilloscope 453 MOD210H, stamped: "Property of IBM". It was in use by IBM-CE until 1990th |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1951/52 : P-186WU |
D: Bauer, Eugen; Stuttgart
1955 ?: Pantason T Sicherung, Schalter, Kontrolllampe des Verstärkers mit Lautstärke- und Klan... |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1976–78 : Partner 400 |
E: Sadelta; Montmeló (Barcelona)
1988 ??: Pattern Generator PAL MC-11B |
||
USA: IBM; Armonk, N.Y.
1981 : PC - Personal Computer System-Unit 5150 Erweiterte Diagnose-Diskette gehört zum Diagnose-Handbuch. |
D: Philips Radios - Deutschland
1965/66 : Philetta B2D53A schwarz Innen befindet sich ein Stück Asbest auf der Rückwand, um sie vor Hitze zu ... |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957 ??: Polydor Musiktruhe Ch= Siemens-Super PR 573 Die kurzen Füße unter dem Gerät fehlen. |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1971–73 : Prima-Boy 500 Teleskopantenne zum UKW und KW-Empfang |
Haga click en los números de página para ver el
resto de la colección de Heribert
Jung si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]
Nuestro miembro Heribert Jung ha decidido
hacer pública su colección de radios y equipo
relacionado el 05.Apr.2003.
[noindex-sp]
Cumplimiento de datos | Más información |