![]() |
Below you find a part of the radio collection Karl Reiter - including other related items. Ich bin pensionierter Industrie-Elektroniker und beschäftige mich zum Zeitvertreib mit der Reparatur von Röhrenradios aus den 20er bis 70er Jahren. Ich entwickle und baue verschiedene Geräte und Steuerungen, je nach Anforderung und versuche mich auch im Programmieren von Microcontrollern (AVR, Arduino) . Daneben schreibe ich Lyrik und Prosa ( 5 Bücher veröffentlicht ).Meine Sammlung von Radios ,Röhren und anderem ist im Laufe der Zeit eher unbeabsichtigt entstanden, weil ich nur ungern Dinge wegwerfe. Meine "Werkstatt": versch. Multimeter, Eigenbau-Mess-Sender AM und FM, Oszi 60 MHz und Speicher-Oszi 100MHz, NF-Generator, Trenntrafo, Regeltrafo, AC/ DC-Spannungsversorgung mit verschiedenen fixen und regelbaren Spannungen (Eigenbau), Eigenbau-Röhrenprüf-Gerät, Frequenz-Zähler und etliche spezielle, selbst konstruierte Geräte mehr. Inzwischen sind einige der hier dargestellten Geräte nicht mehr in meinem Besitz, ich musste sie nach einer Übersiedlung einfach aus Platzgründen verkaufen,das hat fast alle nicht österreichischen Geräte betroffen. In letzter Zeit habe ich mich deshalb in erster Linie auf Kofferradios verlegt. Zur Zeit habe ca.230 Radios , hauptsächlich aus der Zeit von 1925 - 1970 alle aus österreichischer Produktion, davon etwa 70 Kofferradios. Die meisten dieser Geräte habe ich in manchmal desolatem Zustand bekommen und z.T. unter Mithilfe von RMorg-Mitgliedern wieder zum Leben erweckt, denn Hochfrequenz ist mir immer noch nicht ganz geheuer. Besonderer Dank gilt dafür den Herren Wolfgang Bauer, Gerhard Heigl, Hans Knoll, um nur ein paar zu nennen. |
Este es un extracto de la coleccion de radio de Karl Reiter. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Karl Reiter:
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Montreal (S) 7.638.040 ab Z 1050001 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1981/82 : Porto 21 7.641.048.419 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
2002/03 : Modena CD52 7.642.280.310 |
F: Bouyer, Paul (Harmonic Radio); Mon...
1970 ??: Microphone 709 |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1986 : Solenoid Stereo Cassette Deck 70FC152 /00 /05 |
B: Philips Belgium (Belgien)
1985 ??: Automatic Return Record Player 70FP140 /30 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 733 |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1954/55 : 765-W (UKW) 3 Lautsprecher |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1948/49 : Minor 801U |
F: Electro Kicker, Baume-les Dames
1968 ?: Jupiter 80H |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1953/54 : AM/FM Super 854W |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1928–33 : Hekaphon O2 89560 |
||
A: Elektra Bregenz (EB); Bregenz
1980 ??: EBtronic Stereo 2000 9139 |
CS: Philips akc. spol., Praha-Hloubetin
1935/36 : Merkur 948A |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1966/67 : Merkur A |
J: Yamaha Co.; Hamamatsu
1982 : Natural Sound Stereo Amplifier A 420 |
||
J: Akai Electric Co., Ltd.; Tokyo
1978 : Stereo Receiver AA-1010L |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1952/53 : Weekend ABC |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1953/54 : Weekend 3 ABC |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1990 ?: AE3805 |
||
A: Philips - Österreich
1953 : Plattenspieler-Chassis AG2002 |
THA: Philips Thailand; Bangkok,
1995 ??: AM-FM Stereo Cassette Player AQ6593 /00 |
||
A: Schaub Lorenz International; Wien
2022 ?: Kurbel- Solar- Multifunktionsradio Art.-Nr. 903556 |
F: Bouyer, Paul (Harmonic Radio); Mon...
1990 ??: Préampli-Ampli 100W AS1105 |
||
F: Bouyer, Paul (Harmonic Radio); Mon...
1988 ??: Préampli-Ampli 30W AS35 d |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1964–67 : Autotransistor automatic K AT 621-6300 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965 ?: Stereo-Plattenwechsler Automatic 36 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1949/50 : Pirol II B Holz |
||
A: Philips - Österreich
1962 : Planoton B4A23A /01 /71 |
A: Philips - Österreich
1956/57 : Präludio 57 B4A63U |
||
A: Philips - Österreich
1949–51 : Serenata BA290U |
A: Philips - Österreich
1947/48 : Capriccio BA472U |
||
A: Philips - Österreich
1949/50 : Adagio BA491A |
A: Philips - Österreich
1950/51 : Adagio 51 BA501A Ausführung ohne Klangregister. |
||
A: HEA; Wien
1967 ?: Stereoverstärker Bausteinserie |
D: Philips Radios - Deutschland
1956/57 : Philetta 263 BD263U |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1958/59 : Philetta 283 BD283U elfenbein Aber technisch ist es top, spielt wie neu ! |
D: Müter, Ulrich; Oer-Erkenschwick
1984 ?: Bildröhren-Meß-Regenerator BMR 44 |
||
GB: Alba (Brand) Balcombe Ltd., ALBA (...
1968 ??: ALBA BSR A11 UA25 |
GB: HMV (Brand), His Masters Voice, Th...
1925–31 : C.101 |
||
USA: GPX Inc. - Gran Prix; St. Louis (MO)
2004 : Portable Compact-Disc Player CDM395-R |
D: Uher Werke; München
1974–77 : CG320 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1969 : Mandello 3 Ch= CS160MS |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972 ?: Mandello 6 Ch= RC400 |
||
D: Braun; Frankfurt
1967/68 : Audio 2/3 Ch= TC45/3 |
I: Pantec, Division of Carlo Gavazzi
1970 ??: Capacimetro - Kapazitäts-Messgerät CP570 |
||
D: RCS Audio-System GmbH; Bad Aibling
2006 ?: 120W-Verstärker CPA5120C |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1980 : Universum 4-Band-Radio-Cassetten-Kombination CTR 2374 |
||
A: AKG Acoustics GmbH; Wien
1967 ?: Dynamisches Mikrofon D 1000C |
A: Philips - Österreich
1980 : Cubic Compo D8256/00 |
Haga click en los números de página para ver el
resto de la colección de Karl
Reiter si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]
Nuestro miembro Karl Reiter ha decidido
hacer pública su colección de radios y equipo
relacionado el 10.Jan.2008.
[noindex-sp]
Cumplimiento de datos | Más información |