![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Markus Glaser - einschließlich ähnlicher Geräte. Radiomuseum Deisenhausen (https://vg-krumbach.de/Radiomuseum) - Radios, Lautsprecher, Phonographen, Grammophone, Werbung etc. - Besichtigung nach Terminvereinbarung gerne möglich. Eintritt frei. |
Auszug aus der Radiosammlung von Markus Glaser. Diese Bilder hat Markus Glaser auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1951–53 : Supraphon 52 2 × EM71 |
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1970 ??: Susy |
||
USA: Grebe, A.H. & Co.; Richmond Hill (...
1926 : Synchrophase MU1 with chain |
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1947 ?: TAM Netzvorsatzgerät |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1949/50 : Tango 5449WK T5449WK |
D: Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1961 : Tefifon KC4 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1924/25 : Telefunkon G |
D: Militär (verschiedene Hersteller g...
1935–45 : Tornister-Empfänger b ("Berta") Torn. E.b. |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1937/38 : Tourist 38 KS6230B |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1968–71 : Trabant de Luxe RT12 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1962/63 : Transita de Luxe Z030 Ch= 2/603 |
CS: Radiotechna, spol. s r. o., Praha-...
1935/36 : Trio Koncert System Telefunken |
||
F: Océanic, ITT Océanic; Paris
1961–63 : Triton |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1951/52 : Trixor 52W |
||
D: Braun; Frankfurt
1942/43 : Truppenbetreuungsempfänger ER3 |
D: Braun; Frankfurt
1955–57 : TS1 Ch= RC60, RC55 UK Linker Knopf nicht original |
||
D: AFK; Hamburg
1998 ??: TV-130R Order-No. 7472 |
GB: Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-on-Sea
1950 ?: U159 |
||
F: Point Bleu; Paris - voir aussi Bla...
1941 ?: U805 P.E.X |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1936 ??: Überlagerungsempfänger Rel msv 52a |
||
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1954–56 : Uhrensuper WUR8651 Best.Nr. 111/13 |
D: Kaiser KG, W. bzw. Kaiser-Werke Ge...
1954–57 : UKW-Spezial W1132 |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1932/33 : Ultra-Geadem W |
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1928–31 : Ultra-Konus (Ultra-Conus) 1254 |
||
D: Klingsorwerke - Krebs & Klenk; Hanau
1907 ??: Unbekannt Grammophon mit Lyra |
D: Nagel, Wilhelm; Freiburg (Br)
1933 ?: Universal-Röhrenprüfer System Sticht D.R.G.M. Messinstrument links |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1934–38 : VE301B2 |
D: SABA; Villingen
1933–38 : VE301G |
||
D: Tonfunk GmbH; Karlsruhe
1954/55 : Violetta W632 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1938–41 : Volksempfänger VE 301 Dyn W |
||
D: SABA; Villingen
1938–41 : Volksempfänger VE 301 Dyn W |
D: SABA; Villingen
1933–38 : Volksempfänger VE301W |
||
D: SABA; Villingen
1937 : Volksempfänger VE301Wn |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1934–40 : Volkslautsprecher VL34 |
||
GB: Fellophone / Fellocryst (Brands), ...
1924 : Volutone |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1930–32 : W3 |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1933–35 : W200L Bakelitgehäuse |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1949/50 : Weltklang Reise-Super - Reise-Empfänger (Boy) 216B |
||
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Werbegeschenke - Freebies |
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Werbetafeln, Reklameschilder |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1959–61 : Westerland Portabel ab D 010001 mit Kassette ab 380001 |
D: SABA; Villingen
1962/63 : Wildbad 12 |
||
D: TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-...
1950/51 : WKZ065 |
S: Luxor Radio AB; Motala
1927 ??: Z 3 Röhren |
||
D: Himmelwerk AG, Tübingen - siehe au...
1950/51 : Zauberflöte HS10 |
J: Sanshin Electric Co.; Tokyo
1965 ??: 2 Band 5 Tube Radio |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1937/38 : 2W17 |
D: Schuchhardt, Berliner Fernsprech- ...
1928/29 : 2Z |
||
D: Schuchhardt, Berliner Fernsprech- ...
1928/29 : 3T |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1935/36 : 4GW65 Bakelit |
Sammlerseite von Markus Glaser
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Markus
Glaser Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Markus Glaser hatte die Sammlung hier am 07.Jun.2023 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |