![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Siegfried Droese - einschließlich ähnlicher Geräte. Funksprechgeräte |
Auszug aus der Radiosammlung von Siegfried Droese. Diese Bilder hat Siegfried Droese auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1936 ?: Sender-Umformer U.3 Fl.27343 ZA-FGGW127 |
D: Militär (verschiedene Hersteller g...
1940 ??: Sender und Empfänger Umformer U10/E U10/S |
||
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1952 : Sende- und Empfangsanlage GS 50 E |
D: Europhoto GmbH, Willich
1981 : Senfor Skyline SM-2009 |
||
J: Shinwa Tsushinki Co., Ltd.; Tokyo
1975 : SH-401D UHF/FM Transceiver |
J: Shinwa Tsushinki Co., Ltd.; Tokyo
1978 : SH-712 D |
||
D: Plath; Hamburg
1959 : Sichtfunkpeiler SFP 500 / 1 |
USA: Narco, National Aeronautical Corpo...
1955 : Simplexer VC-12 Typbezeichnung VC-27 nicht korrekt. Es ist das Modell VC-12. |
||
D: DNT Drahtlose Nachrichtentechnik; ...
1987 : Sinus |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1936–45 : SK (S10K) FuG10 Sehr späte Fertigung. Frontplatte stark vereinfacht. |
||
D: Militär (verschiedene Hersteller g...
1943 ?: SK-3 S10K3 FuG 10 |
GB: Ever Ready Co. (GB) Ltd.; London
1956 : Sky Baby Valve |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1936–45 : SL (S10L) FuG10 |
D: Kaiser Electronic GmbH; Heidelberg
1978 ?: Space Commander 007 |
||
F: MILITARY France, production milita...
1970 ??: Spannungswandler BA-491A |
USA: MILITARY U.S. (different makers fo...
1942 ?: Spare Parts Box BX-31-A |
||
USA: NEMS-Clarke Company, Silver Spring...
1960 ??: Special Communications Receiver 1672 |
CH: Autophon AG (inkl. Téléphonie SA);...
1964–70 : Speisegerät SG94 |
||
CH: Waltham S.A., Genf
1975 ??: Sprechfunk 2 Kanäle HS-2 |
CH: Waltham S.A., Genf
1975 : Sprechfunk 2 Kanäle WT-200 |
||
CH: BBC - Brown Boveri; Baden
1978 ?: Sprechfunkanlage Veriphon RT41 |
CH: BBC - Brown Boveri; Baden
1983 : Sprechfunkanlage Veriphon RT11-16 |
||
D: Dantronik Funk (Autoton); Flensburg
1984 : Sprechfunkgerät DT 3000 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1967 : Sprechfunkgerät FuG 7b |
||
D: Huber u. Brendel Electronic; Crail...
1965 : Sprechfunkgerät FuG 604 2-20 |
D: Bosch; Deutschland
1978 : Sprechfunkgerät HCB 201 |
||
D: Industriefunk + Electronic; Usingen
1974 ?: Sprechfunkgerät HFG-703 |
D: Industriefunk + Electronic; Usingen
1970 : Sprechfunkgerät HFG-709 |
||
D: Zodiac Funkgeräte GmbH, Düsseldorf
1975 : Sprechfunkgerät mini-66 |
CH: Zodiac Funksprechgeräte AG; Kerns
1973 : Sprechfunkgerät P-3006CH |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1970 : Sprechfunkgerät SEM 57-820RF |
D: Pewe, Ing. Peter Weber, Düsseldorf
1976 : Sprechfunkgerät Shasta III |
||
J: Tokai Wireless Co.,Ltd., Tokyo
1969 : Sprechfunkgerät TC-512G |
J: Tokai Wireless Co.,Ltd., Tokyo
1971 : Sprechfunkgerät TC-3006D |
||
D: Minix, Hannover
1968 : Sprechfunkgerät 50T2 |
D: Philips Radios - Deutschland
1978 : Sprechfunkgerät 379 |
||
D: Handic; Düsseldorf
1977 : Sprechfunkgerät 1199 |
D: Motorola GmbH; Taunusstein
1969 : Sprechfunkgerät FM Two-Way-Radio CD 100 VHF |
||
D: Dantronik Funk (Autoton); Flensburg
1984 ??: SSB Empfänger MS 6 Q |
D: WK-Elektronik GmbH; Düsseldorf
1980 ??: SSB-Empfänger SRX 103 |
||
D: DEBEG, Deutsche Betriebsges.f.drah...
1983 : SSB-Receiver DEBEG 2806 |
D: Deutsche Weston Corporation Funkge...
1983 ??: SSB-Receiver ESB 12 |
||
D: Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berli...
1979 ??: SSB-Sende-Empfangsgerät SEG15D |
DK: SP Radio (S.P.), Sailor Marineradi...
1975 ??: SSB-Transmitter Sailor T124 |
||
DK: SP Radio (S.P.), Sailor Marineradi...
1973 ??: SSB-Transmitter Sailor T126 |
D: DEBEG, Deutsche Betriebsges.f.drah...
1973 ??: SSB-Transmitter Einseitenband-Sender 7183 |
||
D: Stabo; Hildesheim
1983 : Stabofon |
CH: Telefunken; Zürich und Lausanne
1942/43 : Stat. 1005 bF / FG X / SE-010 |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1959 ??: Station RM 31-M mit RS41 und R4 |
D: Handic; Düsseldorf
1980 ??: Stehwellen- und Feldstärkemessgerät SWR |
Sammlerseite von Siegfried Droese
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Siegfried
Droese Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Siegfried Droese hatte die Sammlung hier am 17.Aug.2009 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |