![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Wolfgang Eckardt Röhrenradios in Deutschland bis 1947 / DDR bis 1989; Röhren; alte E-Messtechnik, alte Funk-Literatur. |
Extrait de la collection de Wolfgang Eckardt. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Wolfgang Eckardt.
D: Ahemo-Werkstätten; Berlin-Charlott...
1928/29 : A4 (W) REN1104 |
D: Braun; Radio Braun, Sayda (Erzgeb.)
1960 ??: Abgleichbesteck Ausführungen in verschiedenfarbigen Etuis. Ganz links älteres Exemplar mit ... |
||
D: Remmler, Heinz (Remmi); Leipzig (...
1949 ??: Abgleichbesteck HWK Ausführung um 1955 |
D: Antennenwerke Bad Blankenburg /Thü...
1983 : Abstimmbarer Mehrbereichsverstärker AVS1 3109.01 Originalverpackung mit Verstärker und Netzteil. |
||
D: Leha, Leo Havenith; Berlin
1932 ??: Abstimmwunder E ebay 115516401311 zehnfusshausen |
D: Häberle & Co., F.G. (EGB); Burgstä...
1973 ?: Abzweigdose SD4/75 |
||
HK: Tradepower (Hong Kong) Ltd., Hong ...
1977 : Adam and Eve (Adam und Eva) TRP-69 |
D: Neuberger, Josef; München
1936 : Adapter-Prüfgerät WA239 (WeA239) Das komplette Gerät mit 6 Adapter-Steckern, Kabeln und dem "Univa"-Messgerä... |
||
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1970/71 : Adrett 0101.00 |
D: Franzis Verlag, München
2013 : Adventskalender UKW-Radio In 24 Schritten zum Radio UKW Frontseite mit den 24 "Türchen". |
||
D: Franzis Verlag, München
2014 : Adventskalender UKW-Radio 2014 Teilebehälter geöffnet, beschriftet mit den Tageszahlen. |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1939/40 : AEG-Super 679WK |
||
D: RTG, System Junker; Berlin
1923/24 : AGW1 |
D: Ahemo-Werkstätten; Berlin-Charlott...
1928–30 : Ahenan Eta-Netzanode Eingebaut in A4W |
||
D: Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1954 : Aida RFT-Musikschrank 5E69 |
D: Hofmann & Co., (AKE); Berlin-Licht...
1933 ?: AKE Baby-Spule |
||
D: Hofmann & Co., (AKE); Berlin-Licht...
1930–32 : AKE-Zwillings-HF-Drossel |
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1972 ?: Akzent 730 |
||
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1968/69 : Allegro 82 B/C |
USA: Micron Technology, Inc.; Boise (ID)
1995 ?: Altona - Collection 1940 Crosley Duette 56TD |
||
D: Radio-Amato, Otto Lootze; Berlin
1925–27 : Amato-Europa, Einröhren-Empf. 4028 Knopf links unten nicht original. |
D: Radio-Amato, Otto Lootze; Berlin
1925–28 : Amato-Europa, NF-Verstärker 4045 Schalter rechts unten nachträglich eingebaut. |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1979 ?: AMD100L |
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1955–60 : AM/FM-Prüfgenerator PG1 Frühe Ausführung, Nr. 225 |
||
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1957/58 ?: AM/FM-Super Dominante W2 Typ 1132.6 ohne Ferritantenne Gehäuse und Skala gibt es in verschiedenen Färbungen. |
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1958/59 : AM/FM-Super Dominante W101 Typ 1132 |
||
D: Jürgens, P.; Leipzig C1
1934 ??: Anbauskala Frontansicht der kompletten Skala mit gehäuse. |
D: Berliner Akkumulatoren- und Elemen...
1954 ??: Anodenbatterie BP1829/85 Die 85-V-Anodenbatterie, geeignet für die gängigen Kofferradios mit Röhren ... |
||
PL: Centra Industriewerke GmbH; Posen
1957 ??: Anodenbatterie NR.064 |
D: Batterien- u. Elementefabrik, VEB;...
1957 ?: Anodenbatterie 84R12 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1927–30 ?: Anodenspannungsapparat 372 neu |
D: Sonar, Technische Gesellschaft mbH...
1930 ?: Anodenstromsparer |
||
D: Jahre, Richard, Radio-Apparatebau;...
1934/35 ?: Anodensummer |
D: Antennenwerke Bad Blankenburg /Thü...
1953 ?: Antennen-Anpassglied 1185.001 |
||
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1932 ?: Antennen-Blitzschutzschalter 10020 FI (10020FP) |
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1935 ?: Antennen-Erdungsschalter 12012 |
||
D: Kätsch GmbH, Paul (Logo PK); Sömme...
1930 ??: Antennen-Erdungsschalter PK |
D: Schnauder Radio; Leipzig (Ostd.)
1957 : Antennenhexe AH2W (AH 2 W, AH II W) |
||
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1935 ?: Antennenkabel-Abzweigdose 16770 Abzweigdose, geöffnet, mit OVP. |
D: Rationalisierungsmittelbau Zella-M...
1982 ?: Antennenmessgerät AMG 117 |
||
D: Antennenwerke Bad Blankenburg /Thü...
1957 : Antennenrotor - Antennendrehvorrichtung Telerotor 1185.160 Rotorteil als Mastaufsatz |
D: Böttinger, Albert; (ALBÖ); Ruhla/T...
1953 ?: Antennenschalter 290 |
||
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1934 ?: Antennenumschalter für VE301 10301 (10302) |
D: Gerufon-Radio Walter Velten KG, Ra...
1954 ?: Antennen-Verstärker für UKW Trockengleichrichter HF-Verstärker für UKW, auch VS II genannt, mit Selengleichrichter statt EZ80. |
||
D: Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH,...
1966/67 : Antonio 6601 Stereo-Steuer-Gerät |
D: Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH,...
1964 : Antonio Lautsprecherbox |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1927/28 : Arcolette 3 (T3, 3B) var.1 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1926 ?: Aristokrat-Kopfhörer 4000 Ohm |
||
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1947/48 : AT217GWK Frühe Version des Modells mit anderem Wellenschalter. |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1947/48 : AT218WK |
La page de collectionneur de Wolfgang Eckardt est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Wolfgang Eckardt expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |