La calificación total del hilo muestra la de la mejor respuesta. ¿Ha votado por este hilo? | Statistik über Radiomuseum.org Jahr 2018 |
Ernst Erb ![]()
Consultor
CH Artículos: 5700 Esquemas: 13756 Fotos: 31072 01.Jan.19 11:18 Agradecimientos totales: 6 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 1
Diese Statistik über das Jahr 2018 ist wieder ähnlich aufgebaut wie Statistik 2017, Statistik 2016, Statistik 2015, Statistik 2014, Statistik 2013, Statistik 2012, Statistik 2011 mit Grafiken in Post 2 und 3 als Vergleiche zu weiteren Radiosammler-Webseiten - und Statistik 2010. Wie mir jemand aus den USA schrieb (frei übersetzt): Differenzierte Benutzer erkennen, dass hier von Beginn an eine ganz anders geartete Wissens- und Erfahrungsbasis organisiert ist, als man das von hunderten anderer Webseiten über Radios kennt. Finanziell ist das Jahr 2018 wieder knapp positiv. ERstaunlicherweise sind im 2018 mit 895 Personen etwas mehr Mitglieder eingetreten als in den Vorjahren seit den Gratisauslieferungen an Schaltplänen für Gäste ab 13.1.16, denn 2017 waren es 842 und 2016 sogar 811. Immerhin trägt sich das RMorg seit 2015 selbst. Da hilft allerdings unser Mitglied und ehemaliger Programmierer während 5 Jahren, Dag Schöber, ganz freiwillig und begeistert mit, kleine Verbesserungen ausführen. Dafür gebührt ihm grosser Dank. Mit der Aufzählung der 20 aktivsten Mitglieder pro Tätigkeitsfeld schliesse ich nicht die weniger leistenden Mitglieder aus, sondern danke allen für ihre Mitarbeit, die sie für alle Sammler tun - nicht für mich, denn ich bin nur der Diener an der Sache. Zumindest die jetzt 17'105 Mitglieder können bei jedem Modell durch Klick auf "Änderungsvorschlag" unter "Uploads und Fragen" nachsehen, wer wann am Modell gearbeitet hat - und eigene Verbesserungen anbringen. Da wir erst auf Grund von Meldungen wissen, ob ein Mitglied noch lebt - und diese Meldungen lückenhaft sind, enthalte ich mich, die verstorbenen Mitglieder hier zu nennen. Da wir keine Jahresrechnung stellen und Mitglieder löschen, die nicht bezahlen, ist die Anzahl von Mitgliedern stark aufgebläht. Immerhin haben insgesamt 3735 Mitglieder nahezu 300'000 (299'952) bleibende Modelle hochgeladen. Davon 538 im 2018. Vor vielen Jahren hatte ich hin und wieder wenigstens ein eMail an alle gesandt und mühevoll die nicht mehr erreichbaren aus der Liste entfernt. Es wäre gut, wenn sich jemand meldet, der sich diplomatisch und aktiv um die Mitglieder kümmern würde. Seit 2014 arbeite ich vor allem am neuen Projekt. Hier über die Motivation zum Thema Gesundheit. Die allerwichtigsten Leistungsträger gemäss den Zahlen: Es wurden im 2018 total 9883 neue Modelle angelegt (10'141, 9598), so dass wir Ende Jahr ganze 299'952 (290'069) Modellseiten zeigten. Den neuesten Stand, aufgeteilt nach Ländern, finden Sie immer hier.
Diese 20 aktivsten Modellanleger wohnen in 12 Ländern ... Insgesamt haben 538 (544, 596) Mitglieder im 2018 mindestens ein neues Modell vorgeschlagen. * bedeutet: letztes Jahr auch auf dieser Liste, (*) vorletztes Jahr. Aus Statistik "Users, die Vorschläge brachten".
Jeder dieser Vorschläge musste durch zwei verschiedene Modell-Administratoren geprüft und als richtig befunden werden. Dabei waren öfters Daten mittels Korrespondenz zu klären und zu verbessern. Es ist uns aber klar, dass ein Modell-Admin selten so viel vom Modell wissen kann als der Einbringer, der ein Gerät vor sich hat - also können wir nur das Allerwichtigste wirklich gut prüfen. Leider kommen die Vorschläge in ganz unterschiedlicher Qualität. 450 Mitglieder (439, 454) haben im 2018 Modelländerungsvorschläge gebracht..
John Kusching und ich können zusätzlich direkt administrieren und gehen dann nicht in die Statistik ein. ** Auch dieses Jahr habe ich vor allem nur als 2. Admin gehandelt, bei erfahrenen Erstbestätiger auch nicht geprüft - um vor allem auf Einhaltung unserer Regeln zu achten und das neue Team für USA, CDN, AUS und GB (UK) einzuführen. Neu sollen diese Länder NUR vom Team von dort betreut sein. So haben vor allem Bernhard Nagel und Mark Hippenstiel in diesem Jahr die Hauptarbeit für Modelländerungen geleistet, nicht ich! Die 20 aktivsten Modellbild-Hochlader:
Karlheinz Gützlaff, Heiko zur Mühlen und Albert Weiss hatten die grosse Aufgabe, die zahlreichen Bilder zu überprüfen und zu akzeptieren bevor sie erscheinen. 1023 Mitglieder (1045, 1165) haben im 2018 zumindest ein Modellbild hochgeladen und wir zeigen am 1.1.19 insgesamt 982'676 Modellbilder (927'477, 891'503, 824'229) für 214'480 Modelle (205'863, 195'699, 184'792). Schaltpläne sind ein wesentlicher Teil unserer Attraktivität. Wir zeigen jetzt total 138'829 Modelle (134'276, 130'221, 126'005), die mindestens einen Schaltplan zeigen - mit total 811'431 Schaltplänen (778'440, 729'066, 694'218).
An den Schaltplanhochladungen haben sich im 2018 ganze 427 Mitglieder (424, 437) beteiligt, davon haben 308 (302, 318) je mehr als einen hochgeladen. Unterlagen dazu hätten wir mehr als genug - aber wer hilft mit? Eine weitere Attraktion sind die 243'384 Sammlerpreise (215'968, 203'605), inkl. >7000 Röhrenpreise, die wir für 52'038 Modelle (49'545, 48'033) zeigen.
Albert Weiss ist der Sammlerpreis Admin. Wir sollten einen zweiten finden, um Albert Weiss zu entlasten. Röhrenbilder etc.:
Peter Steffen, CH, hat die zahlreichen Röhrenbilder geprüft und freigeschaltet. Hier sind auch die meisten Röhrenadmins vertreten, die allein Röhren anlegen oder ändern können - aber als Mitglied kann man Varianten anlegen und Bilder hochladen. Nach dem Hochladen kommt die Arbeit der zahlreichen Administratoren, denen wir alle zu besonderem Dank verpflichtet sind. Mitglieder können Administratoren und Moderatoren unter "Organisation" direkt erreichen - z.B. einen der 39 Modelladmins oder der 26 CMS-Admins, die Standard-Texte sprachlich verbessern (könnten) etc. Wir unterscheiden neun Gruppen. Als Mitglied finden Sie da auch die Adressen der Sprachadmins, die Ihnen bei Bedarf in einer der Flaggensprachen helfen - und die verschiedenen Bildadmins. Ohne diese Kontrollen hätten unsere Daten nie die Qualität, die wir zeigen. Natürlich verbessern wir die auch täglich - Qualität verhält sich ähnlich einer e-Funktion und ist nie 100%ig erreichbar! FORUM Sie haben es auch als Gast in der Hand, die Qualität von RMorg zu verbessern, indem Sie ganz unten auf einer beliebigen Seite auf "Kontakt" klicken und uns mit Begründung Vorschläge senden. Este artículo fue corregido 01.Jan.19 19:35 por Ernst Erb . |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernst Erb ![]()
Consultor
CH Artículos: 5700 Esquemas: 13756 Fotos: 31072 02.Jan.19 13:06 Agradecimientos totales: 6 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 2
In der Statistik von 2017 hatte ich einige Bemerkungen zu den Zahlen geschrieben. Siehe Link ganz oben in Post 1. Hier zeige ich nur die nackten Zahlen. Im 2018 haben wir pro Tag durchschnittlich 473 angeforderte Blätter versandt. 424 pro Tag waren es im 2017, 343 im 2016. Jahr 2018:
Im Jahr 2016 waren es 125'543 Schaltungsunterlagen, die wir per eMail an Gäste und ausgeloggte Mitglieder versandt haben. Gerade las ich die Statistik der Forumsaufrufe der letzten 365 Tage (also ab 3.1.18 bis 2.1.19), was über Excel folgende Zahlen ergibt: 4'844'447 Gäste und nicht ausgeloggte Mitglieder etc., 239'333 von Mitgliedern (eingeloggt) aufgerufen. Total sind das gut 5 Millionen Forums-Aufrufe für das 2018. Das sind im Durchschnitt pro Tag 13'900 Forumsaufrufe.
Este artículo fue corregido 02.Jan.19 13:51 por Ernst Erb . |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernst Erb ![]()
Consultor
CH Artículos: 5700 Esquemas: 13756 Fotos: 31072 29.Sep.19 17:54 Agradecimientos totales: 6 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 3
Weil ich diesen Beitrag auf ein Modell verschieben wollte, sah ich gerade, dass wir nun wir alle zusammen 530'000 Beiträge geschrieben haben. Der Beitrag dient vor allem Besitzern solcher Geräte, also ist er bei einem dieser Modellseiten besser aufgehoben - und Links dazu bei anderen Modellen sind dann das "i-Tüpfelchen". Da findet man auch hemdsärmelige Vorschläge, die das Problem lösen ohne dass der Aufwand zu gross ist bis hin zu in jeder Hinsicht perfekten Leistungen, wo der Aufwand keine Rolle spielt. All das hat seinen Sinn.
Este artículo fue corregido 29.Sep.19 17:58 por Ernst Erb . |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernst Erb ![]()
Consultor
CH Artículos: 5700 Esquemas: 13756 Fotos: 31072 23.Nov.19 20:26 Agradecimientos totales: 8 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 4
Leider muss ich immer wieder ein Mitglied wegen Tod aus der Mitgliederliste streichen. Das tun wir aber ohne Werke zu löschen die durch das Mitglied entstanden sind. Dass kann die Sammlerseite sein, einzelne Beiträge oder Mitarbeit bei Modellen Rohren etc. Allerdings erkennt man da auch das Todesdatum, wenn wir es kennen. Manchmal entwickelt sich auch eine Korrespondenz - wie dieses Beispiel zeigt: Mich hat diese Wertschätzung besonders gefreut. Normalerweise muss ich mich leider vor allem mit Problemen oder gar mit problematischen Mitgliedern befassen. Letzteres fällt mir besonders schwer, weil es immer um einen Menschen geht. Zum Glück ganz selten auch um ein verdientes Mitglied, das sich mit einigen Admins verkracht und dann so uneinsichtig ist, dass ich Massnahmen ergreifen muss, um das Team zu erhalten. Selbstverständlich hat auch so eine Person sehr positive Kontakte mit anderen Mitgliedern, die nur seine Schokoladeseite kennen. Wenn die betroffene Person überhaupt keine Einsicht hat - und dann natürlich "nie einen Fehler machte", sondern IMMER alle anderen (und er dazu nichts "vergessen" kann!) - wird es besonders problematisch - und für einige andere Mitglieder wohl unverständlich, weil sie nur eine Seite der Medaille kennen. Es gibt einen Spruch in Englisch - übersetzt etwa so: "Geh weg von allem, was dir schlechte Stimmung gibt. Es ist nicht nötig, es zu erklären oder zu verstehen. Es ist dein Leben. Tu, was Dich glücklich macht." Nur das genau darf ich nicht, wenn ich RMorg funktionierend erhalten will. Denn RMorg benötigt einen Kapitän, der vor allem auch im Sturm segeln kann. Gleichzeitig muss er vermeiden, dass das Schiff überhaupt in einen Sturm kommt. Leider ist das nicht immer möglich. Mir fällt schon lange auf, dass die Politiker nicht mehr aufeinander zu gehen, sondern aufeinander los. Mir scheint, dass die Medien das eingeleitet haben, als sie vor wenigen Jahrzehnten begannen statt von einem Diskurs von einem Streit im Parlament zu berichten. Oder die Gesellschaft hat sich gewandelt. Sanktionen sind seit einigen Jahren hoch im Kurs - und wenn diese Negativspirale so weiter geht ... ? Die Grundnormen von Wolfgang Kuhlmann:
Dazu sagt Dietrich Böhler: „Bemühe dich um diejenige Argumentation und diejenige Handlungsweise, welche die begründete Zustimmung aller als Partner in realen, rein argumentativ geführten Diskursen finden würde“. |