![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Hermann Schagerl - einschließlich ähnlicher Geräte. Ich sammle hauptsächlich Röhrenradios aus dem Deutschsprachigen Raum, insbesondere aus Österreich. |
Auszug aus der Radiosammlung von Hermann Schagerl. Diese Bilder hat Hermann Schagerl auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Corego (marke); wahrsch. Wien
1930 ?: Detektor-Empfänger klein |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1948/49 : Hekaphon 301 Super |
||
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1949 ?: Tamino Super 303 |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1949/50 : Selecton Super 304 |
||
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1950 : Schulfunkempfänger 306/1 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1927 ?: Siebkreis (Sperrkreis) 1475 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1929/30 : 5375 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1930/31 : 9375 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1933/34 : 323W |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1933/34 : 543 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 943 Bakelit |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 1123 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1936/37 : Universal-Empfänger 5133 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1936/37 : 5033 Bakelit |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1936/37 : 5033 (L) Holz |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1937/38 : 48B |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1938/39 : 329GW Type 1939 Holzgehäuse |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1938/39 : 329W Type 1939 Bakelitgehäuse |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1939/40 : 430WB |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1949/50 : 322U |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1949/50 : 323U |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1950/51 : 325 (W) |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1951/52 : 326 (326U) LW/MW |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1952 : 361 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1955 : Eumigette 382U bis 551.955 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1955 : Eumigette 382W (bis 542.055) |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1957 ?: Eumig 3D 385W |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1957 ?: Phono-Eumigette 384W (ab 594.440) |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1960 : Phono 3D 386 M |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1960 : Phono Eumig 3D 386W |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1961 : Eumigett 300 387W (Nr.:<898.993) |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1961 : Phono-Eumigett 300 388W (Nr.:<880.417) |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1962 ?: Okay 331/2 |
A: Funkton, Rob.Zach & L. Pileski; Wien
1928–31 : Detektor-Empfänger Kassette |
||
A: Funkton, Rob.Zach & L. Pileski; Wien
1931/32 : Funktophon 1932 F/G |
A: HEA; Wien
1962 : Donauland MW Antennenbuchse seitlich im Griff |
||
A: HEA; Wien
1967/68 : Home Trixi N |
A: HEA; Wien
1967/68 : Home Trixi N - Phono |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1931 : Lautsprecher Farrand-Induktor 502 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1931/32 : W303 ohne LS |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1931/32 : W303L mit LS |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1933/34 : W212 (LV300) |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1934/35 : Belcanto GW |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1934/35 : 318W |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1934–36 : Prinz 35W II/1 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1935/36 : Maestro GW V-4 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1935/36 : Maestro W II-9 E121 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1935/36 : Marquis GW V-3 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1937/38 : Prinz 38W E133 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1938/39 : Prinz 39W W134A |
Sammlerseite von Hermann Schagerl
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Hermann
Schagerl Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Hermann Schagerl hatte die Sammlung hier am 03.Feb.2007 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |