![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Hermann Schagerl - einschließlich ähnlicher Geräte. Ich sammle hauptsächlich Röhrenradios aus dem Deutschsprachigen Raum, insbesondere aus Österreich. |
Auszug aus der Radiosammlung von Hermann Schagerl. Diese Bilder hat Hermann Schagerl auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Funkton, Rob.Zach & L. Pileski; Wien
1928–31 : Detektor-Empfänger Kassette |
A: Corego (marke); wahrsch. Wien
1930 ?: Detektor-Empfänger klein |
||
EU: Unknown Europe
1930 ??: Detektor-Empfänger Schiebespule |
EU: Unknown Europe
1900–99 : Detektor-Empfänger |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1924–29 ?: Detektor-Empfänger D |
A: Stefra (Marke), Rudolf Franek; Wien
1944 ??: Detektor-Empfänger D44 |
||
D: Radio-Amato, Otto Lootze; Berlin
1925 ??: Detektor-Empfänger Elka |
D: Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1946–49 : Detektor-Empfänger TD3 |
||
D: Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pfo...
1933 : Detektor-Empfänger 56 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1924 : Detektor-Empfänger 8042 Modell 1924 |
||
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1932–38 : Detektor-Empfänger 13032 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1940–45 : Deutscher Kleinempfänger DKE Sparmodell |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1938–40 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE 38 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1938–40 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE38 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1967/68 : Diamond 22GF332 /02S /04S |
D: Assmann, W., GmbH; Bad Homburg
1954/55 : Dimafon Universa 0808433/1 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1955/56 : Diola WM95-4754A |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1965 : Diola Automatic WM5106T |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1963 : Diola - Super WM-4210T /00 /40 |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1959/60 : Domino Super 602W (131.602) |
||
A: Telefunken; Wien
1933/34 : Donauland 124GL/o (T124GL) |
A: HEA; Wien
1962 : Donauland MW Antennenbuchse seitlich im Griff |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1952 : Drahtmagnetofon Tonmeister ST701/8LFR |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1957/58 : Duplex-Register S/W |
||
D: Huth, Signalbau AG, Dr. Erich Fran...
1929–32 : E82W |
A: Philips - Österreich
1956 : EL3511/82 |
||
A: Philips - Österreich
1955 ??: EL3511/83 |
A: Philips - Österreich
1965 ??: EL3554 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1956 ?: EL6611/00 |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1956–58 : Elaphon SG917/1 |
||
D: Levy, Dr. Max, Fabrik el.Masch. u....
1929–33 : Elgraphon E1,4R Pl.Nr.1000 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1957 ?: Eumig 3D 385W |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1961 : Eumigett 300 387W (Nr.:<898.993) |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1955 : Eumigette 382U bis 551.955 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1955 : Eumigette 382W (bis 542.055) |
A: Telefunken; Wien
1933/34 : Europasuper 640WL/o (T640WL/o) |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1950/51 : Favorit 69W |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1960 : FS58A/53 |
||
A: Funkton, Rob.Zach & L. Pileski; Wien
1931/32 : Funktophon 1932 F/G |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1934/35 : Gala W |
||
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1933/34 : GD310 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1946/47 : Gemeinschaftssuper 447U |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1948/49 : Gloriette 600U |
D: Graetz Radio, Berlin Treptow SO36,...
1933 : Graetzor 33WS |
||
A: Telraphon - Johann Arlett; Wien
1930 ??: Grammophon Typ 9 Gehäuse nicht original. |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1954–57 : Grazietta 543B |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1948/49 : Grazioso 469U |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1951/52 : Grazioso-Junior Super 513U |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1957/58 : Gross-Super 586W |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1950/51 : Gross-Super 1560W |
Sammlerseite von Hermann Schagerl
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Hermann
Schagerl Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Hermann Schagerl hatte die Sammlung hier am 03.Feb.2007 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |