![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Anton Schefzik - einschließlich ähnlicher Geräte. Notradios v. Blaupunkt |
Auszug aus der Radiosammlung von Anton Schefzik. Diese Bilder hat Anton Schefzik auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Jotha-Radio, El.-App.-Fabrik Joche...
1951–53 : Liliput 111W MW, dynamischer LS |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1947/48 : Lorenz Landshut GW 3/6 GW3/6 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : LV16 Holz |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : LV16 Metall |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1947/48 : LV17 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1947/48 : LV17 (LV17/5) |
||
D: Brandt (Roland Brandt); Berlin
1932–34 : LW80 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1948/49 : Mucki 2 Röhren 110 Volt |
||
USA: General Electric Co. (GE); Bridgep...
1946/47 : Musaphonic 221 |
D: Wobbe-Radio; Winsen, später Rendsb...
1950/51 : Notar W WS2011 |
||
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1945–48 : Notradio Nachkrieg Notradio, 3 x RV12P2000, Tr.Gl., 1-Kreiser m.Rückkopplung und aper. Vorstuf... |
D: Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1939/40 : Olympia 405W |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1946/47 : Piccolette Batterie |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1946 ?: Piccolette GW3146-P |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1946/47 : Piccolette I |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1946/47 : Piccolette II |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1949 : Piccolette 49 ML U-Röhren |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1948–50 : Pirol (I) GW Holz |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1946/47 : RA2V Holz |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1937/38 : Radio-Union RU3W |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1947 ??: Rö3 GW |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1947 ??: S 47 |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1947/48 : S48 |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1949 ??: S49 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1947–49 : SB260GW |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1950/51 : SK50 |
||
CS: Elektra, Pražský obchod potřebami ...
1946–56 ?: Sonoreta |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1947/48 : T6446GWK |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1961/62 : Tilly 5920 |
DK: Bravour, A/S; Copenhagen
1954 ??: Tuner FM2 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1929–31 : U3 - U3W |
CS: Radiotechna, spol. s r. o., Praha-...
1945 ??: Universální přijímač - Universalni prijimac DKE |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1939/40 : Volksempfänger VE301 Dyn GW |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1931/32 : Volksradio |
||
D: Funkstrahl-Ges. für Nachrichtentec...
1945/46 : Zaunkönig W45 |
A: Telefunken; Wien
1935/36 : Zweier 1210GLK (T1210GLK) |
||
D: Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1947–50 : Zwerg GWZ131 Bakelitgehäuse |
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1950/51 : 1U11 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 2GW145 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 2GW146E |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1948/49 : 2GW149E RV12P2000 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1949 : 2GW149H |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1948–50 : 2GW149P |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1947/48 : 2K47 I + II |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1947/48 : 2K47-U71 Holz |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 3W146 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1948/49 : 3W148 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 4GW646K |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 5GW646 U-Röhren |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1947–49 : 5GW648 ohne Magischem Auge |
Sammlerseite von Anton Schefzik
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Anton
Schefzik Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Anton Schefzik hatte die Sammlung hier am 26.Aug.2007 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |