![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Axel Woebker - einschließlich ähnlicher Geräte. Sammlung Radios + Tonbandgeräte ab 1960 |
Auszug aus der Radiosammlung von Axel Woebker. Diese Bilder hat Axel Woebker auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Philips - Österreich
1968 ?: Cassetten-Recorder EL3302A /00G 9 Transistoren |
A: Philips - Österreich
1969–73 : Maestro 4407 N4407/00 |
||
A: Philips - Österreich
1971–73 : Cassette Recorder N2204 /00 Automatic |
A: Philips - Österreich
1973–75 : N4510 |
||
A: Philips - Österreich
1973–76 : Cassetten-Recorder 2405 N2405 |
A: Philips - Österreich
1974 : Konzertmeister 851 22RH851 /00 /15 /22 /30 /50 /65 /70 /72 /95 |
||
A: Philips - Österreich
1975 ??: Fernbedienung für Tonbandgeräte N 6719 |
A: Philips - Österreich
1975–77 : N4417 /00 /04 /15 /19 |
||
A: Philips - Österreich
1977/78 : N4420 |
A: Philips - Österreich
1977/78 : Radio-Recorder 470 22AR470 |
||
A: Philips - Österreich
1978 : Hurrican 22AR564 |
A: Philips - Österreich
1978 ??: 90AL570 /00 /15 /28 /40 /51 |
||
A: Philips - Österreich
1979 ??: N4422/50/58 Version 1 |
A: Philips - Österreich
1980–83 : N7300 |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1968 ??: 22RH580 /00Z |
B: Philips Belgium (Belgien)
1970–72 : RH690 22RH690 /00 /16 /22 /30 /33 /76 |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1979–81 ?: Radio Recorder 22AR584 /00 |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1985–87 : Tonbandgerät B-730 |
||
D: BASF, Badische Anilin- & Soda-Fabr...
1971–73 : CC Radio-Recorder 9300 |
D: BASF, Badische Anilin- & Soda-Fabr...
1973/74 : CC Radio-Recorder 9301 |
||
D: BASF, Badische Anilin- & Soda-Fabr...
1973/74 : CC Recorder 9101CrO2 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1962/63 : Paris 22150 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1965/66 ?: Netzanschlussgerät |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1966/67 : Derby 660 Automatic 7.656.700 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1966/67 : Diva 7.656.400 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Verona 7.628.200 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969/70 : Derby H 7.659.650 ab 425001 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969/70 : Verona 7.629.250 ab A 230001 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969–71 : Diva 7.659.400 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1970 : Madeira 7620252 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1971–73 : Derby Commander 7.651.560 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1972–74 : Derby 7.652.450 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1973/74 : Buggy NT UMK 7.653.330 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1973/74 : Madeira 7.623.261 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1974 ?: Genua 7.622.230 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1975–77 : Delta 3092 7.624.530 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1976–78 : Derby Commander 7.656.560 ab Nr: 850.001 |
D: Braun; Frankfurt
1971–75 : TG1000/4 |
||
D: Braun; Frankfurt
1976–78 : Regie 550 CEV550 |
D: Bruns; Hamburg
1982–88 ?: Bermuda Bad Blankenburg |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1975–78 : CS1224 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1960–62 : Amabile 1052 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1968/69 : Page 300 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1970–72 : Flip 301 AM/FM 27 Typ 5233 03 09 / 5233 03 13 / 5233 03 15 / 5233 03 31 /5233 03 33 / 5233 03 35 / 5233 03 39 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1972–75 : Grazia netzautomatic 303 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1973–75 : Euro-Page 303 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958/59 : GDM15 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961–64 : Musikgerät 2147 Nussbaum |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1962–65 : TK6 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964/65 : GDM310 |
Sammlerseite von Axel Woebker
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Axel
Woebker Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Axel Woebker hatte die Sammlung hier am 20.Feb.2023 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |