![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Hannes Wurnitsch - einschließlich ähnlicher Geräte. alte Radios, Röhren, Tonbänder, Fernseher, Tefifone, Grammophone, Schallplatten und elektr. Baukästen |
Auszug aus der Radiosammlung von Hannes Wurnitsch. Diese Bilder hat Hannes Wurnitsch auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Horny (Hornyphon); Wien
1928–31 : Baby |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1953 : Baby |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1954/55 : Babyphon (Babyphon-120) |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1959/60 : Bali Ausführung: rot |
||
D: Polytronic, VEB; ex. Moritz Hädric...
1983 : Baukastensystem ABC |
A: HEA; Wien
1960 : Bijou MW bis Nr.: 2000 |
||
CH: Paillard AG; St. Croix
1960 : Bolex Paillard Sonorizer |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1960/61 : Boy 6 |
||
USA: Columbia Phonograph, American / Vo...
1904–07 : Busy Bee Graphophone |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1934/35 : Camerad G |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1954/55 : Camping Ausführung: Rot |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1958/59 : Capri Ausführung: braun |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1951/52 : Caruso |
A: Silur Ges.m.b.H; Wien (Caruso)
1929 : Caruso-Detektor |
||
A: Silur Ges.m.b.H; Wien (Caruso)
1929 : Caruso-Wellenfalle |
D: Kretzschmar, Max, Radio-Kristallwe...
1943 ?: Cosmos |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1953/54 : Cosmos W 1953 |
I: Unknown - CUSTOM BUILT: Italy
1968 ??: Cynar |
||
A: Philips - Österreich
1980 ??: D7180 /30R |
A: Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien
1957 : Darling |
||
A: Radiopraktiker, Wien
1955 : Darling |
D: Triumph (Marke), Hermann Sack GmbH...
1930/31 : Detektor-Empfänger (1) |
||
D: Triumph (Marke), Hermann Sack GmbH...
1929 : Detektor-Empfänger (3) |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1946–48 : Detektor-Empfänger 3. Serie |
||
A: Corego (marke); wahrsch. Wien
1930 ?: Detektor-Empfänger gross |
A: Corego (marke); wahrsch. Wien
1930 ?: Detektor-Empfänger klein |
||
D: Schieren, Hans; div. Orte, Deutsch...
1947 ??: Detektor-Empfänger var.2 |
D: Schieren, Hans; div. Orte, Deutsch...
1947 ??: Detektor-Empfänger var.3 |
||
A: Jellinek & Söhne, J., Beleuchtungs...
1925 : Detektor-Empfänger |
D: Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Gra...
1945–47 : Detektor-Empfänger |
||
A: Stefra (Marke), Rudolf Franek; Wien
1946 ??: Detektor-Empfänger |
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1946 ?: Detektor-Empfänger |
||
D: RIB, Radio-Industrie Bayernfunk, H...
1928 ?: Detektor-Empfänger |
D: Radio-Amato, Otto Lootze; Berlin
1927 ?: Detektor-Empfänger |
||
A: Planer, Paul AG (Radioplan); Wien
1925 ??: Detektor-Empfänger |
D: Hasting Apparatebau-Gesellschaft; ...
1952 ?: Detektorempfänger |
||
D: EAB, Elektro-Apparate-Bau Kurt Bre...
1953 : Dioden-Empfänger |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1954/55 : Dominant |
||
A: HEA; Wien
1970 : Donauland 1970 Batterie/Netz |
A: HEA; Wien
1962 : Donauland MW Antennenbuchse seitlich im Griff Alte Ausführung |
||
A: HEA; Wien
1964 : Donauland UKW MW/UKW neu |
D: Efa, Werkstätten für Elektrotechni...
1928 : Doppelkopfhörer |
||
D: Conrad Electronic (Voltcraft), Rad...
2010 : DRM-Erweiterung für das Kurzwellenradio |
D: Varta Accumulatoren-Gesellschaft m...
1926–28 : Duplex |
||
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1960 ??: Einfachkopfhörer |
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1954 ??: Electro-Boy Schaltuhr braun |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1996 : Electronic Start 7. Auflage |
D: PIKO Sonneberg, VEB; Sonneberg /Th...
1969 : Elektrobaukasten |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1986/87 : Elektro & Co 13. Auflage 1998 |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1969 : Elektrofilius Auflage 5 5. Auflage 1969 |
Sammlerseite von Hannes Wurnitsch
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Hannes
Wurnitsch Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Hannes Wurnitsch hatte die Sammlung hier am 05.Feb.2005 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |