
![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Hannes Wurnitsch - einschließlich ähnlicher Geräte. alte Radios, Röhren, Tonbänder, Fernseher, Tefifone, Grammophone, Schallplatten und elektr. Baukästen |
Auszug aus der Radiosammlung von Hannes Wurnitsch. Diese Bilder hat Hannes Wurnitsch auf die betreffenden Modelle geladen:
|
D: Philips Radios - Deutschland
1934/35 : Super inductance 836A |
D: Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm...
1963/64 ?: Netzladegerät LG 30 8791.1 |
||
|
D: ROKA, Robert Karst; Berlin
1934 ?: Feinsicherungen Sortiment 880 |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1929–33 : Hekaphon Anoden-Netzgerät 89.500 |
||
|
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1924–26 : Detektor-Empfänger 89005 |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1924–28 : Detektor-Empfänger 89008 |
||
|
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1929–33 : Hekaphon-Netzgerät 89600 |
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1960 ?: Aufsteckdetektor 8A |
||
|
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1955 ?: Detektor-Empfänger 8K |
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1960 ?: Detektor-Empfänger 8M Ausführung: rot |
||
|
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1961 ?: Detektor-Empfänger 8ML |
J: Nanaola (Nanao Radio Co., Ltd. - N...
1968 ??: Klapp-Reiseweckradio 8NC-115 (Japan 506) |
||
|
D: SABA; Villingen
1958/59 : Wildbad 9 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1980 ?: 90AL078 |
||
|
D: Philips Radios - Deutschland
1972–75 : Limbo de Luxe 90RL412/01 |
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1975 ??: Porsche 911 Ausführung: schwarz |
||
|
PRC: Unknown - CUSTOM BUILT: China
2000 ??: Miniature Philips 930A |
I: Phonola SA, FIMI; Saronno (VA)
1937 : 932 |
||
|
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 933 Bakelit |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1936/37 : 933A |
||
|
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1962/63 : Derby 710M 93710 Serie U |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1930/31 : 9375 |
||
|
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1939/40 : Kammermusik-Großsuper 93GW (K) |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1939/40 : Kammermusik-Großsuper 93W (K) |
||
|
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1964/65 : Lido 94300 ab V 350001 |
D: Uher Werke; München
1955/56 : 95 |
||
|
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939/40 : Condor 965WK (T965WK) Bakelit |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1972 ??: Ascot 972.194A |
||
|
D: Trix Vereinigte Spielwarenfabriken...
1967 : Trix-Radio-Car BMW-2000CS 9901 6 Transistoren |
D: ROKA, Robert Karst; Berlin
1930 ??: Sperrkreis / Wellentrenner 991 schwarz |
||
|
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1947 ??: Auto-Oszillator A |
J: Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
1950 ??: Rocket - Tiny Germanium Radio A-1 |
||
|
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1960/61 : AM/FM Super-Dominante A122 Typ 1132 |
A: Velba, Vertriebsgesellschaft für e...
1946 ??: RHEO A221-11 |
||
|
D: Philips Radios - Deutschland
1935/36 : A45 Aussenkontakt-Röhren |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957–59 : Kleinsuper A7 |
||
|
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1935/36 : AB3 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1952/53 : Weekend ABC |
||
|
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1930 ??: Excello Abtastdose |
D: Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1951–73 ?: Subminiaturröhren Prüfeinrichtung Adapter für W19 |
||
|
PRC: Philips 飞利浦; ...
1985 ??: World Travel Clock Radio AE4230/00 |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1928/29 : Netzanschlussgerät AG |
||
|
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1928/29 ?: Netzanschlussgerät Gleichstrom AG |
A: Philips - Österreich
1962 : Phonokoffer Luxus-Cocktail AG 4456F /00 /00A |
||
|
D: Philips Radios - Deutschland
1956–59 : Mignon AG2100 (MT20) |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1960 : Mignon AG2101D /01 /24 /25 |
||
|
A: Philips - Österreich
1960 ?: Mignon AG2162 |
GB: Headquarters & General Supplies Lt...
1958 : Pocket Radio AG220 Ausführung: schwarz |
||
|
A: Philips - Österreich
1965 : AG4100F/00L |
D: Philips Radios - Deutschland
1962 ?: Koffer PK100 AG4116 /00 Ch= AG1016 |
Sammlerseite von Hannes Wurnitsch
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Hannes
Wurnitsch Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Hannes Wurnitsch hatte die Sammlung hier am 05.Feb.2005 eröffnet. [noindex-de]
| Datenkonformität | Mehr Informationen |