![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Jörg Holtzapfel - einschließlich ähnlicher Geräte. sammle fast alles |
Auszug aus der Radiosammlung von Jörg Holtzapfel. Diese Bilder hat Jörg Holtzapfel auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Philips - Österreich
1968/69 : Cassetten-Recorder 2205 N2205 bis Nr.: 57000 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Derby Croco 7.658.710 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Dixie 7.658.200 bis Nr. Z 740000 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1968/69 : Euro 969.114A CH= 9.114A (Ch= 769.114A) |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1968/69 : Idol 49m 969.109C Ch= 9.109C (Ch= 769.109.C) |
D: ITT Schaub-Lorenz
1968/69 : Junior S |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1968/69 : Nanette de Luxe 12RL183 |
D: Philips Radios - Deutschland
1968/69 : Rallye Luxus 12RP484 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Senator Teak 7.657.800 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1968/69 : Starlet Ch= 9/118B |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Swing 7.658.100 |
D: ITT Schaub-Lorenz
1968/69 : Tiny E 521303 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1968/69 : TK2400 FM Automatic 1968 |
D: ITT Schaub-Lorenz
1968/69 : Touring international 52150901 |
||
D: SABA; Villingen
1968/69 : Transcontinent Automatic EK |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1968/69 : Transita Exact 969.104A Ch= 9.104A (Ch= 769.104A) |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1968/69 : Turf RK12 |
D: Philips Radios - Deutschland
1968/69 ?: Peggy 12RL281 /07L |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1968–70 : Bajazzo de luxe 201 dunkelgrau |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1968–70 : Club Flamingo 969.110A Ch= 9.110A (Ch= 769.109A) |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1968–70 : Club Flamingo de luxe 969.110B Ch= 9.110B (Ch= 769.114B) |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1968–70 : Dolly 92329 |
||
D: SABA; Villingen
1968–70 : Transall de Luxe automatic E |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1968–71 : Motorette 210/7800 |
||
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1968–71 : Motorette 211/7700 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1968–72 : Atlanta 101 |
||
D: Braun; Frankfurt
1968–73 : Lectron Grund- u. Ausbausystem 1 8300 Anleitungsbuch |
D: Uher Werke; München
1968–76 : M136 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1969 : Dixieland 9.114C 969.114C (Ch= 769.114A) |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1969 : Hit L 20.1160 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969 : Netzanschlussgerät NG961 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969 : Stabilisiertes Netzteil 25 / 3A |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1969 ?: Sonett 9.109N |
D: Schwaiger, Christian; Langenzenn
1969 ?: UHF-Converter |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969 ?: Wiesbaden (S) Automatic 7.638.730 ab A 2384401 Diese Garantiekartenschnipsel befanden sich aufgerollt in einem Blaupunkt K... |
D: Schwaiger, Christian; Langenzenn
1969 ??: UHF-Transistor-Converter 5580 |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1969/70 : AMIGO 100 automatic 52150301 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1969/70 : banjo automatic 205 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1969/70 : Club RK24 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1969/70 : Concert-Boy Automatic 209 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1969/70 : Cordly RK20 7.659.105 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969/70 : Derby 691 7.659.600 ab 100001 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969/70 : Derby H 7.659.650 ab 425001 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1969/70 : Euro perfect 970.111A Ch= 20.111A (Ch= 769.111A) |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1969/70 : Idol 0.109B (970.109B)(Ch= 769.109C) |
D: Philips Radios - Deutschland
1969/70 : Mistral 12RL194 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1969/70 : Music-Boy 209 |
D: Philips Radios - Deutschland
1969/70 : Nanette de Luxe 12RL193 |
||
D: SABA; Villingen
1969/70 : Sandy Automatic F |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1969/70 : Susi 300 52130601 |
Sammlerseite von Jörg Holtzapfel
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Jörg
Holtzapfel Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Jörg Holtzapfel hatte die Sammlung hier am 11.May.2011 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |