![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Josef Pilz - einschließlich ähnlicher Geräte. alte Radio |
Auszug aus der Radiosammlung von Josef Pilz. Diese Bilder hat Josef Pilz auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1959–61 : Polka 813 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1961/62 : Polka 1013 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1964/65 : Polka 1313L mattiert |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1939/40 : Record 89-WKE |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1957/58 : Reigen |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1976–78 : RF-440 Ch= RC-440 |
||
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1951–54 : RFT-Einkreisempfänger 1U11 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1987 : RK-702 -G4 -G6 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1967–69 : RTV350 Ch= CS350 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1971–75 : RTV500 Ch= RC400 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1954/55 : Sagitta 333 BD333A/01 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1954/55 : Schatulle H42 Eigenes Bild und Gerät |
||
D: SABA; Villingen
1952/53 : Schwarzwald W II (W2) |
D: SABA; Villingen
1955/56 : Schwarzwald-Automatic 6-3D |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1964/64 : Simonetta-Vollsuper W643 Art.Nr. 07577 |
D: Philips Radios - Deutschland
1951/52 : Sirius 51 BD410A-22 |
||
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1956/57 : Sonneberg Consul 697/57WUS |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1958/59 : Sonra Bobby 64/58GW Eigenes Bild und Gerät |
||
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1958/59 : Sonra Sekretär 697/58WU Bakelitgehäuse |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1970–72 : spectra phonic 4003 1.127A Ch= 771.120M |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1960/61 : Spezialsuper RB11 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1958–60 : Standardsuper C8 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1959/60 : Standardsuper E9 |
D: Apparatebau Backnang GmbH, Star-Ra...
1951/52 : Star-Super Meteor S |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1969/70 : Stereo Alltransistor RF3601 Ch= CS160RF |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1966–68 : Stereo-Konzertgerät RF155 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1966–68 : Stereo-Konzertgerät RF160 Ch= CS200 |
D: Braun; Frankfurt
1961–64 : Stereo-Phono-Super SK61 Ch= RC41 |
||
J: Sharp; Osaka
1980 ??: Stereo Receiver SA-11H Eigenes Bild |
D: Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetsche...
1966/67 : Stereo-Super 664 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1984 ?: Stereoverstärker V 7200 |
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1955 ?: Stradivari 11E91 2-Wege Ton |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1948–50 : Stuttgart S50 I - ohne Sperrkreis |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1965/66 : Sultan 25.300 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1962/63 : Sultan 22200 |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1952/53 : Super AT462W ECH11 |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1950/51 : Super 179W Stahlröhren |
D: Bruns; Hamburg
1965–68 ?: Super 6341-67 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1977 ?: Super Color 6630 Bild aus Grundig Service Unterlagen |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980 ??: Super Color 8415 Bild aus Grundig Service Unterlagen |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1960 ?: T-2800 B-2 Eigenes Bild und Gerät |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1951/52 : Talisman 306U Eigenes Bild |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1963/64 : Tambour-Stereo 2464 mattiert |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958/59 : Taschen-Transistor-Boy 58 Eigenes Gerät und Bild |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1964–66 : Telestop R |
D: Krefft AG, W.; Gevelsberg (Westfal...
1949/50 : Tenor 83-64-606 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1958–60 : Tivoli 59 14010 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964/65 : Transistor Netzgerät TN3 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1956/57 : Traviata 57 3D Ch= 605 ohne Kurzwelle |
D: SABA; Villingen
1961/62 : Triberg 11 |
Sammlerseite von Josef Pilz
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Josef
Pilz Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Josef Pilz hatte die Sammlung hier am 21.Aug.2004 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |