Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Michael Niermann - einschließlich ähnlicher Geräte. Fernsehgeräte 40er und 50er Jahre, 405 Zeilen Fernseher aus England |
Auszug aus der Radiosammlung von Michael Niermann. Diese Bilder hat Michael Niermann auf die betreffenden Modelle geladen:
ZZ: Logos
1900–99 : Logos - UNKNOWN (unbekannt) Logo Logo (Symbol, Signet - see there) Logo auf der Skala von einem Radio mit der Modellbezeichnung "Zweikreiser W" |
D: Radix, G. Rohland & Co. GmbH; Berlin
1927 : H.F. Drossel |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1927/28 : EJ445 (EI445) |
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1927–29 : Goliath 1275 |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1927–30 : Ladegleichrichter BGA |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1928/29 : Neutrodyn K4Wa |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1928/29 : 2514 |
D: Owin; Hannover
1928–30 : E44 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1928–30 : Netzempfänger Rfe29a (20W) |
D: Hoppecke Batterien GmbH & Co. KG; ...
1930 ??: R2 |
||
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1930/31 : Tefakkord 1318G neu |
D: Stassfurter Licht- und Kraftwerke ...
1931–33 : LG32 |
||
B: SAR (S.A.R.), Appareillage Radio-É...
1933 ??: Inconnu - Unknown 1 |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1933/34 : Heilsberg G Heilsberg G mit Kurzwelle |
||
F: Desmet, SGER (S.G.E.R.); Lille, Fa...
1933/34 : L'Excelsior |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1933/34 : Super inductance 636A |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1933/34 : Super inductance 834A |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1933/34 : Super inductance "Lentebode" 634A |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1934 : 521U Rückwand mit Vorschaltlampe 1945 für 220V-Betrieb |
D: Lumophon, Bruckner & Stark, BSN; N...
1934/35 : Burggraf W WD220/AB1 |
||
D: Owin; Hannover
1934/35 : Jubilar L92G |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1934/35 : Super inductance 638A |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1935/36 : Aachen-Super D46 - D46A |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1935/36 : Gildemeister GW Bakelit |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1935/36 : Multi-Inductance 536A |
B: SBR Société Belge Radio-Electrique...
1936/37 : Super Ondolina 637A2 (Harp) |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1936/37 : Ultramar 37 SB8360W normal |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1936/37 : 198WL |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1937/38 : 2W17 |
GB: HMV (Brand), His Masters Voice, Th...
1938 : HMV905 |
||
GB: Marconi Co. (Marconiphone, Marconi...
1938 : Marconiphone 851 |
D: Philips Radios - Deutschland
1938/39 : Aachen Super D58 (D 58 AU) |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1938/39 : Opta 539GW |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1938–41 : Volksempfänger VE 301 Dyn W (VE 301 Wn Dyn) |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1939/40 : 268V |
D: Braun; Frankfurt
1939–41 : Koffer Super BSK 239D (BKS 239D) |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1940 ?: A43U/D |
D: TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-...
1941/42 : LES41GWK |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1941/42 : Super K10A |
GB: Ferranti, GB
1945 : 145 |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1945/46 : 12P3 |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1945/46 : 12P4 Modell 12P4 identifiziert an dem 1k Widerstand in Serie mit dem Selengleich... |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1946 ?: Piccolette GW3146-P |
D: Apparatewerk Marienfelde; Berlin
1946 ??: Einkreisempfänger (KML) |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1946/47 : 2147W |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1946/47 : 9931 |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1947/48 : KLE127GWK An dem linken Knopf fehlt der kleine weiße Punkt, ansonsten befindet sich d... |
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1947–50 : Mende (Super) 04 |
||
USA: Simpson Electric Co.; Chicago, IL ...
1947–54 : Tube Tester 305-RC portable model |
GB: Baird (brand) - John Logie, Ltd.(T...
1948 : T163 London |
Sammlerseite von Michael Niermann
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Michael
Niermann Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Michael Niermann hatte die Sammlung hier am 23.Mar.2003 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |