![]() |
Below you find a part of the radio collection Nikolaus Löwe - including other related items. Seit meiner Jugend interessiere ich mich für alte Radios und Musikelektronik. Meine Sammelgebiete sind die ganz frühe Funktechnik bis zu Beginn der Radiozeit, und die entsprechende Literatur zur Drahtlosen Telegraphie bzw. "wireless". Auch Mikrofone und Lautsprecher, also Anfang und Ende der Übertragungskette, interessieren mich. |
Part of the radio collection of Nikolaus Löwe. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Nikolaus Löwe but this is not necessarily all of Nikolaus Löwe's collection.
D: Lewert, C.F., Telegraphen-Bauansta...
1870 ??: Reichs-Telegraphentaste C.F. Lewert-Taste Nr. 4916, Abnahme 13.08.1895, also nach Übergang der Firm... |
D: Naglo, Gebr., Telegraphenanstalt; ...
1872–97 ?: Normal-Farbschreiber außenliegende Federdose Normalfarbschreiber Nr. 4956, Abnahmestempel 22.04.1892 |
||
CH: Hasler AG; Bern
1880 ??: Morsetaste Zugtaste - zwei Kontaktsätze |
D: Gurlt, W., Telephon- und Telegraph...
1880 ??: Telegraphen-Galvanometer |
||
D: Krüger, Rudolph, Telegraphen-Bauan...
1885 ??: Reichs-Telegraphentaste |
D: Ernecke, Ferdinand; Berlin
1897 ?: Kohärer-Empfänger |
||
D: Schuchhardt, Berliner Fernsprech- ...
1899 : Klopfertaste M. 99 |
D: Mittelstraß, Gebr.; Magdeburg
1900 ??: Experimentierkasten Elektrizität |
||
D: Meiser & Mertig; Dresden
1900 ??: Experimentierkasten "Franklin" 13002 Der vollständige Inhalt des Kastens ausgebreitet |
D: Plank KG, Ernst; Nürnberg
1900 ??: Experimentierkasten Influenz Experimentirkasten B/I |
||
D: Lewert, C.F., Telegraphen-Bauansta...
1900 ??: Flügelanker-Relais Deckel mit Glasscheibe fehlt. Relais datiert 12.11.1902 |
ZZ: Hilfsmaterial - Utilities
1900 ??: Morsefarbe Violett U187 Morsefarbe Violett U187, Hostmann-Steinberg, Celle |
||
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Promotional Stamps Werbemarken Telefunken Werbemarke um 1910, lange vor Einführung des bekannten Telefunke... |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1901 : Keilspalt-Fritter (Kohärer) |
||
USA: Vibroplex Co. Inc.; New York (NY)
1904 : Original Das komplett verchromte Modell heißt Original Deluxe. Die abgebildete Taste... |
D: Gesellschaft für drahtlose Telegra...
1907 ?: Drehkondensator C22V8 |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1908 ??: Stationsprüfer |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1910 ??: Molybdän-Detektor E.D. 23 |
||
USA: Wireless Specialty Apparatus Co.; ...
1910 ??: Pickard Adjustable Telephone Receivers |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1912 : Präzisionsdrehko vier verschiedene Ausführungen, alle sind normalerweise in einer Blechdose ... |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1912 ??: Doppelkopftelefon (Kopfhörer) E.H. 77c |
D: Bing, Gebr.; Bing Werke AG; Nürnberg
1912 ??: Kompletter Apparat für Funkentelegraphie Bing Apparat Nr.10251 Geräte weitestgehend original, aber Antennenstäbe ersetzt |
||
D: Gesellschaft für drahtlose Telegra...
1912 ??: Morsetaste H.T. 3 |
D: Gesellschaft für drahtlose Telegra...
1912 ??: Morsetaste H.T. 395 (HT395) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1914 ??: Klapptransformator (Spulenkoppler) |
D: Siemens; D (S.& Halske / S. Electr...
1914 ??: Tonsummer K.S. 111/0 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1914 ??: Wellenmesser E.Kl.Wm. 637 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1914–40 : Kondensator fest (kein Elko) Bezeichnung: C.P.29, Kapazität: 1000cm, Maße: 60x15x30mm |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1915 : Summer |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1915 ?: Luftdraht-Amperemeter |
||
D: Siemens; D (S.& Halske / S. Electr...
1915 ?: Tonsummer K.S. 39 |
D: Huth, Signalbau AG, Dr. Erich F. H...
1915 ?: Zelle, leicht stellbar (Aufsteckdetektor) D26 |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1915 ??: Doppel-Kopftelephon |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1915 ??: Monotelephon S1 |
||
GB: Marconi's Wireless Telegraph Co. L...
1915 ??: Morse Key Patt. 2426 Key Patt. 2426, cover closed |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1915 ??: Pyrit-Detektor ED67 |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1915 ??: R.E. III (RE3) R. E. III mit passendem Kopfhörer John Firth/Seibt, Germany |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1915 ??: schwere Funken-Taste |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1915 ??: Silizium-Stelldetektor |
D: DeTeWe
1915 ??: Stellzelle (Aufsteckdetektor) |
||
D: Siemens; D (S.& Halske / S. Electr...
1915 ??: Stellzelle zweifach (Aufsteckdetektor) |
D: Huth, Signalbau AG, Dr. Erich F. H...
1916 : Flugzeug-Telegraphietaste C/1916 Es fehlen auf der Oberseite die Bolzen zur Befestigung der Haube, ebenso di... |
||
USA: Duck Co., J.J. and William B.; Tol...
1916 : 5AA Loose Coupler, Navy Type Receiving Transformer |
D: Gesellschaft für drahtlose Telegra...
1916 ?: Drehkondensator C.V. 53 (CV53) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1916 ?: Löschfunkenstrecke F40 |
D: Siemens; D (S.& Halske / S. Electr...
1916 ?: Normaler Tonsummer KS 72 |
||
D: Gesellschaft für drahtlose Telegra...
1916 ?: Wellenmesser KW 59c (KW59c) Drehko Type CV53 mit entsprechender Skala aus dem Wellenmesser KW59c |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1916 ??: Karborund-Detektor E.D.98 Detektor ED98 mit Inventarzettel der k.u.k. Radio-Materialverwaltung von 1919 |
||
D: DeTeWe
1916 ??: Kopftelephon Die Federn im Kopfband sind gebrochen, daher zieht es sich nicht mehr zusam... |
USA: Murdock, WM.J. Co.; Chelsea
1916–22 ??: Variable Condenser 43 plates A366 |
Click numbers for additional pages of Nikolaus
Löwe's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Nikolaus Löwe opened
his/her collection of radios and other related
items on 05.Jul.2007.
[index-en]