![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Pius Steiner - einschließlich ähnlicher Geräte. Radios und Messgeräte |
Auszug aus der Radiosammlung von Pius Steiner. Diese Bilder hat Pius Steiner auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1961–66 : Mirella 612 blau |
A: NORMA Messtechnik GmbH; Wien
1930 : Leistungsmesser 1W |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1954/55 : Camping |
CH: Albis, Albiswerke AG (Siemens Swit...
1936/37 : 73 |
||
CH: Albis, Albiswerke AG (Siemens Swit...
1942/43 : 431 |
CH: Albis, Albiswerke AG (Siemens Swit...
1952/53 : 533 |
||
CH: Autophon AG (inkl. Téléphonie SA);...
1934/35 : NF-Telefonrundspruch T6/T2S |
CH: Autophon AG (inkl. Téléphonie SA);...
1953/54 : UTO |
||
CH: Biennophone; (Marke)
1962 ??: Mürren 26 6205 |
CH: Deso, Dewald & Sohn, Dewald AG; Zü...
1953/54 : 540 |
||
CH: Elmes Staub & Co. AG; Richterswil
1970 ??: Elmes 20A |
CH: Elmes Staub & Co. AG; Richterswil
1970 ??: Ohmmeter |
||
CH: Haefely Test AG; Basel
1975 ?: Zweistrahl- Oszillograph Typ 72 vor der Reinigung |
CH: Jura; La Chaux-de-Fonds (eigentlic...
1939/40 : 93A |
||
CH: Paillard AG; St. Croix
1941–45 : 427 |
CH: Philips - Schweiz
1937/38 : Menuetto 461A-04 ohne KW |
||
CH: Philips - Schweiz
1940–44 : Philette 206 A |
CH: Studer-Revox; Schweiz
1956–58 : Revox B36 |
||
CH: Studer-Revox; Schweiz
1958–60 : Revox C36 Knöpfe sind nicht original. |
CH: Studer-Revox; Schweiz
1962/63 : Revox F36 Modell F36 mit EMM801 vor der Kopfabdeckung |
||
CH: Studer-Revox; Schweiz
1968–71 : Revox A76 |
CH: Studer-Revox; Schweiz
1973–78 : Revox A720 |
||
CH: Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
1950 ??: Volt-Ohmmeter (U- & R-Messgerät) |
CH: Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
1951 ??: Voltmètre électromagnétique 409837 |
||
CH: Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
1952 : Dynamisches Präzisions-Ampèremeter 891635 |
CH: Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
1952 ?: Tragbares Kontrollvoltmeter 715579 |
||
CH: Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
1954 ??: Wattmeter 917743 |
CH: Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
1955 : Dynamisches Präzisions mA-Meter 1054715 |
||
CH: Unknown - CUSTOM BUILT: Switzerlan...
1978 ??: Teleset C |
CH: Zellweger AG; Uster
1943 ?: Röhrensummer Fk Ue G Umrüstung: nur Netzbetrieb |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1963–65 : Magnetophon 96 de Luxe |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1965 ??: Widerstands-Messbrücke Meßbrücke Th-Wh |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956–60 : Wobbelsender 6016 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958–61 : TK25 Knopf ist nicht original |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1968/69 : Satellit 208 Transistor 6000 Skala mit Sendernamen |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1975 ?: Farbgenerator FG6 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1986–93 : Satellit 650 International, Professional, Final Edition |
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1966 : Röhrenvoltmeter HM103 |
||
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1980 ??: Component Tester HZ-65 |
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1985 ?: Oszillograph HM208 |
||
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1986 ?: Funktionsgenerator HM-8030-2 |
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1988 : Funktionsgenerator HM-8030-3 |
||
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1989 : Spectrum Analyzer HM8028 |
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1989 ?: Tracking Generator HM8038 |
||
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1992 ?: Oscilloscope HM1005 |
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1899 : Ampèremeter Skala No: 56432, Geräte No: 18320 |
||
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1899 : Voltmeter H&B Skala No: 56596, Geräte No:18331 |
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1934 : Pontavi - Wheatstone |
||
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1955 : Multavi 5 ohne Messverstärker |
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1957 ??: Elavi 12 |
Sammlerseite von Pius Steiner
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Pius
Steiner Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Pius Steiner hatte die Sammlung hier am 13.Jan.2006 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |