![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Wolfgang Bauer - einschließlich ähnlicher Geräte. 1934 Gründung der Firma Radio Bauer in Wien 8, Josefstädterstrasse 35, durch meinen Vater Alfred Bauer.1960 Beginn meiner Lehre als Radiomechaniker. 1963 Gesellenprüfung im Radiomechanikergewerbe 1964 Reparaturabteilung Minerva Radio Wien 1964 - 1965 Reparaturabteilung Endkontrolle Fertigung bei Ingelen 1965 Eintitt in den väterlichen Betrieb und Aufbau der Reparaturwerkstätte. 1970 Meisterprüfung im Radiomechanikergewerbe. 1977 Übernahme der Firma nach dem Tode meines Vaters. 1981 Beitritt zur Einkaufsgenossenschaft Funkberater, jetzt RedZac. 2002 Verkauf der Firma an meine Angestellten. 2000 - 2004 Beteiligung an der ESC-Service GmbH, einer Gemeinschaftswerkstätte für alle elektronischen Heimgeräte wie TV, Video etc. Private Sammlung alter Radios, Fernseher, Radioröhren seit den 30er-Jahren. |
Auszug aus der Radiosammlung von Wolfgang Bauer. Diese Bilder hat Wolfgang Bauer auf die betreffenden Modelle geladen:
HK: Philips Hong Kong
1993/94 : AE3625/00 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1973/74 : Alpha 44 FK512 Bild von Alexander Fuchs. |
||
USA: Micron Technology, Inc.; Boise (ID)
1995 ?: Altona - Collection 1940 Crosley Duette 56TD |
A: Henry, Kapt. Heinrich & Co.; Wien
1950 ??: Amateur Mikrofon HMA |
||
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1995 ??: AM/FM Radio - Retro Radio Art-Nr.: 948755 Mit Schriftzug "Cordis". |
A: Philips - Österreich
1966–68 : Andante 03RB262 /00 |
||
A: Haslinger, Emil; Radiospulenfabrik...
1928 ??: Astra Steckspule Steckspule |
A: Teirich & Leopolder, Leopolder & S...
1925 ??: Aufsteck-Detektor Rundes Gehäuse |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1927 ??: Aufsteck-Detektor |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1927–30 : Aufsteck-Detektor Ideal-Blaupunkt-Detektor |
||
EU: Unknown Europe
1900–50 ??: Aufsteck-Detektor - keine Geräte! Leoson Detektor, Fa. Leopolder und Sohn |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1971–78 : Auto-Cassetta N2605 /00 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1978 : Bambino SX1070 /30S |
PL: Unitra FONICA, Łódźkie Zakłady Rad...
1975 ??: Bambino WG252 |
||
A: Philips - Österreich
1965/66 : Brigitte L4A62T/00R |
I: Pantec, Division of Carlo Gavazzi
1970 ??: Capacimetro - Kapazitäts-Messgerät CP570 |
||
I: Chinaglia Dino Elettrocostruzioni;...
1970 ??: Capacimetro - Kapazitätsmessgerät CP-570 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1965 : Capella |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1965 : Capella Phono |
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1968/69 : Capri-S 584 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1955 : Carmen 56 W465U |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1998 : CDP 310 |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1967/68 : Coeur |
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Coins - Münzen - Monete Werbemünze 1939 für den Hornyphon Prinz 39. |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1970/71 : Color 717, Ch= cr 004 717/26 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1951/52 : Columbus 52W |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1955/56 : Concord W 567 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1962/63 : Cordless-Sport 625 ab Nr. 918.901 |
||
USA: Astatic Corp.; Conneaut (OH)
1938 : Crystal Microphone D-104 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1925–35 : Detektor-Empfänger Telefunken 1 |
||
A: Gewes, Siegfried Weiss, Radiovertr...
1935 ??: Detektor Ersatzkristall |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1940–45 : Deutscher Kleinempfänger DKE Sparmodell |
||
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1940–44 : Deutscher Kleinempfänger (ohne 1938!) DKE Sparmodell ohne Entbrummer |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1940–44 : Deutscher Kleinempfänger (ohne 1938!) DKE Sparmodell ohne Entbrummer |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1938/39 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE 38 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1938/39 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE 38 |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1938–40 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE 38 |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1938–40 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE38 "Entbrummer" - Regler für DKE38 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1975/76 : Digital Multimeter (Digital VAΩ Meter) PM-2522 |
J: Technics (brand)
1977 : Direct-Drive Automatic Turntable SL-1900 |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1960 : Dorette FS132141 |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1962 : Dorette 2 132.143 |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1939 : Drahtfunk-Umschalter D Da 38 Schalter senkrecht |
A: Gewes, Siegfried Weiss, Radiovertr...
1930 ??: Drehkondensator |
||
D: ROKA, Robert Karst; Berlin
1935 ??: Drehkondensator 500 cm |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1957/58 : Duplex-Register S/W |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1956/57 : Duplex-Register U |
A: Philips - Österreich
1940 ??: Durchgangsprüfer mit Glimmlampe |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1939/40 : Dux II W89 |
A: Philips - Österreich
1964 : Dynamisches Mikrofon EV 7016 /20 |
Sammlerseite von Wolfgang Bauer
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Wolfgang
Bauer Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Wolfgang Bauer hatte die Sammlung hier am 03.Aug.2004 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |