![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Anton Schefzik - einschließlich ähnlicher Geräte. Notradios v. Blaupunkt |
Auszug aus der Radiosammlung von Anton Schefzik. Diese Bilder hat Anton Schefzik auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1946 : Intervall V-38208 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1938–40 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE 38 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1929–31 : U3 - U3W |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1948/49 : Mucki 2 Röhren 110 Volt |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1946 : 246GW |
A: Telefunken; Wien
1935/36 : Zweier 1210GLK (T1210GLK) |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1945/46 : 209U -49 |
CS: Elektra, Pražský obchod potřebami ...
1946–56 ?: Sonoreta |
||
CS: Radiotechna, spol. s r. o., Praha-...
1945 ??: Universální přijímač - Universalni prijimac DKE |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1928/29 : Geatron 3W Var. 3aW 220 Volt |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1930–32 : Geadem 33bw |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1939/40 : Volksempfänger VE301 Dyn GW |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1946/47 : KLE46 |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1947/48 : KLE127GWK |
||
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1953/54 : Lady Lederbezug |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : LV16 Holz |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : LV16 Metall |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 2GW145 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 2GW146E |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 3W146 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 4GW646K |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 5GW646 U-Röhren |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1947/48 : LV17 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1947/48 : LV17 (LV17/5) |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1947–49 : 5GW648 ohne Magischem Auge |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1948/49 : 2GW149E RV12P2000 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1948/49 : 3W148 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1948–50 : 2GW149P |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1949 : 2GW149H |
D: Brandt (Roland Brandt); Berlin
1932–34 : LW80 |
||
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1946/47 : AT-Kleinempfänger AT216GW |
D: Edly-Radio KG, Fritz Rhode; Berlin
1949/50 : Kleinempfänger (Netz) |
||
D: Eltra GmbH, Elektrotechnische Werk...
1947/47 : 246GW |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1931/32 : Volksradio |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1949/50 ??: Favorit 2 W115 |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1950/51 : Favorit 69W |
||
D: Funkstrahl-Ges. für Nachrichtentec...
1945/46 : Zaunkönig W45 |
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1950/51 : 1U11 |
||
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1937/38 : Radio-Union RU3W |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Nachkrieg
1946 ??: DKE unbekannte Hersteller/Kleinstmanufaktur DKE Gehäuse aus Pappe, seitlich vernietet und mahgonifarbig lackiert. Maße:... |
||
D: Görski, E., Berlin
1946 ?: Der Kleine Doktor |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1948/49 : Heinzelmann W neu |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1949/50 : Heinzelmann 168GW |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1953/54 : Boy Junior 53 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Hi-Fi-Musikschrank K2ST |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1995 : Heinzelmann "Limited Edition" |
||
D: Jotha-Radio, El.-App.-Fabrik Joche...
1948/49 : Atom 128GW |
D: Jotha-Radio, El.-App.-Fabrik Joche...
1950/51 : 640GW3 Export |
||
D: Jotha-Radio, El.-App.-Fabrik Joche...
1951–53 : Liliput 111W MW, dynamischer LS |
D: Kuhn, Friedrich A., Meßgeräte; M...
1947 ??: FAK Typ GB |
Sammlerseite von Anton Schefzik
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Anton
Schefzik Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Anton Schefzik hatte die Sammlung hier am 26.Aug.2007 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |