
![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Josef Pilz - einschließlich ähnlicher Geräte. alte Radio |
Auszug aus der Radiosammlung von Josef Pilz. Diese Bilder hat Josef Pilz auf die betreffenden Modelle geladen:
|
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1956/57 : UKW-Cortina-3D-W Eigenes Bild |
CH: Deso, Dewald & Sohn, Dewald AG; Zü...
1947/48 : 482 II Eigenes Gerät und Bild |
||
|
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1951/52 : Talisman 306U Eigenes Bild |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1958–60 : Maestro I 1002A |
||
|
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1960 ?: T-2800 B-2 Eigenes Bild und Gerät |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1953/54 : 2053WU |
||
|
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1954/55 : 3D-Super 3074WD |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1959/60 : Bimby 60 |
||
|
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1960/61 : Midinette 61 Eigenes Bild und Gerät |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1963/64 : Tambour-Stereo 2464 mattiert |
||
|
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1965/66 : Banjo 1691 |
D: Apparatebau Backnang GmbH, Star-Ra...
1951/52 : Star-Super Meteor S |
||
|
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1949/50 : US4 Eigenes Gerät und Foto |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1951 : F511WP |
||
|
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1962/63 : Sultan 22200 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1965/66 : Paris 25250 |
||
|
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1965/66 : Sultan 25.300 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1966–68 : H601 7.626.350 |
||
|
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1972–74 : Madrid SG20 7.622.340 |
D: Braun; Frankfurt
1961–64 : Stereo-Phono-Super SK61 Ch= RC41 |
||
|
D: Bruns; Hamburg
1965–68 ?: Super 6341-67 |
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1957/58 : Imperial Achmed 407 |
||
|
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1950/51 : "Zwergsuper" Super 64/50GWHS |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1952/53 : Super AT462W ECH11 |
||
|
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1939/40 : Record 89-WKE |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1950/51 : Favorit 69W |
||
|
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1950/51 : Super 179W Stahlröhren |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1955–57 : Pax |
||
|
D: FWF, Funktechnische Werke Füssen, ...
1950/51 : Heroton H662W |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1933–38 : Volksempfänger VE301W |
||
|
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1952/53 : 157WR |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1953/54 : UKW-Mittelsuper 171W |
||
|
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1954/55 : Musica 1954 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1954/55 : 169W |
||
|
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1959–61 : Polka 813 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1961/62 : Polka 1013 |
||
|
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1963/64 : Fantasia 1218 Rüster |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1964/65 : Polka 1313L mattiert |
||
|
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1966/67 : Komtess Vollsuper 03F 240651 nordisch |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950 ?: 106W |
||
|
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 1004W (1004 UKW) |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 1006WL Bakelit |
||
|
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 3003W |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 3010 |
||
|
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1953/54 : 3040GW |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1954 : 4040W/3D 2 Ausgangstrafos |
||
|
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1954/55 : 3045W/3D |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1954/55 : 4035W/3D |
||
|
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1954–56 : 5040W/3D |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955/56 : 3033WF/3D |
Sammlerseite von Josef Pilz
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Josef
Pilz Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Josef Pilz hatte die Sammlung hier am 21.Aug.2004 eröffnet. [noindex-de]
| Datenkonformität | Mehr Informationen |