![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Karl - Heinz Bossan - einschließlich ähnlicher Geräte. Röhrenradios aus der DDR, Radios mit Bakelitgehäuse, Empfängerröhren; Gleichrichterröhren; Senderöhren diverse Meßgeräte; Halbleiterbauelemente; Transistoren; Schaltkreise; Gleichrichter ,Dioden; Widerstände; Kondensatoren; Leuchtdioden .... siehe: www.khb-radios.de seit Oktober 2014 Veranstalter einer Dauerausstellung bis Oktober 2025 auf 430 m² "Radios aus Zeiten von Oma & Opa" - mit Sonderausstellungen, monatlichen Plaudereien "Liebe Hörerinen und Hörer" zum Thema und einen eigenen MW-Sender "Radio Friedersdorf" sowie jeden Sonnabend Sprechstunde des "Radiodoktors". Neues Projekt: Smartphone steuert Röhrenradio - - Zur Information: Auf Grund von Informationen aus dem Freundeskreis und mit Blick auf den erreichten Reifegrad habe ich mich entschlossen, meine Röhrensammlung und auch meine Transistoren - und IC-Sammlung komplett zu verkaufen. Bei Interesse bitte melden. |
Auszug aus der Radiosammlung von Karl - Heinz Bossan. Diese Bilder hat Karl - Heinz Bossan auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1925–30 : L666 |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1933 : Freischwinger-Chassis für VE301 W/G/GW/B Mit nur einer Impedanz, darum kein “G Fr 341“ |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1936 ?: 529AU-12 weitere Bilder nach Restauration |
D: Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Gra...
1937 ?: Speaker DRI r93 |
||
D: Müller & Ziegler; Nürnberg, später...
1940 ??: Feldmeßgerät |
PL: Ika Radio (Radio IKA); Lódz+Litzma...
1940–44 ??: Lautsprecherchassis G. Fr. (weiter unbekannt) |
||
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1943 : Gleich-Wechselspannungsmesser UGW (BN104) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1946 ?: Tongenerator |
||
D: Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemni...
1946–64 ?: Kleinmessbrücke in Wheatstoneschaltung Messbrücke Form Z |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1949 ?: HF- Signalgenerator / Oszillator GM2883/02 |
||
D: Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Ber...
1950 : Kleinstlautsprecher P6/12/10 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1950 : Signalverfolger GM7628 Gerätenummer D3-66N |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1950 ??: Philoskop II (2) GM4144/01 Gerätenummer: VS 09667 Chassis-Nr.: 739 B |
D: Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemni...
1950 ??: Vielfachmesser - Multizet II (2) |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Reise-Super, Boy B-GW 186 B/GW |
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1950/51 : "Zwergsuper" Super 64/50GWP (64/50GWPS) |
||
D: Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Ber...
1952 : Ovallautsprecher P1318/19/8 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1952 : Vacuum Tube Multimeter (Röhrenvoltmeter) GM7635/01 Produziert am 15.08.1956 |
||
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1952 ?: RFT-Super 5U61M |
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1952 ??: 4U63/2 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1953/54 : Frequenz Modulator GM2886 /01 Gerätenummer: D-460 |
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1953/54 : Lößnitz (Lössnitz) 4U69 |
||
D: Sachsenwerk Niedersedlitz, VEB El...
1953/54 : Olympia 532WU ohne magischem Auge |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1953/54 : Schwarzburg 875/53GWU Holz |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1953/54 : Uranus 54 BD733A |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1954/55 : Rennsteig 64/54GW |
||
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1954–56 : Weimar 6118/55 GWU |
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1955 ??: Boy KMH7255 KMH7255 |
||
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1955 ??: Lautsprecherchassis L3355PB |
D: EMW Elektro-Mechanische Werkstätte...
1955 ??: Lautsprecherchassis MH-100/12/1,5 |
||
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1955/56 : Ilmenau 675/55GWU |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1955/56 : Operette 6 |
||
D: Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1955/56 : Traviata 8E151A |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1955/56 : Weimar 6118/55WU |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956 : 3090/56 |
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1956/57 : Beethoven II (2) 1142.002 ab Ser.Nr.570001 Diskantschalter am Höhenregler (Sopran) Gerätenummer: 57 5607 |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1956/57 : Lautsprecherchassis LSH 75 |
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1957 ?: Lautsprecherchassis L2258PBO |
||
D: Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1957 ?: Onyx 8U156 I |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1957/58 : Sonneberg Erfurt 2 Super 8118/57 WU-3D das ist der WU mit E-Röhren |
||
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1957–60 ?: Lautsprecher-Chassis L2153PBK |
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1958 : Lautsprecherchassis L 4055 PBO |
||
D: Technisch-Physikalische Werkstätte...
1958 ?: Service-Oszillograf EO1/71 |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1958 ?: Sonra Erfurt 2 8118/58 GWU-3D |
||
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1958 ??: Lautsprecherchassis L2756PB |
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1958 ??: Lautsprecherchassis P165-13 |
||
D: Fernmeldewerk Arnstadt; VEB, RFT ...
1958/59 : Mischvorverstärker Tonmixer 8311.011-00002 Gerätenummer 05356 |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1958/59 : Sonra Sekretär 697/58GWU Super |
||
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1958–60 : Tenor II (2) |
J: Sanwa Electric Instrument Co., Ltd...
1958–63 : Multimeter 305-ZTR |
Sammlerseite von Karl - Heinz Bossan
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Karl - Heinz
Bossan Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Karl - Heinz Bossan hatte die Sammlung hier am 14.Aug.2005 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |